Medienberichten zufolge ist der bekannte Musiker Khalil Fong am 21. Februar 2025 im Alter von 41 Jahren verstorben. Laut dem Weibo-Konto @賦音樂FUMUSIC verließ Khalil Fong am 1. März 2025, nachdem er der hartnäckigen Krankheit fünf Jahre lang mit einer positiven Einstellung getrotzt hatte, diese Welt friedlich und gelassen und begab sich in eine andere Sphäre seiner Lebensreise, um seine Mission und seinen Traum fortzusetzen. Die Musik und die Graphic Novels, die er hinterlassen hat, sind ewige spirituelle Schätze. Zuvor hatte Khalil Fong am 13. Februar ein Lied auf Weibo veröffentlicht. Weibo-Screenshot Öffentlichen Informationen zufolge ist Khalil Fong, geboren am 14. Juli 1983 in Hawaii, USA, ein chinesischer Popsänger, Songwriter, Musikproduzent, Filmproduzent sowie Film- und Fernsehschauspieler. Er lebte nacheinander in Shanghai und Guangzhou und ließ sich 1997 in Hongkong nieder. Bekannt wurde er 2005 mit der Veröffentlichung seines ersten Soloalbums „Soulboy“. Zu den repräsentativen Werken zählen „Love Song“, „Special Person“, „Threesome“, „Spring Breeze Blows“, „Love Love Love“ usw. 8 Jahre lang verschwunden aufgrund einer „Lungenexplosion“ Was ist eine „explosive Lunge“? Berichten zufolge wurde Khalil Fong im Jahr 2010 aufgrund eines durch Überarbeitung verursachten Pneumothorax (Lungenbruch) mehrmals ins Krankenhaus eingeliefert. Im April 2016 gründete Khalil Fong sein eigenes Musiklabel „FU MUSIC“ und veröffentlichte ein Doppelalbum mit dem Titel „JTW Journey to the West“, danach verschwand er allmählich aus der Öffentlichkeit. Am 14. Juli 2024, nach 8 Jahren, kündigte er auf Weibo seine Rückkehr an und behauptete, er habe „endlich den Weg der Genesung von den Tagen der Krankheit eingeschlagen“. Nachdem wir von Khalil Fongs Erfahrungen erfahren haben, wollen wir uns zunächst mit den medizinischen Prinzipien des Pneumothorax befassen. Natürlich platzt die Lunge nicht einfach wie ein Ballon. Zunächst müssen wir verstehen, dass sich die Lunge im Brustkorb befindet, der von der Wirbelsäule, den Rippen und dem Brustbein gebildet wird (eine auf jeder Seite), und dass die beiden Rippenfellschichten nahe der Lungenoberfläche und der Innenwand des Brustkorbs unsere Pleurahöhle bilden. Unter normalen Umständen befindet sich in der Pleurahöhle kein Gas. Wenn unsere „Lunge“ jedoch beschädigt ist, gelangt Gas durch den Riss in die Pleurahöhle und es kommt zu einer Luftansammlung, die wir als Pneumothorax bezeichnen. Da das Lungengewebe weicher ist als der Brustkorb, kommt es bei Luftansammlungen im Pleuraraum und steigendem Druck zu einer Kompression der Lunge und einem Kollaps. Das Ausmaß des Lungenkollapses hängt von der Menge der im Pleuraraum angesammelten Luft ab. Wenn sich wenig Luft im Pleuraraum befindet und die Lunge um weniger als 30 % komprimiert ist, können die Menschen noch normal atmen. Wenn sich etwas mehr Luft im Pleuraraum befindet und die Lunge um etwa 50 % komprimiert ist, kann der Mensch zwar noch atmen, aber es fehlt offensichtlich die Luft; Wenn sich das Gas in der Pleurahöhle weiter erhöht und die Lunge um mehr als 75 % komprimiert wird, haben die Betroffenen das Gefühl, dass nicht einmal zum Umwälzen genügend Luft vorhanden ist und der gesamte Körper sich bei der Sauerstoffversorgung nur auf die andere Lungenhälfte verlassen kann, was sehr gefährlich ist. Urheberrechtlich geschützte Bilder, Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen Spontanpneumothorax Die häufigste und einfachste Form ist ein kleines Loch in der Lungenoberfläche, durch das Luft aus der Lunge in die Pleurahöhle (den Raum zwischen Lunge und Brustwand) entweichen kann. Die austretende Luft kann die Lunge zusammendrücken, Brustschmerzen und Atembeschwerden verursachen und in schweren Fällen sogar lebensbedrohlich sein. Es gibt zwei Arten von spontanem Pneumothorax: primären und sekundären. Primärer Pneumothorax : Aus verschiedenen Gründen steigt der Druck in den Alveolen an, die Alveolarwand reißt und das eingeatmete Gas gelangt in die Pleurahöhle, was zu einer Luftansammlung und zur Bildung eines Pneumothorax führt. Sekundärer Pneumothorax : Er wird normalerweise durch Probleme mit der Lunge selbst verursacht. Beispielsweise haben Patienten mit chronischer Bronchitis, Emphysem, Tuberkulose usw. relativ zerbrechliches Lungengewebe und schon eine geringe Krafteinwirkung kann zu einem „Luftleck“ in der Lunge führen. Traumatischer Pneumothorax Damit ist ein Pneumothorax gemeint, der durch eine Pleuraruptur infolge eines Brusttraumas, beispielsweise bei Autounfällen oder Stürzen aus großer Höhe, verursacht wird. Iatrogener Pneumothorax Es handelt sich dabei um einen Pneumothorax, der durch die unbeabsichtigte Punktion des Brustfells oder Lungengewebes während einer medizinischen Operation verursacht wird, wodurch Gas eindringen kann. Welche Verhaltensweisen können zu Lungenlecks führen? Ein Pneumothorax wird normalerweise durch den Riss einer Bulla verursacht, der nach starkem Husten, Anhalten des Atems oder körperlicher Anstrengung auftreten kann, aber auch spontan in der Ruhe oder sogar im Schlaf entstehen kann. Als Bullae, medizinisch als Lungenbullae bezeichnet, werden luftgefüllte Ausstülpungen im Lungengewebe bezeichnet, die einen Durchmesser von über 1 cm aufweisen. Diese Blasen entstehen normalerweise, wenn die Alveolarwände reißen und miteinander verschmelzen. Es gibt zwei Arten von Lungenblasen: angeborene und erworbene. Angeborene Lungenbullae kommen häufiger bei großen und dünnen jungen Menschen vor, da Patienten mit diesem Körpertyp anfälliger für eine angeborene Fehlentwicklung der elastischen Fasern sind, die zu einer verminderten Elastizität der Alveolarwand führt und sich nach der Ausdehnung leicht Bullae bilden. Das Auftreten eines spontanen Pneumothorax erfordert in der Regel einen „Auslöser“: Intensives Training : Bei hoher Trainingsintensität steigt der Druck im Brustkorb plötzlich an, die Lunge kann dies nicht aushalten und „explodiert“. Husten oder Niesen : Zu starkes Husten oder zu kräftiges Niesen kann dazu führen, dass Ihre Lunge „undicht“ wird. Luftdruckänderungen : Beim Tauchen oder Fliegen können Ihre Lungen aufgrund plötzlicher Luftdruckänderungen protestieren. Emotionale Erregung : Lachen, Schreien, Streiten … Sobald Emotionen geweckt werden, steigt der Druck in der Brust stark an, was ebenfalls einen spontanen Pneumothorax verursachen kann. Diese Leute sollten besonders wachsam sein Wenn Sie diese Symptome haben, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen Große und dünne Jungen : Während der Pubertät kann das Lungengewebe großer und dünner Menschen mit dem schnellen Wachstum und der Entwicklung oft nicht Schritt halten und sie neigen zu einer angeborenen elastischen Faserdysplasie. Patienten mit Lungenerkrankungen : wie Asthma, chronisch obstruktive Erkrankung, Tuberkulose, interstitielle Lungenerkrankung usw. Menschen, die lange rauchen : Langfristiges Rauchen kann leicht zu Lungenentzündungen, Veränderungen der Struktur der Bronchiolen und Alveolen usw. führen. Abnehmen ist eine gute Sache, aber übertreiben Sie es nicht in der Hoffnung auf schnelle Ergebnisse. 20 Liegestütze sind für manche ein Kinderspiel, für andere jedoch möglicherweise ein „Todesstoß“. Wählen Sie daher eine Trainingsintensität, die Ihren individuellen Voraussetzungen entspricht. Brustschmerzen, Atembeschwerden, trockener Husten … diese Symptome können darauf hinweisen, dass Ihr Körper „Hilfe!“ schreit. Wenn Sie diese Symptome bemerken, lassen Sie es sich nicht gefallen und gehen Sie sofort ins Krankenhaus: Brustschmerzen : Brustschmerzen sind das typischste Symptom eines Pneumothorax. Sie tritt meist einseitig auf und ist durch stechende oder reißende Schmerzen gekennzeichnet, die manchmal in die Schultern, den Rücken oder die Arme ausstrahlen. Brustschmerzen können plötzlich auftreten und sich durch Husten und tiefes Atmen verschlimmern. Die Schmerzen verschwinden normalerweise nicht von selbst und müssen zur Linderung behandelt werden. Dyspnoe : Tritt oft gleichzeitig mit Brustschmerzen auf und äußert sich durch Kurzatmigkeit nach dem Erklimmen weniger Treppenstufen, Engegefühl in der Brust nach dem Heben schwerer Gegenstände und das Gefühl, dass etwas die Brust blockiert und nicht genügend Luft in der Lunge ist. Husten : Im Allgemeinen trockener Husten. Im täglichen Leben ist Vorbeugen wichtiger als Heilen. Um einem spontanen Pneumothorax vorzubeugen, müssen Sie mit dem Rauchen aufhören, gesunde Lebensgewohnheiten beibehalten und übermäßige Müdigkeit und anstrengende körperliche Betätigung vermeiden. Wenn Sie nach heftigem Husten oder übermäßiger Kraftanstrengung Brustschmerzen und Atembeschwerden verspüren, gehen Sie sofort ins Krankenhaus, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für einen Pneumothorax ? Ein Pneumothorax kann mit einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs diagnostiziert werden. 1. Die allgemeinen Behandlungsprinzipien lauten: Entfernen Sie Brustgase, schließen Sie die Fistel, fördern Sie die Wiederausdehnung der Lunge, beseitigen Sie die Ursache und verringern Sie das Wiederauftreten. 2. Wenn die Lungenkompression weniger als 30 % beträgt, der geschlossene Pneumothorax einfach ist, zum ersten Mal auftritt und keine offensichtlichen Symptome aufweist, kann eine konservative Behandlung in Betracht gezogen werden. 3. Wenn die Lungenkompression mehr als 30 % beträgt und Dyspnoe vorliegt, sollten eine Thorakozentese, Aspiration und geschlossene Thoraxdrainage durchgeführt werden. 4. Erwägen Sie eine Thoraxoperation bei Patienten, bei denen eine konservative medizinische Behandlung fehlschlägt oder bei denen ein wiederkehrender Pneumothorax, Hämatothorax oder Riesenbullae auftritt. 5. Wenn Sie den Verdacht haben, an einem Pneumothorax zu leiden, gehen Sie bitte ins Krankenhaus und lassen Sie sich von einem Lungenfacharzt oder Thoraxchirurgen untersuchen. 6. Bei Pneumothorax kann der Zustand in den meisten Fällen durch Behandlung und Beobachtung verbessert oder geheilt werden. 7. Bitte bedenken Sie: Ein leichter Pneumothorax ist keine ernste Erkrankung, kann aber dennoch tödlich verlaufen, wenn er nicht richtig behandelt wird. Quelle: China News Network, News Square, CCTV News Client Herausgeber: David Duan |
<<: Erhöhte Harnsäure führt zu Gicht, nicht nur wegen Bier, Meeresfrüchten und Grillfleisch …
Der zweite Donnerstag im März ist jedes Jahr der ...
Birnen sind eine sehr häufig verzehrte Frucht. Di...
Gemäß der Definition im „Standard für die Verwend...
Wie gut kennen Sie sich mit den Kochmethoden und ...
Begonien-Düngezeit Es eignet sich zum Düngen von ...
Aloe Vera ist eine Sukkulente, die oft als Grünpf...
Der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen von Grünpflan...
Autor: Hu Xi Das zweite angeschlossene Krankenhau...
Topfkulturmethode von Panax notoginseng 1. Boden ...
Ich frage mich, ob Sie wissen, wie man Milch-Apfe...
Wenn der September naht, beginnt man in den meist...
Kann Chayote in Töpfen angebaut werden? Chayote k...
Im schnelllebigen modernen Leben sind regelmäßige...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals Tomaten und Aubergi...