Wachstumsbedingungen für saftige JadepflanzenDie saftige Jadepflanze mag eine warme und trockene Umgebung und viel Sonnenlicht. Sie verträgt Halbschatten und kann auch im Schatten wachsen. Allerdings ist der Abstand zwischen den Stängelknoten groß, die Blätter sind groß, dünn und matt, was ihren Zierwert beeinträchtigt. Bei hohen Temperaturen im Sommer sollte für entsprechende Beschattung gesorgt werden, um die sengende Sonne zu vermeiden. Die Temperatur sollte im Winter über 10°C liegen. Wie man saftige Jadepflanzen züchtetBeim Anbau saftiger Jadepflanzen können Sie normalerweise groben Sand, Vermiculit und Gartenerde mischen. Beim Eintopfen können Sie eine Drainageschicht auf den Topfboden legen. Bei kaltem Wetter können Sie den Topf in einen warmen und sonnigen Raum stellen. Setzen Sie es im Sommer mittags nicht im Freien aus. Im Frühling und Sommer alle 3 bis 4 Tage gießen. Bewässerung saftiger JadepflanzenGießen Sie den Geldbaum im Frühling und Sommer alle 3 bis 4 Tage und besprühen Sie ihn ausreichend mit Wasser, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Im Herbst und Winter sollte die Wassermenge reduziert und alle 5 Tage einmal gegossen werden, um sicherzustellen, dass sich kein Wasser in der Topferde ansammelt. Düngung saftiger JadepflanzenDüngen Sie den Geldbaum während der Hauptwachstumszeit alle halben Monate mit einer verdünnten Stickstoffdüngerlösung oder verwenden Sie einen speziellen Blumendünger. Reduzieren oder vermeiden Sie die Düngung, wenn die Temperatur unter 10 °C liegt. Krankheits- und Schädlingsbekämpfung bei saftigen JadepflanzenDie Hauptkrankheit, die während der Wachstumsphase der Jadepflanze auftritt, ist die Anthraknose, die durch das Besprühen mit Bujin-Spritzpulver bekämpft werden muss. Daher müssen in einer Umgebung mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit die Fenster sofort geöffnet werden, um die Belüftung zu verbessern und die Vermehrung von Krankheitserregern, Schädlingen und Krankheiten zu verringern. So züchten Sie saftige Jadepflanzen zu Hause1. Wenn Sie die sukkulente Jadepflanze zu Hause züchten, muss die Blumenerde locker, atmungsaktiv, leicht saurer Sandboden und ausreichend Sonnenlicht sein, um ihr kompaktes und üppiges Wachstum zu fördern. Die Wachstumstemperatur sollte zwischen 15-25 Grad liegen und die Luftfeuchtigkeit bei etwa 50 % liegen. 2. Halten Sie die Blumenerde des Jadebaums grundsätzlich trocken und gießen Sie nicht zu viel, da die Pflanze sonst leicht zu hoch wächst. Geben Sie während der Wachstumsperiode im Frühling und Herbst einmal im halben Monat verdünnten Stickstoffdünger. Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von SukkulentenWenn die saftige Jadepflanze stark wächst, sind die Zweige und Blätter der Pflanze zu dicht, die Blätter haben eine schlechte Lichtdurchlässigkeit und neigen zum Blattabfall. Sie müssen mäßig beschnitten werden, um nutzlose Seitenzweige zu entfernen, die Lichtdurchlässigkeit der Pflanze zu erhöhen und Nährstoffverlust zu vermeiden. |
<<: Pflege und Vorsichtsmaßnahmen für die reiche Kokosnuss
>>: Kann ich meinen Orangenbaum gießen, wenn er blüht?
Jeder kennt Datteln. Sie sind als alltägliche Fru...
Ginkgo-Nüsse sind die Samen der Pflanze Ginkgo bi...
Wir alle wissen, dass Schmalz ein gängiges Speise...
Bei der Desinfektion geht es darum, pathogene Mik...
Reichtum aus allen Richtungen durch die Nutzung d...
Lakunäreninfarkt Viele Patienten, insbesondere Pa...
Prostatahyperplasie, auch als Prostatavergrößerun...
Knoblauch-Auberginen sind nicht nur eine sehr rei...
Tofustangen haben eine gelb-weiße Farbe, sind glä...
Magenkrebs ist in meinem Land die dritthäufigste ...
Drachenbahn Einführung Die Dracheneisenpflanze ge...
Erdbeeren sehen nicht nur süß aus, sondern schmec...
Was ist Bumble and Bumble? Bummel und Bummel. ist ...
Unter Backen, auch Rösten oder Backen genannt, ve...