Wir alle wissen, dass Rindfleischfüllung eine gängige Art von Fleischfüllung ist. Es gibt viele Zubereitungsmöglichkeiten und man kann viele Beilagen hinzufügen, wie Radieschen, Pilze, Sellerie usw. Es hat einen reichen Geschmack und wird von den Leuten sehr geliebt. Bei der Zubereitung einer Rindfleischfüllung wird normalerweise Wasser benötigt. Wie viel Wasser sollte also der Rindfleischfüllung hinzugefügt werden? Schauen wir uns das unten genauer an! Wie viel Wasser sollte der Rindfleischfüllung hinzugefügt werden?Wer häufig Fleischfüllungen zubereitet, folgt dabei meist einem Grundsatz: Wasser mehrfach und in kleinen Mengen zugeben. Rühren Sie die Fleischfüllung jedes Mal, wenn Sie Wasser hinzufügen, mit Stäbchen in eine Richtung, damit das Rindfleisch das Wasser vollständig aufnehmen kann, bevor Sie die nächste Portion Wasser hinzufügen. Auf diese Weise können Sie Wasser hinzufügen, während Sie den Vorgang beobachten, und geben normalerweise nicht zu viel Wasser hinzu. Um in Zukunft zu vermeiden, dass Sie der Fleischfüllung zu viel Wasser hinzufügen, nenne ich Ihnen ein Verhältnis von Rindfleisch zu Wasser: Im Allgemeinen werden für 500 Gramm Rindfleischfüllung 200 Gramm Wasser benötigt, und die Wassermenge sollte 300 Gramm nicht überschreiten. Diese Wassermenge erscheint zwar viel, liegt aber tatsächlich daran, dass Rindfleisch selbst eine starke Wasseraufnahmefähigkeit besitzt und mehr Wasser benötigt wird, damit es nicht zu trocken zum Essen wird. Wenn Sie stattdessen eine Schweinefleischfüllung verwenden, müssen Sie nicht so viel Wasser hinzufügen. Was tun, wenn Sie der Rindfleischfüllung zu viel Wasser hinzufügen?1. Rühren und AufsaugenWenn das überschüssige Wasser in einem kontrollierbaren Bereich liegt, können Sie die Rindfleischfüllung mit Stäbchen in eine Richtung rühren, um zu sehen, ob das Wasser von der Rindfleischfüllung aufgenommen werden kann. Am besten ist es, wenn es aufgenommen werden kann. So lassen sich daraus beispielsweise Knödel oder Brötchen herstellen. Es enthält mehr Wasser und schmeckt wie Suppenknödel oder Suppenbrötchen. Da die Fleischfüllung jedoch zu wässrig ist und sich nicht formen lässt, ist sie möglicherweise nicht für die Herstellung von Rindfleischbällchen geeignet. 2. Fleischfüllung hinzufügenWenn Rindfleisch übrig bleibt, können Sie es zerhacken und hinzufügen und alle Zutaten miteinander verrühren, sodass Fleisch und Wasser vollständig vermischt und absorbiert werden. Auf diese Weise wird der Wasseranteil reduziert, die Fleischfüllung übersteigt jedoch die erwartete Menge, sodass Sie mehr Teigtaschenhäute oder mehr Teig zum Umhüllen der Fleischfüllung vorbereiten müssen. Diese Methode eignet sich für eine Vielzahl von Zubereitungsarten wie Knödel, Brötchen, Pasteten und Fleischbällchen. 3. EinfrierenWenn die Rindfleischfüllung für Brötchen oder Knödel verwendet wird und zu viel Wasser vorhanden ist, um das Einwickeln zu erschweren, Sie aber keine weitere Fleischfüllung hinzufügen möchten, können Sie die Fleischfüllung mit dem zu hohen Wassergehalt in den Kühlschrank stellen und für eine Weile einfrieren, etwas fest werden lassen und dann zum Einwickeln herausnehmen. So schmecken die gekochten Knödel oder Brötchen noch suppiger. Für die Zubereitung von Frikadellen und Pasteten ist diese Methode nicht geeignet. 4. Drücken Sie mit Gaze etwas Wasser herausWenn das Hackfleisch zu viel Feuchtigkeit enthält und diese nicht durch Rühren aufgenommen werden kann und Sie kein weiteres Fleisch hinzufügen möchten, können Sie das Hackfleisch in ein Stück saubere Gaze einwickeln, etwas Feuchtigkeit herausdrücken und es dann verwenden. Diese Methode ist nach wie vor sehr praktisch und eignet sich für alle Verwendungszwecke des Hackfleischs. 5. Beilagen hinzufügenWenn Sie mit einer reinen Fleischfüllung beginnen, können Sie einige Beilagen hinzufügen, vorzugsweise Beilagen mit starker Wasseraufnahme, wie zum Beispiel Shiitake-Pilze (vor dem Hinzufügen das Wasser ausdrücken). Oben sind einige mögliche Lösungen für das Problem aufgeführt, dass der Rindfleischfüllung zu viel Wasser zugesetzt wird. Von der Zugabe von Mehl oder Stärke wird abgeraten, es sei denn, bei der Zubereitung der Rindfleischfüllung wurde keine Stärke hinzugefügt. In diesem Fall können Sie eine kleine Menge Stärke hinzufügen. Andernfalls beeinträchtigt die Zugabe von zu viel Mehl und Stärke den zarten und weichen Geschmack des Rindfleischs und es schmeckt sehr trocken. Hausgemachtes RinderhackfleischZunächst müssen Sie das richtige Fleisch auswählen. Zum Füllen eignet sich am besten Rinderhals. Zweitens müssen Sie das Fleisch selbst zerkleinern. Das maschinell gehackte Fleisch ist nicht so lecker wie das, das Sie selbst hacken. Zum Schluss ist es Zeit, die Füllung vorzubereiten. Die einzelnen Schritte sind wie folgt: 1. Das Fleisch waschen, zerkleinern und beiseite legen. 2. Den weißen Rettich waschen, schälen und in Streifen schneiden. Wasser in einem Topf aufkochen, den Rettich blanchieren, aus dem Wasser nehmen und abkühlen lassen, halb ausdrücken und für die spätere Verwendung klein schneiden. 3. Zwiebel und Ingwer schälen, waschen und für die spätere Verwendung klein schneiden. 4. Bereiten Sie 2 Sternanis, 10 Pfefferkörner und 2 Lorbeerblätter vor. Gießen Sie die entsprechende Menge Öl in den Topf, geben Sie Sternanis, Pfefferkörner und Lorbeerblätter in das Öl und lassen Sie es bei schwacher Hitze köcheln, bis es duftet. Schalten Sie dann die Hitze aus und entfernen Sie Sternanis, Pfefferkörner und Lorbeerblätter, werfen Sie sie weg und lassen Sie sie für die spätere Verwendung abkühlen. 5. Frühlingszwiebeln, gehackten Ingwer, Salz, dreizehn Gewürze, Sojasauce, Austernsauce, Sesamöl und Speiseöl zum Fleisch geben und gut vermischen. 6. Den gehackten Rettich hinzufügen und gut verrühren. Noch ein Wort: Eine Zugabe von Wasser zur Fleischfüllung ist nicht notwendig, da der Rettich halb getrocknet ist und noch etwas Wasser enthält, so dass die Fleischfüllung nach dem Würzen zart und saftig bleibt. |
>>: Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Pfingstrose
Jeder weiß, dass Kinder keinen Alkohol anfassen s...
Luffa ist ein nahrhaftes Lebensmittel und wir ess...
Was ist L’Osservatore Romano? L'Osservatore Ro...
Viele Frauen haben Menstruationsbeschwerden. Beso...
Am 27. Dezember erteilte das Gesundheits- und Prä...
Aprikosen sind die Früchte eines Laubbaums. Sie h...
Bewegung ist Medizin. Bewegung ist ein guter Arzt...
Kann Jabuticaba im Haus angebaut werden? Wenn Jab...
Mangostanpulver ist ein neuartiges Gesundheitspro...
Was ist die Bournemouth University? Die Bournemout...
Speiseröhrenkrebs, auch als Speiseröhrenkrebs bek...
„Im Frühsommer wächst im grünen Hof, die Pflaumen...
Worauf muss ich bei der Aufzucht von Golden Edge ...
Was ist die Website des Singapore National Dentist...
Ich glaube, nur wenige meiner Freunde wissen etwa...