Pflege und Vorsichtsmaßnahmen für die reiche Kokosnuss

Pflege und Vorsichtsmaßnahmen für die reiche Kokosnuss

Wachstumsbedingungen für Kokosnussbäume

Die Kokospalme ist eine lichtliebende Pflanze und sollte nicht in einer Umgebung mit zu wenig oder zu viel Licht wachsen. Am besten ist es, für helles, diffuses Licht zu sorgen. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 15-25 Grad. Im Sommer sollten die Temperaturen 32 Grad nicht überschreiten, da sonst die Zweige und Blätter verwelken.

Was die nährstoffreiche Kokospalme benötigt, ist humusreicher Gartenboden und eine Düngung alle ein bis zwei Monate. Beim Eintopfen sollten Sie einen Tontopf oder einen violetten Tontopf wählen und die Erde im Topf muss fruchtbar sein.

So züchten Sie die ertragreiche Kokosnuss

Die üppige Kokospalme ist relativ schattentolerant, verträgt jedoch im Sommer keine starke Sonneneinstrahlung. Am besten hält man ihn im Halbschatten. Sie verfügt über eine gewisse Kälteresistenz und kann auch Winter über 0 Grad problemlos überstehen. Wenn die Temperatur weiter sinkt, muss es zur Wartung ins Haus gebracht werden. Die Erde sollte mit normaler Gartenerde und Torferde gemischt werden und regelmäßig mit Wasser und Nährstoffen versorgt werden.

Den Kokosnussbaum gießen

Das Wachstum der üppigen Kokospalme ist untrennbar mit Wasser verbunden. Der Wasserbedarf ist relativ hoch. Um ein Wachstum in einer trockenen Umgebung zu vermeiden, ist es notwendig, den Boden leicht feucht zu halten. Staunässe verträgt sie allerdings nicht, die Wassermenge muss daher kontrolliert werden.

Düngung der Kokospalme

Die üppige Kokospalme wächst während ihrer Wachstumsphase sehr schnell und benötigt mehr Dünger. Der Wachstumsbedarf kann durch regelmäßiges Düngen gedeckt werden, einmal alle 15 Tage. Achten Sie jedoch darauf, keinen konzentrierten Dünger zu verwenden.

Wie man Kokospalmen zu Hause anbaut

Die üppige Kokospalme muss während ihrer Wachstumsphase mit ausreichend Wasser versorgt werden. Im Sommer, wenn das Wasser schnell verdunstet, muss häufig mit Wasser besprüht werden. Es sollte an einem gut belüfteten und schattigen Ort aufgestellt werden. Es sollte nicht der Sonne ausgesetzt werden. Es sollten möglichst Tontöpfe oder violette Tontöpfe verwendet werden. Flüssigdünger sollte alle halben bis ganzen Monat ausgebracht werden. Auftretende Schädlinge sollten rechtzeitig beseitigt werden.

Dinge, die bei der Pflege von reichhaltigen Kokosnüssen beachtet werden müssen

Bei der Pflege der Kokospalme müssen Sie auf die Lichttemperatur achten. Es sollte nicht zu dunkel oder zu stark sein. Versuchen Sie, es an einem Ort mit diffusem Licht aufzustellen und häufig zu lüften. Darüber hinaus kann es während der Wachstumsphase zu Krankheiten und Schädlingen kommen, denen man im Vorfeld vorbeugen muss. Einige spezielle Mittel können Sie regelmäßig aufsprühen.


<<:  Wie man Lotusbambus gut anbaut

>>:  So kultivieren Sie das saftige Jadeblatt

Artikel empfehlen

Wie man die duftende Rebe gut anbaut

Wachstumsbedingungen von Saflor Die Duftranke ist...

Welche Vorteile und Auswirkungen hat das Trinken von Zitronenwasser?

Limonade ist ein Verkaufsschlager in Getränkegesc...

Wie man kleine Rosen beschneidet

Rosenschnittzeit Für kleine Rosen gibt es grundsä...

So bereiten Sie köstlichen Spargel zu

Spargel, auch Taudorn genannt, ist eine Pflanze a...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichter Orangenschale?

Im Winter sieht man oft, dass manche Leute Orange...