Wachstumsbedingungen für Wasserficus microcarpaDer Wasser-Banyan benötigt bei der Pflege ausreichend Sonnenlicht und seine Wasserhärte ist relativ hoch. Das Wachstum in weichem Wasser führt zum Verfaulen der Wurzeln, was ihrem Wachstum und ihrer Entwicklung nicht förderlich ist. Bei der Pflege sollte die Wassertemperatur zwischen 22-26 Grad gehalten werden, damit das Wachstum beschleunigt wird. Wie man Wasser-Banyan züchtetBei der Pflege des Wasser-Banyans muss unbedingt darauf geachtet werden, dass das Wasser ausreichend hart ist, da es sonst zu Wachstumsproblemen des Wurzelwerks kommt. Darüber hinaus muss bei der Pflege auf ausreichend Licht geachtet werden und beim Einpflanzen ausreichend Grunddünger ausgebracht werden, damit die Pflanze gut wachsen kann. Die Vermehrung erfolgt im Allgemeinen durch Teilung. Den Banyanbaum gießenBei der Pflege von Wasserbanyan wird das Wasser normalerweise alle zwei Tage gewechselt und der Wasserstand muss nicht zu hoch sein, aber die Wasserqualität muss sauber gehalten werden. Düngen von WasserbanyanDie Wachstumsrate der Wasserfeige ist relativ hoch, sodass die Nährstoffe im Wasser ihren Wachstumsbedarf im Allgemeinen nicht decken können und einmal im halben Monat gedüngt werden muss. Schädlingsbekämpfung bei WasserficusWenn Wasserfeigen im Wasser gehalten werden, können sich Bakterien leichter vermehren. Daher ist es notwendig, das Wasser häufig zu wechseln, um das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen zu vermeiden. Gegebenenfalls ist der Einsatz von Pestiziden zum Sprühen erforderlich. Wie man Wasser-Banyan zu Hause anbautBei der Pflege der Wasserfeige ist auf ausreichend Sonnenlicht von mehr als drei Stunden täglich zu achten. Während der Pflegezeit muss die Temperatur bei etwa 22 Grad gehalten werden und einmal wöchentlich sollte Flüssigdünger ausgebracht werden. Um das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen zu vermeiden, sollte das Wasser regelmäßig gewechselt werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Wasser-BanyanBei der Pflege des Wasserbanyans müssen Sie darauf achten, dass die Pflegetemperatur über 22 Grad gehalten wird und es mehr als drei Stunden Licht pro Tag geben muss. Anschließend muss das Wasser alle zwei Tage gewechselt werden, um das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen zu vermeiden. |
<<: Welcher ist der beste Monat, um Kirschtomaten anzupflanzen?
Durian stammt ursprünglich aus Malaysia und wird ...
In der modernen Gesellschaft beschleunigt sich da...
Wann ist der richtige Zeitpunkt, Lilien zu schnei...
Im wirklichen Leben haben viele Menschen zwei Kri...
Wir alle wissen, dass auf der Zigarettenschachtel...
Pinguine können in rauen Klimazonen leben und sic...
Wie macht man Schweineherzbrei? Ich glaube, dass ...
Was ist die Bharti Group? Die Bharti Group ist ein...
Granatäpfel sind eine der traditionellen Früchte ...
Die Zutaten von Jakobsmuschel- und Froschbrei sin...
Die chinesischen medizinischen Gurkensamen sind d...
Mangostan ist als „Königin der Früchte“ bekannt. ...
Autor: Wang Xiuli Shengjing Krankenhaus der China...
Ein Schlaganfall kann die Leistungsfähigkeit eine...