So züchten Sie Schefflera arborvitae, damit sie gedeiht

So züchten Sie Schefflera arborvitae, damit sie gedeiht

Wachstumsbedingungen für Schefflera

Schefflera bevorzugt einen feuchten, warmen und halbschattigen Standort. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 16-27 Grad. Es kann auch in einer Umgebung mit 30 Grad wachsen. Die Temperatur darf im Winter nicht unter 5 Grad liegen. Es hat eine starke Anpassungsfähigkeit an das Licht und kann in voller Sonne, Halbsonne oder Halbschatten wachsen. Es eignet sich zum Anpflanzen in fruchtbaren, lockeren und gut atmungsaktiven Sandlehmböden.

Wie man Schefflera anbaut

Schefflera wird am besten in leicht sauren Boden mit tiefer Bodenqualität, guter Drainage und Luftdurchlässigkeit gepflanzt. Sie ist sehr anpassungsfähig gegenüber Licht, wird aber am besten im Halbschatten und in der Halbsonne gehalten. Es wächst gut bei Temperaturen zwischen 16 °C und 27 °C. Sie mag eine feuchte Umgebung und die Blumenerde sollte feucht gehalten werden, aber nicht zu nass.

Schefflera gießen

Schefflera mag eine feuchte Umgebung und kann in einer leicht feuchten Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit gedeihen. Allerdings kann es durch übermäßiges Gießen und Wasseransammlungen leicht zu Wurzelfäule kommen. Wenn die Umgebung über längere Zeit trocken oder nass ist oder Wasser fehlt, kann es leicht zum Abfallen der Blätter kommen.

Düngung von Schefflera

März bis September ist die Hauptwachstumszeit für Schefflera arborvitae. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, alle 15–20 Tage Mehrnährstoffdünger oder Düngekuchen auf das Wasser aufzutragen. Achten Sie auf eine häufige, dünne Düngung und darauf, dass die Düngerkonzentration nicht zu hoch ist.

Schefflera-Schädlingsbekämpfung

Die häufigste Krankheit der Lebensbaum-Schefflera ist die Blattfleckenkrankheit. Die erkrankten Blätter müssen rechtzeitig beschnitten werden. Zur Vorbeugung und Bekämpfung kann die Pflanze alle zehn bis fünfzehn Tage gemäß Anleitung mit dem Medikament besprüht werden.

Wie man Schefflera zu Hause anbaut

1. Geeigneter Boden

Um Schefflera zu Hause anzubauen, müssen Sie zunächst geeigneten Boden vorbereiten. Sie wächst gerne in lockeren, atmungsaktiven, fruchtbaren und gut durchlässigen Böden, daher können wir Lauberde, Flusssand und Gartenerde im Verhältnis 3:1:2 verwenden. Um die Fruchtbarkeit des Bodens zu erhöhen, können Sie ihm auch eine entsprechende Menge Basisdünger beifügen.

2. Licht- und Temperaturverhältnisse

Schefflera benötigt zum Wachsen ausreichend Sonnenlicht, damit ihre Blätter grün und glänzend werden. Daher sollte die Pflanze beim Anbau zu Hause an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt werden. Es mag eine warme Umgebung und ist nicht kältebeständig, daher müssen Maßnahmen zur Temperaturkontrolle getroffen werden. Die Umgebungstemperatur sollte weder zu hoch noch zu niedrig sein, da es sonst leicht zu Wachstumsstörungen kommt.

3. Anwendung von Wasser und Dünger

Schefflera wächst gerne in einer feuchten Umgebung, daher sollten Sie sie beim Anbau zu Hause häufig gießen. Am besten halten Sie die Erde im Topf leicht feucht, im Winter müssen Sie die Wasserzufuhr jedoch streng kontrollieren. Während der Wachstumsphase besteht ein größerer Bedarf an Dünger, daher müssen Sie häufig dünnflüssigen Dünger ausbringen. Um den Wachstumsbedarf zu decken, verwenden Sie am besten einmal im Monat eine leichte Düngung.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von Schefflera

Beim Anbau von Schefflera arborvitae zu Hause muss die Erde im Topf alle 1–2 Jahre ausgetauscht werden, um eine Bodenverdichtung zu vermeiden. Während des Anbauprozesses sollte für eine gute Belüftung gesorgt werden, um die Ausbreitung von Schädlingen und Krankheiten zu vermeiden. Außerdem ist es notwendig, überwucherte, dichte und kranke Äste regelmäßig abzuschneiden, damit der Baum besser wachsen kann.


<<:  Welcher ist der beste Monat, um Mangos anzupflanzen?

>>:  Welcher ist der beste Monat, um Safran anzupflanzen?

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich im Sommer das Schleierkraut gießen?

Häufigkeit des Gießens von Schleierkraut im Somme...

Wie man Chaoshan Meeresfrüchtebrei macht

Wenn Sie den Namen Chaoshan Yipin Seafood 583 Por...

Wie trinkt man Kaffeepulver? Kann Kaffeepulver direkt aufgebrüht werden?

Kaffeepulver ist eine pulverförmige Substanz, die...

Ist es zuverlässig, Geschirr mit heißem Wasser zu überbrühen?

Freunde, ist da jemand? Überbrühen Sie beim Resta...

11 Lebensmittel, die das Leben verlängern können

Mit der Entwicklung der heutigen Gesellschaft hab...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Orchideen?

Orchideen-Umtopfzeit Wird die Orchidee längere Ze...