Songmei-Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Songmei-Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Songmei ist als Anführer der vier Könige der Frühlingsorchideen bekannt. Ihre Stiele sind relativ hoch, sodass man das Gefühl hat, die Blüten würden aus dem Rahmen herauswachsen, und auch die Wahrscheinlichkeit gefüllter Blüten ist sehr hoch. Die Wartung ist nicht schwierig. Neben ausreichend Licht und Belüftung müssen Sie auch auf die Bewässerung achten. Das Gießen ist der Schlüssel zum guten Songmei-Anbau.

Wie man Songmei kultiviert

Für den Anbau von Songmei ist ein gut durchlässiger Boden und mindestens vier Stunden diffuses Licht täglich erforderlich. Normalerweise sollte starkes Licht vermieden werden. Die Haltetemperatur sollte bei etwa 25 Grad liegen. Für ausreichende Belüftung und Wasserwechsel ist zu sorgen. Die Düngung sollte einmal im halben Monat erfolgen. Während der Ruhezeit sollte die Düngung reduziert werden und die Wassertemperatur beim Gießen sollte der Raumtemperatur entsprechen.

1. Boden

Die Wurzeln von Songmei sind wasserempfindlich. Befindet sich zu viel Wasser im Boden, beeinträchtigt dies die Wurzelatmung und das Wachstum der Pflanze. Daher muss bei der Auswahl der Pflanzerde die Drainageleistung des Bodens berücksichtigt werden und gut genug sein.

2. Beleuchtung

Das Wachstum vieler Pflanzen ist untrennbar mit dem Sonnenlicht verbunden und Songmei bildet hier keine Ausnahme. Vermeiden Sie jedoch bei der Lichteinwirkung starkes Licht und lassen Sie nur Streulicht darauf fallen. Außerdem darf die Belichtungszeit fünf Stunden nicht überschreiten. Wenn die Lichteinwirkungszeit den Grenzwert überschreitet, hängen die Zweige und Blätter herab, was ihrem Wachstum nicht förderlich ist.

3. Temperatur

Songmei ist weder kälte- noch hitzebeständig und die Haltungstemperatur muss bei etwa 20 Grad gehalten werden, damit es gut wachsen kann. Vermeiden Sie bei der Wartung im Winter die Wartung im Freien. Wenn Sie es im Innenbereich aufbewahren, lüften Sie häufig, um die Temperatur zu regulieren.

4. Düngung

Songmei verbraucht viel Dünger und muss alle zwei Wochen mit zersetztem Dünger ergänzt werden. Nach dem Eintritt in die Ruhephase sollte die Düngermenge schrittweise reduziert werden, bis sie ganz eingestellt wird.

Songmei Wartungsvorkehrungen

Bei der Pflege von Songmei sollte darauf geachtet werden, dass die Wassertemperatur beim Gießen im Winter der Raumtemperatur entspricht. Ist der Temperaturunterschied zu groß, beeinträchtigt dies die Ruhephase der Pflanze und stört ihren Stoffwechsel. Das Wasser kann nicht direkt an das Leitungswasser angeschlossen werden. Das Wasser sollte getrocknet und aufbereitet werden, bevor es für die Pflanzen verwendet werden kann. Das frisch angeschlossene Wasser enthält Chlor, das dem Wachstum der Pflanze nicht förderlich ist und daher vor der Verwendung aufbereitet werden muss. Neben Leitungswasser kann auch Regenwasser oder Schneewasser verwendet werden.

<<:  Warum tragen wir während des Drachenbootfests bunte Schnüre?

>>:  Warum hängen wir während des Drachenbootfestes Beifuß vor die Tür?

Artikel empfehlen

Was sollte ich bei Morgenübelkeit essen? !

Fallbericht: Frau Chen kam vor einem halben Monat...

Wann kann ich den Kot vom letzten Jahr ausscheiden?

Heute ist der sechste Tag des neuen Mondjahres un...

Wie entsteht ein Vogelnest? Welche Funktionen hat ein Vogelnest?

Vogelnester sind eine nahrhafte Nahrungszutat, di...

Wie wäre es mit imgur? imgur-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Imgur? Imgur ist eine kostenlose Website z...

TCM-externe Behandlungsstrategien für chronische refraktäre Geschwüre

Auch heute noch bereiten chronische und schwer he...

Mag der Geldbaum lieber Schatten oder Sonne?

Mag der Geldbaum lieber Schatten oder Sonne? Der ...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Walnüssen

Walnüsse sind Nüsse mit einer glatten, knackigen ...

Wie wäre es mit Jette Joop? Jette Joop Rezension und Website-Informationen

Was ist Jette Joop? Jette Joop ist neben Hugoboss ...

Die Wirkung von abgekochtem Maisgrainwasser

Von Beginn des Wachstums an befinden sich auf der...