Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einer Nachtcreme um eine Creme, die nachts verwendet wird. Nachtcremes haben nicht die isolierende oder Sonnenschutzwirkung einer Tagescreme. Bei Anwendung tagsüber kann es keine Schutzfunktion erfüllen und die Haut wird leicht von Strahlung und Bakterien befallen. Nach einer gewissen Zeit verstopfen die Hautporen und es treten neue Hautprobleme auf. Verwenden Sie deshalb tagsüber keine Nachtcreme. Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Einführung unten. Inhalt dieses Artikels 1. So verwenden Sie Nachtcreme 2. Welche Nachtcreme eignet sich am besten für verschiedene Hauttypen? 3. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Nachtcreme 1So verwenden Sie NachtcremeReinigung des Gesichts Die gründliche Reinigung Ihres Gesichts ist der grundlegendste Schritt vor der Verwendung einer Nachtcreme. Nur durch die Reinigung des Gesichts kann die Haut die Nährstoffe der Nachtcreme vollständig aufnehmen. Verwenden Sie daher beim Waschen Ihres Gesichts ein Gesichtsreinigungsmittel und versuchen Sie, heißes Wasser zu verwenden. Dadurch werden die Poren geöffnet und der Schmutz entfernt, sodass die Nachtcreme ihre Wirkung besser entfalten kann. Vor der Verwendung einer Nachtcreme Feuchtigkeit spenden Nachtcreme hat im Allgemeinen eine feuchtigkeitsspendende Wirkung. Daher können Sie vor der Verwendung einer Nachtcreme eine Gesichtsmaske auftragen, um den Wassergehalt wiederherzustellen, oder ein Gesichtswasser verwenden, um Ihre Gesichtshaut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Verwenden Sie es dann nachts, um die aufgefüllte Feuchtigkeit in der Haut zu binden, sodass die Haut länger mit Feuchtigkeit versorgt bleibt. Verwenden Sie Nachtcreme Nachdem Sie die Grundierung aufgetragen haben, können Sie die Nachtcreme auftragen. Nehmen Sie mit Ihrem Zeigefinger eine angemessene Menge der Nachtcreme auf, tragen Sie diese gleichmäßig auf Ihr Gesicht auf und verteilen Sie sie anschließend langsam mit den Händen. Achten Sie darauf, die Nachtcreme gleichmäßig aufzutragen, da die Gesichtshaut sonst die Nährstoffe ungleichmäßig aufnimmt und das gesamte Gesicht nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt. Zuerst auf Stirn, Wangen, Nasenspitze und Kinn auftragen, dann mit Mittel- und Ringfinger sanft in kreisenden Bewegungen um die Lippen herum verteilen. Im Gesicht schräg nach außen und oben auftragen. Für die Stirn verwenden Sie zum Anheben und Auftragen die Handflächen beider Hände. Um feine Fältchen zu vermeiden, können Sie es auch „drückend“ auftragen. Richtige Massage Nach dem Auftragen der Nachtcreme können Sie Ihr Gesicht sanft mit den Händen massieren. Dies kann die Blutzirkulation im Gesicht beschleunigen, die Anwendungsrate der Nachtcreme erhöhen und die Haut besser schützen. 2Welche Nachtcreme ist für verschiedene Hauttypen am besten geeignet?Für unterschiedliche Hauttypen sollten unterschiedliche Nachtcremes verwendet werden: 1. Bei fettiger Haut, die zu übermäßiger Talgproduktion neigt, können Sie eine erfrischende Nachtcreme wählen. 2. Trockene Haut neigt zu Feuchtigkeitsmangel und Austrocknung, daher empfiehlt es sich, eine stark feuchtigkeitsspendende Nachtcreme zu wählen. 3. Achten Sie bei Mischhaut bitte auf die Zonenpflege und verwenden Sie erfrischende und feuchtigkeitsspendende Varianten gleichzeitig. 4. Bei der Auswahl einer Nachtcreme für empfindliche Haut empfiehlt es sich, eine feuchtigkeitsspendende, antiallergische und erfrischende Variante zu wählen. Achten Sie gleichzeitig darauf, es nicht täglich anzuwenden, um die Haut nicht zu sehr zu belasten. 3Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von NachtcremeVerwenden Sie Nachtcreme richtig Obwohl Nachtcreme die Haut mit Feuchtigkeit versorgen kann, wird die Haut bei übermäßiger Anwendung zusätzlich belastet, was zu einer Überernährung und der Bildung von Fettpartikeln führt. Am besten nach 22 Uhr verwenden Am besten verwenden Sie die Nachtcreme nach 10 Uhr, da die Zellerneuerung zu dieser Zeit am schnellsten ist und die Verwendung einer Nachtcreme die Wirksamkeit der Nachtcreme maximieren kann. Nachtcreme kann tagsüber nicht verwendet werden Da Nachtcremes nicht über die isolierende und vor der Sonne schützende Wirkung einer Tagescreme verfügen, können sie bei Anwendung am Tag keine schützende Wirkung entfalten und die Haut wird leicht von Strahlung und Bakterien befallen. Nach einer gewissen Zeit verstopfen die Hautporen und es treten neue Hautprobleme auf. Verwenden Sie deshalb tagsüber keine Nachtcreme. Mischhauttypen müssen nicht jeden Tag Nachtcreme verwenden oder die T-Zone bei der Anwendung aussparen Nachtcreme hat eine feuchtigkeitsspendende, aufhellende, Anti-Aging- und straffende Wirkung. Es ist ein Wundermittel für die nächtliche Hautpflege und kann Hautprobleme wirksam beheben. Denken Sie daran, es richtig zu verwenden. Schlafmaske kann Nachtcreme nicht ersetzen Viele Menschen verwenden Schlafmasken erst nachts, dann täglich und verzichten auf die Verwendung von Nachtcreme. Schlafmasken können jedoch keine Nachtcreme ersetzen. Schlafmasken können nur gelegentlich verwendet werden. Bei häufiger Anwendung wird die Haut zu stark belastet und empfindlich gemacht. |
>>: „Blue Food“ trägt zum Aufbau eines gesunden, nachhaltigen und gerechten Lebensmittelsystems bei
Pu'er-Tee wird aus sonnengetrockneten Grüntee...
Was ist die Website der East Carolina University? ...
Bei Patienten mit bösartigen Tumoren kommt es ext...
Süßkartoffeln sind eine Zutat, die jeden Herbst i...
Die Pflege des grünen Rettichs ist sehr einfach u...
Jemand hat Huazi eine Nachricht hinterlassen und ...
Vor Kurzem hat die Abteilung für Wirbelsäulenchir...
Es gibt eine Sache auf der Welt, mit der Sie, sol...
Was ist die Website der Welsh Premier League? Die ...
Es gibt ein Sprichwort, das lautet: „Kultiviere i...
Wachstumsbedingungen für Durian Durian ist eine t...
Huai Yam ist reich an Proteinen, Vitaminen und Am...
Kann der Drachenblutbaum hydroponisch kultiviert ...
Experte dieses Artikels: Zhang Zhaomin, Master of...
Butter und Käse sind beides alltägliche Zutaten. ...