Es ist wichtig, zwischen einer laufenden und einer feuchten Nase eines Hundes zu unterscheiden. Die Nase eines Hundes ist im Allgemeinen feucht. Dies liegt daran, dass die Nase des Hundes eine gewisse Rolle bei der Wärmeableitung spielt und daher im Allgemeinen feucht ist. Wenn ein Hund eine laufende Nase hat, tropft es heraus. Es kann klaren und gelben Rotz geben. Könnte die laufende Nase eines Hundes also durch eine Erkältung verursacht werden? Hat Ihr Hund eine laufende Nase? Ist es eine Erkältung?Eine laufende Nase bei Hunden wird durch eine Virusinfektion verursacht. Handelt es sich um klaren Nasenausfluss, geht man im Allgemeinen davon aus, dass die Erkältung durch eine Infektion der oberen Atemwege verursacht wird. Hunde mit laufender Nase haben normalerweise eine Erkältung. Dies kann daran liegen, dass sie sich nach dem Baden nicht rechtzeitig abgetrocknet haben, sich erkältet direkt auf den Boden gelegt haben oder nicht an die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht angepasst sind und erkältet sind. Sie sollten ihnen rechtzeitig Erkältungsmittel geben und auf die Komplikationen achten. Ist es am Wohnort des Hundes relativ kalt, kann es auch zu Schnupfen kommen. Leidet der Hund zudem an einer toxischen Infektionskrankheit wie Staupe, kommt es im Frühstadium zu klarem Nasenausfluss und im Spätstadium zu Eiterungen. Der Hund sollte rechtzeitig ins Krankenhaus gebracht werden. Wie man die laufende Nase eines Hundes behandelt1. Hunde sollten zum Schutz vor Kälte warm gehalten werden. In der Hundehütte sollten warme Decken und Matten platziert werden. 2. Geben Sie Ihrem Hund ein spezielles Erkältungsmittel, um die durch die Erkältung des Hundes verursachten Symptome wie Husten, Schnupfen, Fieber usw. zu lindern und dem Hund zu helfen, sich so schnell wie möglich zu erholen. 3. Hunde sind bei einer Erkältung geschwächt. Daher ist eine erhöhte Nährstoffzufuhr erforderlich. Geben Sie ihnen vitaminreiches Obst und Gemüse wie Äpfel, Birnen usw. Auch eiweißreiches Fleisch kann die Abwehrkräfte des Hundes stärken. 4. Eine ordentliche Menge Ingwersuppe kann der Kälte widerstehen. Ingwersuppe hat auch eine erkältungsvertreibende Wirkung bei Hunden. Der Hund möchte es möglicherweise nicht trinken, daher können Sie das Kissen mit einer Spritze herausziehen und ihn füttern. Es gibt bestimmte Nebenwirkungen, daher kann es nur verwendet werden, wenn der Hund erkältet ist. Symptome einer Erkältung beim Hund1. Blutunterlaufene Augen und Tränen. 2. Schlechter Geisteszustand und Appetitlosigkeit. 3. Plötzliche Zunahme von Augenschleim und laufender Nase. 4. Husten, Schwierigkeiten beim Essen, als ob starke Beschwerden im Hals vorliegen. 5. Erhöhte Körpertemperatur. Unter normalen Umständen sollte die Körpertemperatur eines erwachsenen Hundes zwischen 36,5 und 38,5 Grad liegen, die eines Welpen zwischen 37 und 39 Grad. Als Fieber gilt im Allgemeinen das Erreichen oder Überschreiten von 39,5 Grad. Stellen Sie das Thermometer zunächst auf unter 36 °C, geben Sie etwas Wasser hinzu (um ein Austrocknen zu vermeiden), drehen Sie es vorsichtig und führen Sie es in den After des Hundes ein (ca. 3 cm), messen Sie etwa 3–5 Minuten lang, nehmen Sie es dann heraus, wischen Sie es sofort mit einem Papiertuch trocken und überprüfen Sie es. |
<<: Wie man den Glücksbaum züchtet und worauf man achten muss
Kürzlich teilte Professor Wang Yusheng vom Shanxi...
Was ist die Listening Multimedia Communication Pla...
Autor: Qu Tiebing, Chefarzt, Beijing Boai Hospita...
Krabben gehören zu den beliebtesten Meeresfrüchte...
Wichtige Punkte zum Gießen von schwarzem Knochent...
199IT Originalkompilation Der Herbst steht vor de...
...
Es gibt eine seltsame Krankheit, bei der das Kreu...
Der 18. März 2023 ist der 23. Nationale Tag der L...
Hühner-Spinat-Brei ist ein gewöhnlicher Brei, der...
http://www.b181.com/wuzhong/zhoupu/zhoupu-14.html...
Orange Tree Übersicht Der Orangenbaum ist eine Pf...
Schweineleber ist eine bekannte blutanreichernde ...
Cranberries sind nicht nur essbar, sondern auch h...