Wie man die duftende Rebe gut anbaut

Wie man die duftende Rebe gut anbaut

Wachstumsbedingungen von Saflor

Die Duftranke ist eine tropische Pflanze und bevorzugt daher ein warmes und trockenes Wachstumsumfeld. Sie ist jedoch nicht kälteresistent, sodass sie bei Temperaturen unter 10 Grad Frostschäden erleiden kann. Die für sie am besten geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 10 und 30 Grad. Es verfügt über eine starke Anpassungsfähigkeit und der Pflanzboden muss lediglich fruchtbar, locker und gut durchlässig sein.

Wie man die duftende Rebe anbaut

Beim Anpflanzen der Duftrebe wird im Allgemeinen die Schnittmethode verwendet, da diese bequemer ist und eine höhere Erfolgsquote aufweist. Zum Anpflanzen wird in der Regel sandiger Boden verwendet, der das Wachstum fördert. Auch während der Wartung sollte die Temperatur bei etwa 20 Grad gehalten werden.

Bewässerung der Duftrebe

Staunässe ist für die Duftrebe schädlich, daher darf sie nicht übergossen werden und es darf sich kein Wasser stauen. Eventuell angesammeltes Wasser rechtzeitig ablassen. Das Substrat muss halbfeucht gehalten werden, damit es Wasser aufnehmen kann, ohne Schaden anzurichten.

Düngen der Duftrebe

Die Duftrebe benötigt nicht viel Dünger. Während der gesamten Wachstumsperiode genügt eine 2-3-malige Anwendung, was den Bedarf des Düngers deckt. Zusätzlich kann der Topferde vorab Basisdünger beigemischt werden.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei Duftreben

Bei der Pflege der Duftrebe kommt es bei zu viel Wasser zu Krankheiten und Schädlingen. Um das Wachstum nicht zu beeinträchtigen, müssen Sie rechtzeitig Medikamente zur Behandlung einsetzen.

Wie man Ananasreben zu Hause anbaut

Bei der Pflege der Duftranke im Innenbereich ist auf ausreichend Sonnenlicht und eine Temperatur zwischen 20-30 Grad zu achten. Bei Temperaturen unter 10 Grad drohen Schädlinge und Krankheiten. Normalerweise muss eine gute Belüftung gewährleistet sein und die Pflanze muss rechtzeitig gegossen und gedüngt werden, um eine ausreichende Nährstoffumgebung zu gewährleisten.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von duftenden Weinreben

Zur Pflege ist ausreichend Sonnenlicht erforderlich. Zu wenig Licht führt zu einer verminderten Blüte der Duftrebe. Zudem sollte beim Düngen weniger Stickstoffdünger ausgebracht werden, um zu verhindern, dass die Pflanze durch zu viel Nährstoffe zu schnell wächst, die Blüte beeinträchtigt und die Blütenbildung reduziert wird.

<<:  So pflegen Sie die Sukkulenten für Halloween

>>:  So pflegen Sie den Jadeschmetterling, um ihn schöner zu machen

Artikel empfehlen

Was sind die Hauptzutaten und Gefahren von Krabbencrackern?

Krabbencracker sind ein weit verbreitetes aufgebl...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Hortensien

Hortensien-Anbaumethode Hortensien gehören zur Fa...

Nährwert und Wirksamkeit von gesalzenen Enteneiern

Gesalzene Enteneier sind eine häufige Zutat und d...

Die Wirksamkeit und Funktion der Orangenschale

Der Winter ist die Jahreszeit, in der Orangen auf...

Wie und wann man Blumenkohl pflanzt

Pflanzzeit für Blumenkohl Blumenkohl eignet sich ...

Wie brät man Auberginen an, damit sie köstlich werden? Auberginenrezepte

Wie man Auberginen brät, um sie köstlicher und no...

Wie isst man Wachsäpfel richtig? Die Wirksamkeit und Funktion von Wachsapfel

Wachsäpfel enthalten viel Wasser und sind eine se...

1111 So erkennen Sie, ob Wildpilze giftig sind

„Bunte Pilze sind giftig.“ Dieses Argument haben ...

So macht man Wintermeloneneintopf

Wintermeloneneintopf mit Fleisch ist eigentlich e...

Die Wirksamkeit und Funktion von Liriodendron chinense

Der Gänsefußklee ist eine einzigartige Baumart im...