Ein Internetnutzer fragte : Warum blühen Kakteen? Unter welchen Bedingungen blüht sie? Kakteen blühen normalerweise am frühen Morgen oder Abend und halten einige Stunden bis zu einem Tag. Der Kaktus blüht und trägt Früchte wie andere Pflanzen, um die nächste Generation zu vermehren. Der Zweck der Blüte besteht darin, den Pollen der Pflanze zu verbreiten. Es ist leuchtend gefärbt und verströmt einen Duft, der Insekten anlocken kann, die den Pollen verbreiten und so den Zweck der Befruchtung erfüllen. Unter welchen Bedingungen blüht der Kaktus?Es gibt viele Kakteenarten und einige gängige Pflanzen brauchen nicht lange zum Wachsen, im Allgemeinen 2 bis 3 Jahre. Bei manchen seltenen Arten kann es jedoch mehr als 10 Jahre dauern, bis sie blühen. Im Allgemeinen blühen und tragen Kakteen nach 2 bis 3 Jahren Wachstum Früchte. Wenn sie gesund wachsen, eine geeignete Wachstumsumgebung, ausreichend Licht und eine bestimmte Menge an „Phosphor- und Kaliumzusätzen“ haben, werden sie blühen und Früchte tragen. So pflegen Sie Kakteen, um mehr Blüten zu erzielenErstens der Boden zum Pflanzen von BlumenDer Boden für Kaktusblüten muss in der Regel einen neutralen pH-Wert aufweisen und muss zudem locker, atmungsaktiv und feinkörnig sein, ohne Verdichtungen oder Wasseransammlungen. Geeignete Erde ermöglicht Kakteen ein gesünderes Wachstum und ist zugleich die Grundlage für die Blüte. Bei der Verwendung von Blumenerde empfiehlt es sich, jeweils 1/3 der Zutaten Wabenkohlepulver, Vulkangestein und Humuserde zu mischen und anschließend etwa 10 % Perlite hinzuzufügen. Eierschalen können in kleinen Mengen der Erdmischung hinzugefügt werden. Zweitens die WartungsumgebungIn den ersten ein bis zwei Jahren nach der Pflanzung wird der Kaktus im Allgemeinen in einem halbschattigen Umfeld gehalten. Ein Standort, der täglich etwa 3 bis 5 Stunden Morgen- oder Abendlicht bekommt. Durch diese Pflegemethode können die Zwiebeln schnell wachsen. Wenn Sie die Pflanze jedoch in einem halbschattigen Umfeld züchten, sollten Sie den Blumentopf jeden Monat drehen, damit der kugelförmige, fleischige Stiel gleichmäßig Licht erhält. Nach etwa 2 Jahren Pflege kann der Kaktus in voller Sonne stehen. Stellen Sie den Kaktus an einen gut belüfteten Ort mit mehr als 8 Stunden Sonnenlicht von allen Seiten. Auch im heißen Sommer ist kein Schatten nötig. Sofern die Temperatur im Sommer nicht 40 Grad Celsius erreicht. Bei längerer Belichtung verläuft die Photosynthese der Kakteen besser. Leicht zu blühen. Drittens, BewässerungsmethodeDas Gießen von Kakteen ist sehr einfach. Im Frühling können Sie einmal im Monat gießen. Gießen Sie die Blumen im Sommer und Herbst etwa einmal pro Woche, nachdem die Erdoberfläche trocken und weiß geworden ist. Im Winter können Sie einmal im Monat gießen und die fleischigen Stängel zwei- bis dreimal pro Woche besprühen. Auf diese Weise können Sie die Pflanze in den ersten ein bis zwei Jahren der Pflege gießen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Kaktus nach 2 Jahren Pflege stärker blüht, können Sie im Frühsommer die Wassergaben entsprechend einschränken, da der Topf dann schon alt ist. Geben Sie dem Kaktus rechtzeitig Wasser und warten Sie mit dem Gießen, bis die fleischigen Stängel des Kaktus leicht runzelig sind. Es empfiehlt sich allerdings, die fleischigen Stiele während der Trockenzeit der Blumenerde einmal täglich zu besprühen. Eine entsprechende Wasserbeschränkung kann die Stickstoffaufnahme durch die Wurzeln hemmen. Kann die Blüte fördern. Viertens, BefruchtungsmethodeDie Pflege von Kakteen kann nicht von der Düngung getrennt werden, und auch die Art der Düngung sollte getrennt erfolgen. In den ersten beiden Pflanzjahren kann als organischer Dünger „Bohnenkuchen-Düngerwasser“ mit hohem Stickstoffgehalt verwendet werden. Durch die Stickstoffergänzung wird das Wachstum der fleischigen Stängel deutlich beschleunigt. Beim Düngen kann, solange die Temperatur nicht unter 10 Grad Celsius und nicht über 35 Grad Celsius liegt, einmal im Monat organischer Dünger ausgebracht werden. Nachdem der Kaktus zwei Jahre lang gewachsen ist, kann die Düngemethode geändert und der organische Dünger durch einen organischen Dünger mit ausgewogenen Nährstoffen ersetzt werden. Bringen Sie fermentierte Schafsmistbällchen aus und vergraben Sie sie flach in der oberen Bodenschicht, indem Sie den Boden auflockern. Schafmistbällchen haben eine milde und langanhaltende Düngewirkung. Der enthaltene „Stickstoff, Phosphor und Kalium“ können leichter aufgenommen werden. Während der Blütezeit des Kaktus wird die 1500-fache Konzentration von „Kaliumdihydrogenphosphat“ angewendet und auf die fleischigen Stängel gesprüht. Kaliumdihydrogenphosphat kann die Blüte von Kakteen fördern und die Blütezeit verlängern . |
Was ist eine postpartale Rektusdiastase? Bei der ...
Die Myrte ist eine besondere Frucht, die im Süden...
In den Augen vieler Menschen ist die Osmanthus fr...
Sollten Orchideen in tiefe oder flache Töpfe gepf...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: W...
Wir alle wissen, dass es viele Arten von Brei gib...
Jeder weiß, dass Mandarinen köstliche Früchte sin...
Schneebewässerung im Juni mit Reiswaschwasser Rei...
Am 29. Dezember veröffentlichte die Gesundheitsko...
Heimfitness erfreut sich in letzter Zeit zunehmen...
China ist ein riesiges Land mit reichlich Ressour...
Was ist die Website der Biennale von São Paulo? Di...
Lammfleisch ist Schaffleisch und eine häufige Fle...
1. Warum entsteht Tinnitus? Tinnitus ist eine seh...
Pigmentflecken sind für Schönheitsliebhaber das l...