Wachstumsbedingungen für RosenDie geeignete Wachstumstemperatur für Rosen beträgt 18–20 °C. Wenn die Temperatur 25 °C erreicht, beschleunigt sich das Wachstum, die Blütezeit verkürzt sich jedoch. Bei einer Temperatur von 30 °C ist die Anzahl der Blüten gering und es treten Krankheiten und Schädlinge auf. Wenn die Temperatur unter 5 Grad fällt, tritt die Pflanze in eine Ruhephase ein und stellt das Wachstum ein. Sie mag Sonnenlicht, braucht im Sommer aber Schatten. Es eignet sich zum Pflanzen in lockerem, gut durchlässigem Sandlehm. Wie man Rosen züchtetUm Rosen zu züchten, müssen Sie für eine Umgebungstemperatur von 18–20 Grad, mehr als 6 Stunden Licht pro Tag und rechtzeitiges Gießen sorgen. Während der Wachstumsperiode im Frühling und Herbst sollten Sie sie alle 2–3 Tage gießen und alle 7–10 Tage düngen. Darüber hinaus müssen Sie die Pflanzen gut beschneiden und Krankheiten sowie Schädlinge rechtzeitig vorbeugen und bekämpfen, damit sie kräftig wachsen können. Rosen gießenRosen können je nach Trockenheit und Nässe des Bodens gegossen werden. Berühren Sie die Erde mit Ihrer Hand. Wenn es trocken ist, bedeutet das, dass Sie es gießen können. Wenn es noch feucht ist, müssen Sie warten, bis die Erde vollständig getrocknet ist, bevor Sie weiter gießen. Rose düngenDie Rose ist eine Pflanze, die Dünger mag. Während der kräftigen Wachstumsphase im Frühjahr kann alle 7-10 Tage Flüssigdünger verabreicht werden. Stellen Sie die Düngung im Sommer ein und nehmen Sie die normale Düngung wieder auf, nachdem die Temperaturen im Herbst gesunken sind. Rosenkrankheiten und SchädlingsbekämpfungIn Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit sind Rosen anfällig für Mehltau und Sternrußtau. Sorgen Sie für eine gute Belüftung und sprühen Sie zur Vorbeugung und Kontrolle Thiophanatmethyl-Spritzpulver. Bei Auftreten von Schädlingen wie Blattläusen und roten Spinnen sprühen Sie Oxydemeton-Methyl-Emulsionskonzentrat, um ein gesundes Wachstum zu ermöglichen. Wie man Rosen zu Hause züchtetDie Rose ist eine sonnenliebende Pflanze. Während der Pflege im Haus kann die Pflanze auf einen sonnigen Balkon gestellt werden. Im Sommer braucht es mittags Schatten. Bei niedrigen Temperaturen im Winter kann die Pflanze auf eine Fensterbank mit guter Raumbeleuchtung gestellt werden, um ein Erfrieren zu verhindern. Bei trockener Raumluft sorgen Sie durch entsprechende Wassersprühung für Feuchtigkeit. Wichtige Punkte bei der RosenpflegeDie Zweige der Rose müssen jedes Jahr beschnitten werden, wobei schlecht entwickelte und kranke Zweige entfernt werden müssen. Es hält Temperaturen bis zu minus 10 Grad Celsius stand. Im Süden kann im Freien überwintert werden, im Norden müssen jedoch gute Wärmemaßnahmen getroffen werden. Um die Kälteresistenz zu verbessern, können nach Oktober einmalig Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden. |
<<: Wie man Qian Duoduo züchtet
>>: Welcher ist der beste Monat, um Blumenkohl anzupflanzen?
Süßkartoffelbrei wirkt speichelflussfördernd und ...
Wir alle wissen, dass viele Menschen bei der Gest...
Sonnenblumen-Anbaubedingungen Sonnenblumen bevorz...
Viele Leute mögen Tapiokaperlen, aber wie kocht m...
Obwohl es Herbstanfang ist, ist das Wetter noch h...
In den Kindheitserinnerungen vieler Menschen, die...
Es stimmt, dass die meisten Landwirte in dieser Z...
Was ist die Website der Sloan Foundation? Die Alfr...
Kann man Yamswurzeln nach dem Keimen essen? Ich g...
Am 22. Oktober führten das Social Governance Offi...
Menschen essen häufig Kokosnüsse, aber ihre Art, ...
Was ist die Website der Kempinski Hotels? Das Kemp...
Während der Epidemie kümmerten sich viele Gemeind...
„Obst ist kalorienarm und kann beim Abnehmen helf...
Wie oft sollten Sie Ihre Obstbäume gießen? Für di...