Wachstumsbedingungen für GoldrutenDie Goldlilie mag es warm und verträgt keine zu kalte Umgebung. Die geeignete Temperatur für sein Wachstum beträgt 16–28 °C. Achten Sie im Winter darauf, dass die Temperatur zwischen 5 und 8 °C liegt. Sie eignet sich besser für den Anbau im Halbschatten und darf nicht an einem Ort mit zu viel Licht angebaut werden, da sonst die Blätter verbrennen können. Wie man eine goldene Lilienblüte züchtetBeim Anbau von Goldlilien sollte die Temperatur am besten zwischen 16 und 28 °C liegen. Sie sollte an einem Ort mit diffusem Licht im Innenbereich aufbewahrt werden, damit sie sanftes Sonnenlicht erhält. Während der Wachstumsperiode muss die Pflanze regelmäßig gegossen werden, es darf sich jedoch kein Wasser im Boden ansammeln. Auch eine rechtzeitige Düngung ist erforderlich, achten Sie jedoch darauf, keinen konzentrierten Dünger zu verwenden. Die goldene Blume gießenDie Goldlilie mag leicht feuchte Erde, die sie mit ausreichend Wasser versorgt und ihr besseres Wachstum ermöglicht. Daher ist es notwendig, rechtzeitig Wasser nachzufüllen. Achten Sie jedoch darauf, dass sich kein Wasser ansammelt, um Staunässe zu vermeiden. Düngung der GoldlilieWährend des Wachstums benötigt die Goldlilie eine rechtzeitige Düngung, wobei der Blumendünger verdünnt werden sollte. Bei großen Pflanzen kann mehr Dünger ausgebracht werden, bei jungen Pflanzen muss jedoch weniger Dünger ausgebracht werden, da es sonst zu Düngeschäden kommen kann. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung der GoldlilieZu den häufigsten Krankheiten der Goldlilie gehört die Blattfleckenkrankheit. Außerdem kann sie vom Mosaikvirus befallen sein. Zu den häufigen Schadinsekten zählen Schildläuse und Rote Spinnen, die zur Vorbeugung und Bekämpfung rechtzeitig mit Pestiziden besprüht werden sollten. Wie man zu Hause eine goldene Lilie züchtet1. Beim Anbau von Goldruten zu Hause empfiehlt es sich, lockeren, gut durchlässigen Boden mit mehr Nährstoffen zu verwenden. Der Standort sollte halbschattig sein und keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. 2. Beim Anbau der Goldlilie können Sie diese häufiger gießen, achten Sie jedoch darauf, dass sich kein Wasser im Boden ansammelt. Darüber hinaus sollte während der Wachstumsphase eine angemessene Menge Dünger angewendet werden, zu anderen Zeiten ist grundsätzlich kein Dünger erforderlich. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege der GoldlilieBei der Pflege der Goldlilie ist es notwendig, die Spitzen der Pflanzen rechtzeitig zu kneifen, meist wenn die neuen Triebe eine Länge von über 8 cm erreichen. Dies kann die Verzweigung fördern. Auch die Blumenerde muss rechtzeitig ausgetauscht werden. Wenn die Pflanze eine gewisse Größe erreicht hat, sollten Sie über einen Wechsel in einen größeren Topf nachdenken, um sicherzustellen, dass die Pflanze weiterhin kräftig wächst. |
<<: Wann ist der beste Monat, um weiße Süßkartoffeln anzupflanzen?
Euphorbia milii ist sehr dekorativ und wächst sch...
Steinohr, auch Steinmauerblume oder Stein-Ohr gen...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Die Rose ist eine Blume, die viele Menschen mögen...
Autor: Zhang Yu, Forscher am Chinesischen Zentrum...
Autor: Luan Weihua, China Rehabilitation Research...
Das Anpflanzen einiger Pflanzen zu Hause kann daz...
Wie macht man Austernbrei? Nachfolgend gebe ich I...
Kim Soo-hyun hat seit seiner Rückkehr vom Militär...
Pflanzzeit für Passionsfrüchte Passionsfrüchte we...
Weißer Zucker ist eine häufige Zutat in unserem t...
„Herr Doktor, ich habe einen Stent im Herzen und ...
Kumquat ist ein sehr schöner Bonsai mit Früchten ...
Wenn Menschen über Trockenfrüchte sprechen, denke...
Ich glaube, viele Freunde sind sich der Vorteile v...