Muss man beim Schnittlauchanbau die Wurzeln abschneiden?Schnittlauch ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Liliengewächse. Es gibt zwei Möglichkeiten, sie anzupflanzen: durch Aussaat der Samen oder durch Umpflanzen der Wurzeln. Seine Wurzeln sind faserig und haben keine seitlichen Hauptwurzeln. Seine Wurzeln vertragen niedrige Temperaturen und können den Winter bei Temperaturen über -5 Grad Celsius sicher überstehen. Generell gilt, dass die Wurzeln des Lauchs vor dem Umpflanzen gekürzt werden müssen. Am besten schneidet man die alten Wurzeln ab und lässt nur eine Länge von einem Zentimeter stehen. Der Zweck dieser Maßnahme besteht darin, dem Lauch ein besseres Überleben zu ermöglichen, das Wachstum neuer Wurzeln zu erleichtern und eine höhere Überlebensrate zu erzielen. Methode und Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen von LauchwurzelnSchritt 1: Lauch schneiden Bevor Sie Schnittlauch verpflanzen, müssen Sie zunächst die Schnittlauchblätter abschneiden und dabei 2–3 cm Schnittlauchstängel und -blätter über der Erde stehen lassen. Diese Höhe kann die Photosynthese und das normale Wachstum des Lauchs nach dem Umpflanzen sicherstellen. Wenn die zurückbehaltenen Lauchstiele und Blätter länger als 3 cm sind, wird nach dem Umpflanzen eine große Menge an Nährstoffen an die Stängel und Blätter über der Erde abgegeben, was zu einer Unterernährung der Wurzeln führt und das Umpflanzen misslingen kann. Schritt 2: Wurzeln abschneiden Nachdem Sie den Schnittlauch geschnitten haben, graben Sie die Wurzeln aus der Erde. Schütteln Sie die Erde von den Schnittlauchwurzeln ab und schneiden Sie die Wurzeln mit einer Schere ab . An der Wurzel des mehrjährigen Lauchs befindet sich eine kleine schwarze Beule. Dabei handelt es sich um die alte Wurzel des Lauchs, diese muss abgeschnitten werden. Auch die faserigen Wurzeln und kranken Wurzeln des Lauchs sollten entfernt werden , sodass die Wurzeln eine Länge von etwa 2 cm haben. Das Abschneiden der Schnittlauchwurzel soll das Wachstum anregen . Darüber hinaus wachsen die Wurzeln von mehrjährigem Lauch zusammen, sodass sie vor dem Umpflanzen einzeln getrennt werden müssen, da dies sonst das Wachstum des Lauchs nach dem Umpflanzen beeinträchtigt. Schritt 3: Lauchwurzeln trocknen Pflanzen Sie die abgeschnittenen Lauchwurzeln nicht voreilig in die Erde. Legen Sie sie zum Trocknen 24–48 Stunden lang an einen kühlen und belüfteten Ort. Dadurch können die Wunden an den Lauchwurzeln heilen und ein Verfaulen der Wurzeln im Boden wird verhindert. Morgens und abends ist das Licht schwach, daher können Sie die Lauchwurzeln auch zum Trocknen in die Sonne legen. Die Trocknungszeit sollte 4 Stunden nicht überschreiten, da die Lauchwurzeln sonst leicht austrocknen. Schritt 4: Lauchwurzeln einpflanzen Pflanzen Sie die abgeschnittenen Schnittlauchwurzeln in Dreiergruppen in die Erde . Der Abstand zwischen den Lauchwurzelgruppen beträgt 2–3 cm, der Reihenabstand 8–10 cm. Nach dem Einpflanzen die Erde rund um die Lauchwurzeln mit den Füßen festdrücken und gründlich angießen. Sobald der Schnittlauch 2–3 neue Blätter gebildet hat, ist er zum Umpflanzen bereit . |
<<: Was ist Erdhonig? Wie erkennt man echten Erdhonig?
Kaffeebohnen Einführung Kaffeebohnen sind hauptsä...
Kürzlich ereignete sich in Anhui ein Vorfall, bei...
Während des Frühlingsfestes gibt es Familientreff...
Viele moderne Frauen legen besonderen Wert auf di...
Getrocknete Abalone schmeckt am besten, wenn sie ...
Da die meisten Menschen ihre Hochzeitsfotos nur e...
Wie viele von Ihnen haben Freunde, die unglaublic...
Wie wird der Kühlschrank im heißen Sommer gefüllt...
„Herr Doktor, Herr Doktor, sehen Sie sich bitte u...
Was ist die Website des Salernitana Football Club?...
Ich glaube, das Erste, was jeder heutzutage tut, ...
Die Hortensie ist eine wunderschöne Zierpflanze, ...
Geeignete Bodenanforderungen für die Balkongemüse...
Wissen Sie, was Salatpulver ist? Haben Sie schon ...