Wie man Aloe Vera Blüten züchtet

Wie man Aloe Vera Blüten züchtet

Wachstumsbedingungen für Aloe Vera-Blüten

Aloe Vera-Blüten eignen sich zum Anbau in sandigen Böden, die reich an organischen Stoffen sind und einen pH-Wert von 6,5–7,2 aufweisen. Sie mögen Licht, vertragen aber kein direktes Sonnenlicht. Im Sommer brauchen sie Schatten. Für optimales Wachstum beträgt die Tagestemperatur im Allgemeinen 20–30 Grad und die Nachttemperatur 14–17 Grad.

Wie man Aloe Vera Blüten züchtet

Aloe-Blüten haben Angst vor Kälte und die am besten geeignete Wachstumstemperatur beträgt 20–30 Grad Celsius und die Nachttemperatur 14–17 Grad. Im Winter müssen wärmende Maßnahmen getroffen werden. Aloe benötigt für ein gutes Wachstum ausreichend Sonnenlicht. Bei sehr starker Sonneneinstrahlung im Sommer muss jedoch für Schatten gesorgt werden.

Aloe Vera Blüten gießen

Die Häufigkeit und Menge des Gießens von Aloe-Blüten ist je nach Jahreszeit unterschiedlich. Im Frühling und Herbst alle 5–7 Tage gießen. Gießen Sie sie jedes Mal gründlich und befeuchten Sie sie erneut, wenn die Erde trocken ist. Im Sommer, wenn die Temperaturen höher sind, gießen Sie sie alle 2-3 Tage. Im Winter, wenn die Temperaturen niedriger sind, gießen Sie sie einmal im halben Monat, um die Erde leicht trocken zu halten.

Aloe Vera Blüten düngen

Beim Pflanzen von Aloe-Blüten kann ein Basisdünger ausgebracht werden. Besser geeignet sind organische Düngemittel wie Bohnenkuchen und Hühnermist. Während der Wachstumsperiode kann halbmonatlich gedüngt werden, von November bis März sollte jedoch nicht gedüngt werden. Dies ist die Ruhephase und es kommt zu Düngeschäden, wenn Dünger ausgebracht wird.

Aloe Vera Blütenkrankheiten und Schädlingsbekämpfung

Aloe-Blüten leiden häufig unter Anthraknose, Braunfleckenkrankheit, Blattbrand, Weißfäule und bakteriellen Erkrankungen. Die erkrankten Pflanzen müssen abgeschnitten und mit Thiophanatmethyl, Ridomycin und Antibiotika wie Streptomycinsulfat, landwirtschaftlichem Streptomycin, Kasugamycin und Jinggangmycin besprüht werden, um die Ausbreitung der Bakterien zu kontrollieren.

Wie man Aloe Vera Blüten zu Hause züchtet

Für den Anbau von Aloe-Blüten wählen Sie am besten einen Boden mit guter Drainage, guter Wasserspeicherung, guter Luftdurchlässigkeit und hoher Düngemittelspeicherkapazität. Generell kann aus Humus, Gartenerde und Flusssand im Verhältnis 2:2:1 eine Nährerde zum Anpflanzen hergestellt werden. Tontöpfe sind die beste Wahl für Blumentöpfe.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von Aloe-Blüten

Aloe Vera Blüten müssen alle 2–3 Jahre umgetopft werden, am besten im Frühjahr. Beim Umtopfen werden die verfaulten Wurzeln entfernt, die Erde abgetragen, ein etwas größerer Topf vorbereitet und anschließend in lockere, nährstoffreiche Erde umgepflanzt.


<<:  Wie man Ping Pong Ladybug züchtet, um es voller zu machen

>>:  Wie man Frost Morning Succulent züchtet

Artikel empfehlen

Das „Seuchenlied“ hat erfolgreich gute „Samen“ gesät!

Autor: Wang Lin, Chefarzt, Kinderkrankenhaus, Cap...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dripping Guanyin

Der vollständige Name des Tropfenden Engels laute...

Welche Schäden können durch häufiges Kaffeetrinken entstehen?

Was sind die Vor- und Nachteile des Kaffeetrinken...

Wie reinigt man eine schmutzige Matratze? So pflegen Sie die Matratze

Matratzen bestehen normalerweise aus Schaumstoff,...

Was ist Weizen?

Was für eine Ernte ist Weizen Mit Weizen ist Weiz...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Kokosmilch? Wie man Kokosmilch konsumiert

Im Alltag können Menschen durch das Trinken von K...

Wie und wann man Edamame pflanzt

Zeitpunkt und Monat für die Edamame-Pflanzung Die...