Wie man Dornenballen schnell wachsen lässt

Wie man Dornenballen schnell wachsen lässt

Wachstumsbedingungen des Dornballens

Bei der Pflege des Dornballens ist auf eine geeignete Temperaturumgebung und einen relativ großen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht zu achten, damit dieser schneller wachsen kann. Während der Wartungszeit muss für ausreichend Sonnenlicht und eine gute Belüftung gesorgt werden. Verwenden Sie beim Pflanzen atmungsaktiven und gut durchlässigen Sandlehm.

Wie man Dornballen züchtet

Einmal jährlich muss der Stachelballen während der Pflegeperiode umgetopft werden, da die Nährstoffe im Boden verbraucht sind. Darüber hinaus muss im Sommer bei relativ hohen Temperaturen alle 3 Tage gegossen werden, damit die Pflanze besser wachsen kann. Während der Wachstumsphase muss rechtzeitig gedüngt werden, um eine ausreichende Nährstoffversorgung zu gewährleisten.

Gießen des Dornenballens

Beim Gießen der Dornenkugel muss mit Bedacht vorgegangen werden. Normalerweise reicht es aus, einmal pro Woche zu gießen, um die Erde feucht zu halten und Wasseransammlungen zu vermeiden.

Düngung von Dornenkugeln

Die Dornenzwiebel muss während der Wachstumsperiode rechtzeitig gedüngt werden, was ihr Wachstum fördern und zu einer frühen Blüte führen kann. Wenn die Temperatur höher als 32 Grad ist, beenden Sie die Düngung.

Schädlingsbekämpfung von Dornballen

Während des Wachstumsprozesses des Dornenballens ist eine gute Belüftung der Umgebung erforderlich, da es sonst zu Krankheiten und Schädlingen kommt. Wenn diese auftreten, ist eine rechtzeitige medikamentöse Behandlung erforderlich.

Wie man Dornenballen zu Hause züchtet

Wenn Sie den Dornballen im Haus züchten möchten, sollten Sie zum Bepflanzen sandigen Lehm verwenden, da dieser eine gute Drainage und Luftdurchlässigkeit aufweist und sich leichter züchten lässt. Sie benötigen außerdem eine gute Belüftung und ausreichend Licht und die Temperatur sollte zwischen 10 und 30 Grad liegen. Gießen und Düngen sollte maßvoll erfolgen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Dornenkugeln

Nach einem Jahr Pflege muss der Stachelballen umgetopft und die Erde gewechselt werden, was in der Regel im Frühjahr eines jeden Jahres geschieht. Dadurch können die aufgenommenen Nährstoffe wieder aufgefüllt werden. Auch während der Umtopfphase ist ein Beschneiden erforderlich und auch bei der normalen Pflege ist auf eine gute Lichtumgebung zu achten.

<<:  Wie man Kürbisse gut anbaut

>>:  So pflegen Sie den Sukkulenten Marcus, damit er gut aussieht

Artikel empfehlen

Warum gelten Giraffen nicht als Hirsche? Wie schlafen Giraffen?

Giraffen sind die größten Säugetiere der Welt. Si...

Perlenpulver-Porridge

Perlenpulverbrei schmeckt ziemlich gut. Lassen Si...

Warum verursacht eine akute zerebrale Ischämie einen Schlaganfall?

I. Ischämischer Schlaganfall Der ischämische Schl...

Ernährungsvorteile des gemeinsamen Verzehrs von Mangostan und Durian

Wie isst man Mangostan am gesündesten? Mangostan ...

Welches Wildgemüse dürfen Schwangere nicht essen?

Wildgemüse ist ein besonderes Gericht, das gesund...

Wie schält man Lotussamen? Tipps zum Schälen von Lotussamen

Wie wir alle wissen, sind Lotussamen ein Nahrungs...

Farn-Mandel-Porridge

Farn- und Mandelbrei hat eine schönheitsfördernde ...

Der Unterschied zwischen gelben und grünen Kiwis

Kiwi ist eine sehr nahrhafte Frucht mit einem seh...