Wachstumsbedingungen für Federn im FrühlingDer Frühlingsfarn stellt keine großen Ansprüche an das Licht. An Orten, wo das Licht im Raum nicht zu schwach ist, kann die Pflanze in Topfpflanzen kultiviert werden. Sie mag fruchtbaren, lockeren, gut durchlässigen, leicht sauren Boden. Die für das Wachstum geeignete Temperatur liegt zwischen 15 und 27 °C, und im Winter sollte die Temperatur über 5 °C gehalten werden. Wie man Federn im Frühling züchtetWenn Sie Federn züchten, müssen Sie sie täglich gießen, um die Feuchtigkeit des Bodens und der umgebenden Luft aufrechtzuerhalten. Versuchen Sie im Winter, sie mittags zu gießen, wenn die Temperaturen höher sind. Geben Sie einmal im Monat einen leichten Dünger und gießen Sie nach dem Düngen, um die Aufnahme der Nährstoffe durch die Pflanzenwurzeln zu fördern. FrühlingsfederbewässerungHalten Sie während der Wachstumsperiode des Frühlingsfarns den Boden einfach feucht. Im Sommer sollten Sie häufig etwas Wasser auf und um die Blätter sprühen, um eine feuchte Umgebung aufrechtzuerhalten. Reduzieren Sie daher im Winter die Anzahl der Wassergaben. Federdüngung im FrühjahrFrühlingsfarn ist sehr anpassungsfähig und benötigt nicht viel Dünger. Beim Einpflanzen in Töpfe verteilen Sie einfach Hufhornstücke und Ölreste auf dem Boden. Geben Sie danach nur einmal im Monat einen Flüssigdünger, beispielsweise einen dünnflüssigen Düngerkuchen. Schädlingsbekämpfung im FrühjahrsfederbereichZu den häufigen Krankheiten des Frühlingsfarns zählen Blattfleckenkrankheit und Anthraknose, die mit Carbendazim, Methylthiophanat und anderen Pestiziden bekämpft werden können. Zu den häufigsten Krankheiten zählen Spinnmilben und Schildläuse, die mit speziellen Pestiziden bekämpft werden können. Methode zur Aufzucht der Federfamilie1. Wenn Sie Federn zu Hause züchten, verwenden Sie fruchtbaren, lockeren, gut durchlässigen, leicht sauren Boden, halten Sie die Temperatur zwischen 18 und 25 °C und stellen Sie sie an einen Ort mit sanfter Sonneneinstrahlung. Bei starkem Licht ist Schatten erforderlich, um Sonnenbrand zu vermeiden. 2. Achten Sie darauf, den Frühlingsfarn häufiger zu gießen, aber lassen Sie kein Wasser stauen. Düngemittel sollten rechtzeitig ausgebracht werden, wobei eine Dünnschichtdüngung monatlich erfolgen sollte. Reduzieren Sie im Winter die Wassergaben und hören Sie auf zu düngen. Vorsichtsmaßnahmen für die Federpflege im FrühjahrFrühlingsfarn-Topfpflanzen sind sehr einfach zu kultivieren. Geben Sie ihnen einfach täglich ausreichend Wasser und halten Sie die Erde im Topf leicht feucht. Gießen Sie nicht zu viel, da sich sonst Wasser im Topf staut, die Pflanzenwurzeln faulen und das Wachstum beeinträchtigt. |
<<: Wie man Platycodon grandiflorum gut züchtet
>>: Welcher ist der beste Monat, um Schraubenpaprika anzupflanzen?
Ich glaube, jeder kennt eine solche Handlung aus ...
Die Zuckermelone ist eine Melonenfrucht mit natür...
Anbaufläche für Zimtäpfel Zuckeräpfel wachsen im ...
Sanya ist ein großartiger Ort für den Tourismus. ...
Es gibt zwei Arten von Shiitake-Pilzen, die wir e...
Machen Sie Chinas Zentralküche populär Wissenscha...
Was ist Booking.com? Booking.com ist ein Unterkunf...
Generell empfehlen wir eine Myopieoperation bei M...
Ein Internetnutzer fragte : Warum blühen Kakteen?...
Was ist Beautyhabit? Beautyhabit ist eine amerikan...
Welche Wirkung und Funktion haben Kidneybohnen? La...
Es gibt viele köstliche Gerichte in Chaoshan, die...
Eine Leberzyste (HC) ist eine gutartige zystische...
Während Analysten über sinkende iPhone-Verkäufe b...
Der Prozess der Erdnusskeimung Die Erdnüsse müsse...