Feigen sind eine der häufigsten Früchte in unserem Leben. Wenn diese Frucht reif ist, ist sie meist hellgrün, aber wenn man sie aufbricht, ist das Fruchtfleisch innen hellrot. Sie hat einen süßen Duft. Normalerweise schälen die Leute sie und essen sie direkt nach dem Kauf. Sie wissen nicht, wie man sie anders essen kann, geschweige denn, wie man sie am besten isst. Heute stellt der Herausgeber dieses Thema speziell vor und informiert Sie auch über die Tabus beim Verzehr von Feigen. So isst man Feigen am bestenZitronenblütensaft Frische Feigen werden normalerweise mit Honig zu einem besonders leckeren Saft verarbeitet. Waschen Sie dazu die frischen Feigen, entfernen Sie die Schale und schneiden Sie sie in große Stücke. Geben Sie sie in einen Topf und fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu. Bringen Sie das Ganze bei starker Hitze zum Kochen, lassen Sie es dann zwei Stunden köcheln, schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie es abkühlen. Wenn Sie den Saft trinken möchten, nehmen Sie ihn heraus und fügen Sie Honig nach Geschmack hinzu. Dieser Feigensaft mit Honig schmeckt nicht nur gut, sondern kann auch Hitzschlag vorbeugen und beim Abnehmen helfen. Feigenbrei Feigen können nicht nur roh gegessen und zu Saft verarbeitet werden, sondern auch zum Kochen von Brei verwendet werden. Wenn Sie Brei kochen, wählen Sie am besten getrocknete Feigen, waschen Sie sie und schneiden Sie sie in Stücke, waschen Sie dann den Reis und geben Sie ihn in den Topf, fügen Sie die geschnittenen Feigen hinzu, geben Sie dann die entsprechende Menge Wasser und Kandiszucker hinzu, erhitzen Sie alles zusammen und bringen Sie es zum Kochen, lassen Sie es dann 40 Minuten lang bei niedriger Hitze köcheln, und der Feigenbrei im Topf ist fertig. Feigen-Pilz-Suppe 1. Feigen und Pilze sind ein ideales Paar. Sie können zusammen eine Suppe zubereiten. Diese Feigen-Pilz-Suppe ist nicht nur köstlich, sondern kann auch Krebs vorbeugen. Sie kann auch als unterstützende Behandlung bei Magenkrebs, Darmkrebs und Lungenkrebs eingesetzt werden. 2. Um eine Feigen-Pilz-Suppe zuzubereiten, müssen Sie 200 Gramm Feigen, 100 Gramm Pilze, Pfefferkörner, Ingwer, Knoblauch und Wasser vorbereiten und jeweils die entsprechende Menge bereitstellen. 3. Waschen Sie die vorbereiteten Feigen und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Waschen Sie die Pilze und reißen Sie sie in Streifen. Geben Sie sie zusammen in den Schmortopf. Fügen Sie den vorbereiteten Pfeffer, Ingwer, Knoblauch und andere Gewürze hinzu. Geben Sie sie schließlich in sauberes Wasser und lassen Sie sie zusammen dünsten. Mit Salz abschmecken und schon ist es essfertig. Tabus beim Verzehr von FeigenFeigen sind von Natur aus warm und ungiftig. Beim Verzehr gibt es nicht viele Tabus. Wer jedoch eine schwache Milz und einen schwachen Magen hat, sollte den Verzehr vermeiden, da dies sonst die Belastung von Milz und Magen erhöht und die Symptome einer schwachen Milz und eines schwachen Magens verschlimmert. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von abgekochtem Zuckerrohrwasser
>>: Vorteile und Nebenwirkungen der Wunderfrucht
Paradiesvogelboden Die Paradiesvogelblume eignet ...
Kann man Hami-Melone im Süden anbauen? Hami-Melon...
Der Winter ist da und es ist die Jahreszeit, in d...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Klebreis und Li...
Grüne Bohnen schmecken frisch und besonders gut, ...
Autor: Xiao Lin, China Rehabilitation Research Ce...
Kaffeemaschinen sind in vielen Haushalten und Bür...
Hyperlipidämie ist ein unabhängiger Risikofaktor ...
Vermehrungsmethode für Spargelstecklinge Spargel ...
Der Geschmack des Papaya- und Garnelensalats ist ...
Krabbenstäbchen sind eine Art Surimi-Produkt. Die...
Meine Tochter isst sehr gern goldene Honigmelone....
Die Kastanie ist eine der ältesten bekannten Nüss...