Wie man lila Schleierkraut kultiviert

Wie man lila Schleierkraut kultiviert

Wachstumsbedingungen für Lila Gypsophila

Lila Schleierkraut bevorzugt eine warme und feuchte Wachstumsumgebung. Zum Wachsen benötigt sie ausreichend Sonnenlicht. Es ist nicht sehr kältebeständig, daher muss bei der Aufbewahrung auf eine geeignete Temperatur geachtet werden. Im Winter ist es am besten, ihn ins Haus zu holen. Beim Pflanzen wird grundsätzlich lockerer, fruchtbarer und gut durchlässiger Boden verwendet.

Wie man lila Schleierkraut züchtet

Lila Schleierkraut muss in einer warmen Umgebung gepflanzt werden und ausreichend Sonnenlicht bekommen. Zur Bepflanzung wird in der Regel ein leicht alkalischer Kalklehmboden verwendet. Bei normaler Pflege muss die Temperatur zwischen 10 und 25 Grad gehalten werden, was Wachstum und Entwicklung besser fördert.

Lila Schleierkraut gießen

Lila Schleierkraut ist relativ trockenheitsresistent und mag keine zu feuchte Umgebung. Daher muss man mit dem Gießen normalerweise warten, bis die Erde relativ trocken ist.

Lila Gypsophila Düngung

Das Lila Schleierkraut wächst relativ schnell, daher ist auch sein Nährstoffbedarf relativ hoch. Insbesondere während der Wachstumsphase muss rechtzeitig organischer Dünger ausgebracht werden.

Schädlingsbekämpfung bei Lila Schleierkraut

Lila Schleierkraut kann während der Pflege anfällig für Krankheiten und Schädlinge sein, insbesondere in der Regenzeit. Um dies zu verhindern und zu bekämpfen, müssen Pestizide eingesetzt werden.

Wie man lila Schleierkraut zu Hause züchtet

Bei der Pflege von Lila Schleierkraut im Innenbereich wird im Allgemeinen lockerer, fruchtbarer und gut durchlässiger Boden verwendet, und der Boden muss nach 1–2 Jahren Pflege ausgetauscht werden. Beim Gießen muss grundsätzlich gewartet werden, bis die Erde einigermaßen trocken ist und es müssen rechtzeitig Nährstoffe nachgeliefert werden.

Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege des Schleierkrauts

Bei der Pflege des Lila Schleierkrauts sollte man darauf achten, dass es Licht bevorzugt, daher sollte bei der Pflege, insbesondere im Winter, ausreichend Sonnenlicht vorhanden sein, was sein Wachstum fördert. Außerdem sollte für eine gute Belüftung gesorgt werden.

<<:  So bleibt Brokkoli grün So lagern Sie Brokkoli, ohne dass er seine Farbe ändert

>>:  Wie man Pfirsich-Sukkulenten pflegt

Artikel empfehlen

Wie macht man Sorghumreisbrei? Wie man Sorghumreis kocht, damit er schnell kocht

Reisbrei aus Sorghumhirse ist eine der beliebtest...

Was ist mit Howtogetin.com? Howtogetin.com-Rezension und Website-Informationen

Was ist Howtogetin.com? Howtogetin.com ist eine am...

Neues Pad führt ein einfaches digitales Leben – Dateninfografik

Im Fokus der digitalen Medienbranche steht ein re...

Was ist mit Intuit Inc.? Intuit Inc. Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Intuit Inc.? Intuit Inc. ist ein bekanntes...

Wie isst man Klebreis, damit er leicht verdaulich ist? Nährwert von Klebreis

Es gibt viele Möglichkeiten, Klebreis zuzubereite...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Tuberose

Tuberose Einführung Die Tuberose ist eine Pflanze...

Die Grippe breitet sich rasant aus. Das sollten Sie darüber wissen

In der kalten Jahreszeit bedroht die Grippe heiml...