So kultivieren Sie Buchsbaum

So kultivieren Sie Buchsbaum

Buchsbaum-Wachstumsbedingungen

Buchsbaum bevorzugt Licht, verträgt aber auch Schatten. Während des Wachstums ist Sonnenlicht am besten und er sollte nicht über längere Zeit im Schatten stehen. Sie verträgt zwar starke Kälte bis etwa minus 20 Grad Celsius, im Sommer sollte allerdings auf eine Beschattung geachtet werden. Der Boden ist im Allgemeinen lockerer und fruchtbarer Sandboden.

Wie man Buchsbaum anbaut

Für die Buchsbaumzucht verwenden Sie am besten fruchtbaren, atmungsaktiven Boden. Während der Wachstumsphase können Sie sie häufiger gießen. Besprühen Sie sie, wenn die Luft trocken ist. Während der Wachstumsphase 2–3 Mal vollständig zersetzten Kuchendünger auftragen. Geben Sie nicht zu viel Dünger.

Buchsbäume gießen

Buchsbäume sollten rechtzeitig gegossen werden, insbesondere während der Wachstumsphase, wenn sie relativ viel Wasser benötigen. Sie können sie häufiger gießen, sollten in den späteren Wachstumsphasen der Pflanze jedoch mit dem Gießen aufhören, um zu verhindern, dass die Pflanze zu hoch wächst.

Buchsbaumdüngung

Während der Wachstumsphase von Buchsbäumen reichen im Allgemeinen 2–3 Anwendungen von zersetztem Kuchendüngerwasser aus. Geben Sie nicht zu viel Dünger. Damit die Pflanze den Winter problemlos übersteht, können Sie einmalig im Winter eine Basisdüngung verabreichen.

Buchsbaum-Schädlingsbekämpfung

Eine häufige Krankheit des Buchsbaums ist Rußtau. Die Vorbeugungs- und Kontrollmethode besteht darin, die Blätter häufig mit Wasser zu besprühen, um den adsorbierten Staub wegzuwaschen. Ein häufiges Schadinsekt sind Schildläuse. Wenn die Situation nicht schwerwiegend ist, können sie manuell abgebürstet oder mit DDT oder Omethoat besprüht werden.

Wie man Buchsbaum zu Hause anbaut

1. Für den Heimanbau von Buchsbäumen können Sie zum Eintopfen eine Mischung aus Vermiculit, Torferde usw. verwenden. Die Temperatur sollte bei etwa 25 Grad liegen, was für das Wachstum besser geeignet ist. Es sollte normalerweise an einem sonnigen Ort aufgestellt werden.

2. Buchsbaum benötigt während der Wachstumsphase viel Wasser und muss daher rechtzeitig nachgegossen werden. Im Winter sollte die Wassergabe entsprechend reduziert werden. Es ist nicht viel Dünger erforderlich. Während der gesamten Wachstumsperiode muss nur zwei- bis dreimal gedüngt werden. Der Dünger muss zersetzt werden. Kurz vor Winterbeginn muss einmalig eine Grunddüngung erfolgen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Buchsbaumpflege

Wenn sich am Buchsbaum unschöne Äste zeigen, müssen diese schnellstmöglich abgeschnitten werden, da die Optik sonst stark beeinträchtigt wird. Normalerweise sollten Sie nach dem Austrieb neuer Triebe die oberen 1–2 Knoten ordentlich abschneiden, um zu verhindern, dass die Pflanze zu hoch wächst.

<<:  Wie viel kostet eine Tasse KFC Taro Bobo Big Satisfaction? Ist KFC Taro Bobo Big Satisfaction lecker? Wie schmeckt es?

>>:  Welcher ist der beste Monat zum Anpflanzen von Ölbohnen?

Artikel empfehlen

Wirkung und Wirksamkeit der Angelika-Pilz-Hühnersuppe

In Südchina kochen die Menschen gerne Suppen mit ...

So schneiden Sie Stiefmütterchen, damit sie gut aussehen

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Stiefmütterchen ...

Vorteile von Selleriesaft und wie man Selleriesaft herstellt

Selleriesaft ist heutzutage der beliebteste gesun...

Die Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Hongyun Dangtou

Die Bromeliaceae ist eine sehr schöne Blume. Sie ...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von in Essig eingelegten Kiwis

Haben Sie schon einmal Kiwi-Essig probiert? Die h...

Wie man Mangostan anbaut Methoden und Techniken zum Anbau von Mangostan

Wenn es um den Anbau von Mangostan geht, denken v...

Mag Jiulixiang die Sonne?

Murraya paniculata Osmanthus fragrans ist eine so...