Warum werden die im Ofen gebackenen Soda-Kekse nicht knusprig? Was kann ich tun, wenn die im Ofen gebackenen Soda-Kekse nicht knusprig sind?

Warum werden die im Ofen gebackenen Soda-Kekse nicht knusprig? Was kann ich tun, wenn die im Ofen gebackenen Soda-Kekse nicht knusprig sind?

Wir alle wissen, dass es viele Arten von Keksen gibt, und Sodakekse sind eine sehr beliebte Sorte davon. Sie haben eine knusprige Textur und schmecken großartig. Sie werden von den Menschen geliebt. Viele Leute backen Sodakekse im heimischen Ofen. Warum sind im Ofen gebackene Sodacracker nicht knusprig? Schauen wir uns das unten genauer an!

Warum werden im Ofen gebackene Sodacracker nicht knusprig?

1. Einfluss von Formel und Feuchtigkeit

Zunächst kann man sich Kekse als trocken gebackene Kuchen vorstellen. Damit sie knusprig werden, müssen sie bei der richtigen Temperatur gebacken werden, um die überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Tatsächlich gibt es je nach Geschmack mehrere Kekssorten. Neben Knusperkeksen gibt es auch Kekse mit knuspriger Textur oder relativ weicher Textur; zu den knusprigen Sorten gehören Sodacracker und knusprige Riegelkekse; zu den knusprigen gehören Kekse; und relativ weiche Kekse umfassen weiche Plätzchen usw.; Aufgrund unterschiedlicher Geschmäcker unterscheiden sich auch die Rezepte sowie die Backtemperaturen und -zeiten.

2. Die Gärung ist nicht gut durchgeführt

Sodacracker werden meist aus Backpulver und Hefe hergestellt und müssen leicht fermentiert werden. Nach der Gärung gelangt Luft in die Struktur der Kekse und nach dem Backen können die Kekse eine lockere und knusprige Textur haben. Daher kann der Fermentationsschritt nicht weggelassen werden.

Daher ist der Feuchtigkeitsgehalt von Keksen ein Einflussfaktor. Enthält das Keksrezept mehr feuchte Zutaten oder hat der Keks selbst eine weiche Konsistenz, kann er nicht knusprig gebacken werden. Wenn Sie das Sodacracker-Rezept verwenden, mit dem die meisten Leute keine Probleme haben, müssen Sie prüfen, ob Ihre Backtemperatur und -zeit angemessen sind.

3. Die Kekse sind nicht vollständig abgekühlt

Darüber hinaus ist die Feuchtigkeit beim Backen der Kekse noch im Verdunstungsprozess und die Kekse sind weich; Sind die Kekse nach dem vollständigen Abkühlen noch weich, können sie wieder in den Ofen gegeben und bei gleicher Temperatur noch einige Minuten gebacken werden. Hinweis: Die Kekse haben eine kurze Backzeit, Sie müssen also vor dem Ofen „Wache halten“ und warten, bis sie sich „verwandeln“. Das Zeichen dafür, dass die Kekse reif sind, ist, dass sich die Ränder der Kekse gelb verfärben und die Unterseite beim Umdrehen gleichmäßig gefärbt ist.

Zudem sollten die Kekse nach dem vollständigen Abkühlen rechtzeitig in verschlossenen Behältern aufbewahrt werden. Eine gute Wahl sind beispielsweise Weißblechdosen (handelsübliche Blue Can Cookies befinden sich beispielsweise meist in Blechdosen). Geben Sie ein paar Zuckerwürfel in die Dose, um die Feuchtigkeit zu absorbieren und die Kekse trocken zu halten.

4. Einfluss von Backzeit und Temperatur

Beispielsweise ist im Rezept eine Garzeit von 15 Minuten bei 180 Grad angegeben, diese Zeit richtet sich jedoch nach dem Ofentemperament des Rezeptautors und ist für Sie möglicherweise nicht ganz passend. Vielleicht ist die Temperatur Ihres Ofens zu hoch und die Kekse verbrennen bei der gleichen Temperatur und Zeit leicht. Im Gegenteil: Wenn die tatsächliche Temperatur Ihres Ofens zu niedrig ist, kann es leicht passieren, dass Ihre Kekse nicht rechtzeitig vollständig durchgebacken sind. Sind die Kekse noch nicht ganz reif, enthalten sie mehr Wasser und sind eher weich und nicht knusprig genug.

5. Die Kekse sind nicht dünn genug ausgerollt oder die Dicke ist ungleichmäßig

Neben den oben genannten vier Gründen ist ein sehr wichtiger Grund, warum Sodacracker nicht knusprig werden, dass der rohe Keksteig nicht dünn und gleichmäßig genug ausgerollt wird. Je dünner der Keks ist, desto knuspriger ist er. Wenn es dicker ist, wird es in der Mitte schwierig durchzubacken und es wird beim Backen nicht knusprig. Bei ungleichmäßiger Dicke wird ein Teil verbrannt und ein anderer Teil nicht durchgegart.

Was tun, wenn die im Ofen gebackenen Sodacracker nicht knusprig sind?

1. Wählen Sie ein geeignetes Rezept, beispielsweise ein Rezept mit hoher Erfolgsquote, nachdem es von vielen Leuten ausprobiert wurde, oder ein Rezept von einem Foodblogger, dem Sie vertrauen. Am besten kommunizieren Sie jederzeit mit dem Autor und tauschen Fragen aus.

2. Wählen Sie die Backtemperatur und -zeit, die zu Ihrem Ofen passt. Dies erfordert eine ständige Umgewöhnung an den Backofen. Manchmal liegt es nicht allein am Ofen selbst, wenn das Ergebnis schlecht ist, sondern daran, dass Sie sich mit ihm nicht auskennen und nicht wissen, wie man ihn bedient!

3. Erst wenn die Kekse vollständig abgekühlt sind, werden sie knusprig. Nach dem Abkühlen rechtzeitig verschließen und kühl und feuchtigkeitsgeschützt lagern.

4. Die Sodakekse sollten dünn und gleichmäßig ausgerollt werden. Wenn sie zu dick sind, werden sie möglicherweise nicht knusprig oder das Backen dauert länger.

5. Die Kekse vorsichtig gären lassen. Dies ist besonders wichtig bei Sauerteiggebäck!

6. Wenn Sie möchten, dass die Sodacracker eine knusprigere Textur haben, können Sie auch eine ähnliche Methode wie bei der Herstellung von knusprigem Gebäck (wie z. B. Eigelbgebäck, Lotusgebäck usw.) verwenden: Bereiten Sie die Wasser-Öl-Haut und das Ölgebäck getrennt zu, verwenden Sie die Wasser-Öl-Haut, um das Ölgebäck einzuwickeln, „falten Sie die Decke“ mehrmals (ähnlich wie Blätterteig), rollen Sie sie dann in dünne Scheiben und schneiden Sie sie in Ihre Lieblingsformen. Auf diese Weise können Sie Sodacracker mit einer Textur ähnlich „Tausend-Schichten-Blätterteig“ herstellen, die beim Essen knusprig sind, aber der Produktionsaufwand ist höher. Es ist eine Herausforderung für Anfänger.

Können Salzcracker den Magen nähren?

Sodacracker enthalten, wie der Name schon sagt, Natriumbicarbonat, eine alkalische Substanz, die Magensäure neutralisieren kann. Bei Patienten mit Refluxösophagitis oder chronischer Gastritis, die unter Beschwerden aufgrund einer übermäßigen Magensäuresekretion leiden, kann das Essen einiger Salzcracker bei Magenbeschwerden tatsächlich zur Linderung der Symptome beitragen. Zudem geht es bei der sogenannten Magennahrung eigentlich eher um den Schutz der Magenschleimhaut als um die bloße Neutralisierung der Magensäure. Die Neutralisierung der Magensäure kann eine gewisse Rolle beim Schutz der Magenschleimhaut spielen, doch das Essen von Salzcrackern wird das Problem nicht lösen, wenn Sie tatsächlich Magenprobleme haben. Das Natriumbicarbonat in Salzcrackern reicht nicht aus, um eine große Menge Magensäure zu neutralisieren und so die Symptome zu lindern, wenn die Krankheit auftritt.

<<:  Welcher Monat ist der beste, um Sellerie im Freien anzupflanzen?

>>:  Kann ich meinen Orangenbaum gießen, wenn er blüht?

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte für Knoblauch-Chili-Sauce

Knoblauch ist eine weit verbreitete Lebensmittelz...

Die Wirkungen und Vorteile des Verzehrs von Linsen

Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...

Wie man Ixora anbaut und worauf man beim Anbau von Ixora achten muss

Die Ixora ist eine Pflanze mit dichten Blüten und...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tianshan Yacon Wie man Tianshan Yacon isst

Tianshan Yacon ist eine einzigartige Frucht, die ...

Wie man Shiitake-Pilze anbaut

Mein Sohn isst sehr gern Pilze. Ich habe vor, nac...

Wie wäre es mit The Dirty? The Dirty Review und Website-Informationen

Was ist The Dirty? The Dirty ist eine bekannte Pro...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kletterrosen

Rosen sind eine weit verbreitete Zierpflanze. Sie...

Wirkung und Nährwert von Pfirsichen

Der Pfirsich ist die Frucht der Rosengewächse Pru...

Wo wachsen Mangobäume am besten?

Pflanzbedingungen für Mangobäume Mangobäume bevor...