Wie man Lotusbambus gut anbaut

Wie man Lotusbambus gut anbaut

Wachstumsbedingungen für Lotusbambus

Lotusbambus mag eine warme Umgebung mit einer geeigneten Wachstumstemperatur zwischen 20 und 28 Grad. Es verträgt eine niedrige Temperatur von 2–3 Grad. Im Winter muss es vor Frost geschützt werden. Im Sommer und Herbst wächst die Pflanze in einer Umgebung mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit besser. Sie ist nicht lichtbeständig und eignet sich für den Anbau unter hellem Streulicht. Sie mag gut durchlässigen Sandboden oder Schwemmlehm.

Wie man Lotusbambus anbaut

Lotusbambus eignet sich zum Pflanzen in lockeren, gut durchlässigen Sandboden. Während der Wachstumsphase muss ausreichend Wasser bereitgestellt werden, um den Boden feucht zu halten, eher nass als trocken. Flüssigdünger sollte 1-2 Mal im Monat angewendet werden. Im Herbst und Winter sollte das Gießen kontrolliert und auf das Düngen verzichtet werden. Es eignet sich für den Anbau unter hellem Streulicht.

Lotusbambus-Bewässerung

Lotusbambus hat von Mai bis September eine kräftige Wachstumsphase. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie häufig gießen, um die Erde feucht zu halten, es sollte sich jedoch kein Wasser ansammeln. Bei hohen Temperaturen im Sommer sollten Sie Blätter und Boden mit Wasser besprühen. Im Spätherbst die Wassermenge entsprechend reduzieren.

Lotusbambus Düngung

Während der Wachstumsphase kann Lotusbambus halbmonatlich mit dünnflüssigem Dünger gedüngt werden. Dadurch können die Blätter dunkelgrün und üppig werden. Während der Winterruhe sollte auf die Düngung verzichtet werden.

Lotusbambus-Schädlingsbekämpfung

Zu den häufigen Krankheiten des Lotusbambus zählen Blattflecken, Stammfäule und Wurzelfäule, die mehrmals mit Bordeauxbrühe besprüht werden können. Zu den häufigsten Schadinsekten zählen Thripse und Schildläuse, die mit einem emulgierbaren Omethoat-Konzentrat besprüht werden können.

Wie man Lotusbambus zu Hause anbaut

Für den hydroponischen Lotusbambus entfernen Sie die Blätter an der Basis und legen ihn in einen mit Wasser gefüllten Behälter. Wechseln Sie das Wasser 3–4 Tage vor der Wurzelbildung. Nachdem es Wurzeln geschlagen hat, fügen Sie einfach Wasser hinzu. Sorgen Sie beim hydroponischen Anbau für eine Wachstumsumgebung von 16–25 °C und achten Sie auf eine ausreichende Belüftung. Düngen Sie einmal im Monat oder geben Sie je nach Situation eine entsprechende Menge Nährlösung hinzu.

Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege von Lotusbambus

Die Blätter des Lotusbambus werden aufgrund von Düngermangel, Licht oder Verbrennungen gelb. Beim Anbau ist etwas Vorsicht geboten. Am besten ist es, für ausreichend Licht, Wasser und Dünger zu sorgen.


<<:  Wie man Bambus gut anbaut

>>:  Pflege und Vorsichtsmaßnahmen für die reiche Kokosnuss

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Jujube-Schale

Die Leute essen oft Jujubes und wissen, dass Juju...

Kann ein Gesichtshandtuch Ihr Gesicht tatsächlich ruinieren? Wer ist schuld?

In letzter Zeit ist das Thema „Wie groß ist der U...

Zutaten und Schritte für zerkleinertes Schweinefleisch mit Fischgeschmack

Wenn Sie von Schweinefleisch mit Fischgeschmack s...

Ist Sisal eine tropische Nutzpflanze? Wo eignet es sich zum Anpflanzen?

Ist Sisal eine tropische Nutzpflanze? Sisal ist e...

Arten und Bilder von Hortensien

Hortensien sind wunderschöne Zierblumen. Freunde,...

Welche Früchte kann man nicht auf leeren Magen essen?

Heutzutage wollen immer mehr Menschen abnehmen. D...

Kann man mit Kohlenasche Sukkulenten züchten?

Kann Kohlenasche zum Anbau von Sukkulenten verwen...

Seien Sie kein "Parkinson", reden wir über Parkinson

Wenn es um die Parkinson-Krankheit (PD) geht, ist...

Vorbeugung und Kontrolle von Bluthochdruck zum Schutz von Leben und Gesundheit

Der 8. Oktober 2024 ist der 27. Nationale Tag der...