Wachstumsbedingungen für LotusbambusLotusbambus mag eine warme Umgebung mit einer geeigneten Wachstumstemperatur zwischen 20 und 28 Grad. Es verträgt eine niedrige Temperatur von 2–3 Grad. Im Winter muss es vor Frost geschützt werden. Im Sommer und Herbst wächst die Pflanze in einer Umgebung mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit besser. Sie ist nicht lichtbeständig und eignet sich für den Anbau unter hellem Streulicht. Sie mag gut durchlässigen Sandboden oder Schwemmlehm. Wie man Lotusbambus anbautLotusbambus eignet sich zum Pflanzen in lockeren, gut durchlässigen Sandboden. Während der Wachstumsphase muss ausreichend Wasser bereitgestellt werden, um den Boden feucht zu halten, eher nass als trocken. Flüssigdünger sollte 1-2 Mal im Monat angewendet werden. Im Herbst und Winter sollte das Gießen kontrolliert und auf das Düngen verzichtet werden. Es eignet sich für den Anbau unter hellem Streulicht. Lotusbambus-BewässerungLotusbambus hat von Mai bis September eine kräftige Wachstumsphase. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie häufig gießen, um die Erde feucht zu halten, es sollte sich jedoch kein Wasser ansammeln. Bei hohen Temperaturen im Sommer sollten Sie Blätter und Boden mit Wasser besprühen. Im Spätherbst die Wassermenge entsprechend reduzieren. Lotusbambus DüngungWährend der Wachstumsphase kann Lotusbambus halbmonatlich mit dünnflüssigem Dünger gedüngt werden. Dadurch können die Blätter dunkelgrün und üppig werden. Während der Winterruhe sollte auf die Düngung verzichtet werden. Lotusbambus-SchädlingsbekämpfungZu den häufigen Krankheiten des Lotusbambus zählen Blattflecken, Stammfäule und Wurzelfäule, die mehrmals mit Bordeauxbrühe besprüht werden können. Zu den häufigsten Schadinsekten zählen Thripse und Schildläuse, die mit einem emulgierbaren Omethoat-Konzentrat besprüht werden können. Wie man Lotusbambus zu Hause anbautFür den hydroponischen Lotusbambus entfernen Sie die Blätter an der Basis und legen ihn in einen mit Wasser gefüllten Behälter. Wechseln Sie das Wasser 3–4 Tage vor der Wurzelbildung. Nachdem es Wurzeln geschlagen hat, fügen Sie einfach Wasser hinzu. Sorgen Sie beim hydroponischen Anbau für eine Wachstumsumgebung von 16–25 °C und achten Sie auf eine ausreichende Belüftung. Düngen Sie einmal im Monat oder geben Sie je nach Situation eine entsprechende Menge Nährlösung hinzu. Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege von LotusbambusDie Blätter des Lotusbambus werden aufgrund von Düngermangel, Licht oder Verbrennungen gelb. Beim Anbau ist etwas Vorsicht geboten. Am besten ist es, für ausreichend Licht, Wasser und Dünger zu sorgen. |
>>: Pflege und Vorsichtsmaßnahmen für die reiche Kokosnuss
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Wir alle wissen, dass viele Mütter kurz nach der ...
Sagen Sie eins Es ist kein großes Problem, aber e...
Welttuberkulosetag | Gemeinsam können wir die Tub...
Wann sollte man Lavendel beschneiden? Generell is...
Die Guangdong-Dieffenbachie ist eine mehrjährige ...
Wachstumsgewohnheiten von Chrysanthemen Topfchrys...
Karies ist ein scheinbar alltägliches Problem, be...
Kann ich zu Hause einen Feigenbaum züchten? Feige...
Was ist die Website der Aoyama Gakuin University? ...
Wachstumsumgebung und -bedingungen für Adlerholz ...
Granatapfelwasser ist der Saft der Granatapfelfru...
Was ist die Website der Golden Key International H...
Was ist die Dow AgroSciences-Website? Dow AgroScie...
Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertr...