#千万IP创科普# Wenn Krankenhäuser das Sehvermögen von Kindern überprüfen, fällt normalerweise ein Wort: Mydriasis. Viele Eltern wissen nicht, warum bei Kindern bei Brillen- und Sehtests die Pupillen erweitert werden müssen, und sind besonders besorgt darüber, ob sich die Mydriasis auf die Augen ihrer Kinder auswirken könnte. Deshalb wird Dr. Wei Zhihuan vom Augenzentrum des Kinderkrankenhauses des Quanzhou Maternal and Child Health Hospital heute ausführlich mit Ihnen sprechen. Was ist mydriatische Optometrie? Zykloplegische Optometrie : auch als Optometrie mit Ziliarmuskellähmung bekannt. Dabei handelt es sich um ein optometrisches Verfahren, bei dem vor der Optometrie den Ziliarmuskel lähmende Augentropfen verabreicht werden, um die Akkommodation des Auges zu entspannen und einen möglichst realistischen Brechungszustand des Auges zu erreichen. Warum brauchen wir eine Mydriasis-Refraktion? Der Hauptzweck der Mydriasis-Refraktion besteht darin, den Einfluss der Akkommodationsfähigkeit des eigenen Auges zu eliminieren und einen realistischeren Brechungszustand zu erreichen. Kurz gesagt geht es darum, die Brechung des Auges genau zu messen. Besonders bei Kindern und Jugendlichen verfügen die Ziliarmuskeln der Augen über eine starke Anpassungsfähigkeit. Wenn die Pupille beim ersten Sehtest nicht erweitert wird, kann die ermittelte Brechkraft ungenau sein. Unter welchen Umständen ist eine Mydriasis-Refraktion notwendig? 1. Die meisten Kinder und Jugendlichen benötigen für ihre erste Augenuntersuchung eine Mydriasis 2. Bei Kindern wird von einer starken Akkommodationsspannungsstörung ausgegangen (z. B. mittelschwere bis starke Hyperopie, mit oder ohne Amblyopie, Strabismus oder mittelschwerer bis starker Astigmatismus) und sie benötigen eine Mydriasis-Refraktion 3. Bei Jugendlichen und sogar Erwachsenen, die lange Zeit im Nahbereich gearbeitet, intensiv gelesen und ihre Augen benutzt haben, kann es zu Akkommodationsstörungen kommen und die Pupille kann zur Brechung erweitert sein. 4. Vor einer refraktiven Operation (Laserkorrektur der Myopie, Implantation intraokularer Kontaktlinsen) benötigt die Optometrie grundlegende Daten der Mydriasis-Optometrie und der subjektiven Optometrie, um die Genauigkeit der Untersuchungsergebnisse sicherzustellen. 5. Kinder unter 16 Jahren mit hyperopischem Brechungsfehler, insbesondere solche mit Esotropie 6. Kinder mit Sehbehinderung 7. Personen mit einer abnormal korrigierten Sehkraft, die nicht durch andere Augenkrankheiten erklärt werden kann Unter welchen Umständen kann eine Mydriasis-Refraktion nicht durchgeführt werden? In den folgenden Situationen kann keine Mydriasis-Refraktion durchgeführt werden? 1. Patienten mit Winkelblockglaukom oder flacher Vorderkammer 2. Menschen, die gegen Cholinesterasehemmer allergisch sind 3. Mydriasis wird bei Patienten mit Epilepsie generell nicht empfohlen, oder die Einnahme von Medikamenten muss unter ärztlicher Aufsicht erfolgen 4. Menschen, die in naher Zukunft in unmittelbarer Nähe arbeiten müssen Sind Mydriatika schädlich für die Augen? Im Allgemeinen treten bei der Mydriasis-Refraktion keine Komplikationen auf, bei den Patienten kann es jedoch innerhalb kurzer Zeit nach der Mydriasis zu Photophobie, Schwierigkeiten beim Nahsehen oder Nebenwirkungen auf Atropin kommen. Dies sind normale Phänomene der Medikamenteneinnahme und klingen von selbst ab. Wie lange dauert eine Mydriasis-Refraktion normalerweise? Kurzwirksame Mydriatika brauchen im Allgemeinen etwa eine Stunde, bis sie wirken. Wenn zur Pupillenerweiterung langwirksame Mydriatika (Atropin) eingesetzt werden, dauert der Mydriasis-Prozess etwa drei bis fünf Tage. Wie lange dauert es, bis sich die Pupille nach der Erweiterung wieder normalisiert? Bei kurzwirksamen Mydriatika dauert die Erholung im Allgemeinen 6–8 Stunden, bei mittelwirksamen Mydriatika 3–5 Tage und bei der Anwendung von Atropin zur Pupillenerweiterung etwa 3 Wochen. Schädigt Mydriasis die Augen von Kindern? Mydriasis selbst verursacht keine Augenschäden. Die Nebenwirkungen der Anwendung mydriatischer Augentropfen (erweiterte Pupillen, Lichtscheu, Schwierigkeiten beim Sehen nahe gelegener Objekte usw.) sind vorübergehend und können von selbst abklingen. Die Erholungszeit ist je nach Medikament und körperlicher Verfassung unterschiedlich, Sie müssen sich also keine allzu großen Sorgen machen. Beachten Sie jedoch, dass es sich bei der Mydriasis um einen medizinischen Eingriff handelt und dieser unter strenger Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden muss. Eine Mydriasis kann nur sicher durchgeführt werden, wenn einige Kontraindikationen (wie z. B. Engwinkelglaukom, flache Vorderkammer, enger Kammerwinkel usw., die einen erhöhten Augeninnendruck verursachen können) ausgeschlossen sind. |
<<: Gallenblasen-Notsignale verstehen: Diese Symptome können auf Gallensteine hinweisen
>>: Bekomme ich mit Sicherheit Gebärmutterhalskrebs, wenn ich HPV-positiv bin?
Wie lautet die Website der Akademie der Schönen Kü...
Milch und Honig sind als Schönheitsprodukte bekan...
Huazi hatte gerade einen Topf duftenden, würzigen...
Die Zubereitung von Hühnerbrei mit eingelegtem Ei ...
Wie man Ginkgo in einen alten Haufen hineinzüchte...
Perilla frutescens ist ein bekanntes chinesisches...
Zitrone ist eine typische säurehaltige Frucht, rei...
Wenn Sie den Namen Sour and Sweet Delicious 758 P...
Ich frage mich, wie viel Sie über Hahnenbrei wiss...
Angst ist ein Gefühl, das jeder erlebt, aber nur ...
Die Wasserkastanie, auch Wasserkastanie genannt, ...
Was ist SidusHQ Entertainment? SidusHQ Entertainme...
Salat ist ein weit verbreitetes grünes Gemüse. Er...
Umgebung und Bedingungen für den Weinanbau Traube...