Pu'er-Tee ist ein in unserem Leben bekannter Tee. Es wird von den Menschen wegen seines hervorragenden Geschmacks und seiner vielen Vorteile sehr geschätzt. Schmeckt Pu'er-Tee also besser, je älter er ist? Wie lagert man Pu'er-Tee verschiedener Jahrgänge? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. So lagern Sie Pu'er-Tee verschiedener JahrePu'er-Tee wird im Allgemeinen an einem kühlen, trockenen, lichtgeschützten, geruchsfreien und belüfteten Ort gelagert. Am besten füllen Sie es in ein Keramikgefäß und bewahren es natürlich auf. Was Pu'er-Tee aus verschiedenen Jahrgängen betrifft, können sie, sofern sie aus demselben Anbaugebiet stammen, zusammengegeben werden. Bei Pu'er-Tee aus unterschiedlichen Anbaugebieten ist es jedoch besser, rohen und gekochten Tee getrennt zu lagern, um eine Vermischung der Teeblätter zu verhindern. Schmeckt Pu'er-Tee mit zunehmendem Alter besser?Das ist richtig, aber nicht streng. Nur wenn der Tee in einer guten Qualität und unter guten Lagerbedingungen gelagert wird, wird er mit der Zeit aromatischer. Bei falscher Lagerung verdirbt es nur und schimmelt, was definitiv nicht gut ist. Theoretisch sind 10 Jahre der beste Zeitraum, da der Tee in dieser Zeit am besten schmeckt. Zu viel ist genauso schlecht wie zu wenig. Ist Pu'er-Tee haltbar?Aufgrund der besonderen Verarbeitung bleiben beim Pu'er-Tee die meisten Wirkstoffe in den Teeblättern erhalten, sodass diese während der Lagerung Veränderungen unterliegen. Daher heißt es auch, dass der Tee umso aromatischer wird, je älter er ist. Zwei Punkte müssen jedoch klargestellt werden: Pu'er-Tee schmeckt mit zunehmendem Alter besser, das bedeutet jedoch nicht, dass neuer Tee ungenießbar ist. Tatsächlich hat auch der frisch zubereitete sonnengetrocknete grüne Tee seinen ganz eigenen Geschmack. Zweitens wird Pu'er-Tee mit zunehmendem Alter aromatischer, was jedoch nicht bedeutet, dass er keine Haltbarkeit hat oder dass der Tee umso besser ist, je älter er ist. Persönlich glaube ich, dass die beste Trinkdauer für Pu'er-Tee 10–15 Jahre beträgt. Bei Tee, der älter als 15 Jahre ist, sind Aroma und innere Substanzen im Wesentlichen verschwunden und es handelt sich um einen echten Pu'er-Tee. |
<<: Wie man zu Hause kleine Rosen züchtet
>>: So züchten Sie schnell die rote Jadeblume
Chronische Nierenerkrankung (CKD) ist eine Krankh...
Yacon ist eine sehr nahrhafte Frucht. Man sagt, d...
Tratsch „Herpes Zoster und Gürtelrose, die breite...
Nach der neu überarbeiteten Normalisierung des CO...
Was ist Harman Kardon? Harman Kardon ist eine berü...
Wenn es um Kacke geht, ist es vielen Menschen mög...
Von der Antike bis in die Gegenwart erforschen di...
„Je saurer die Frucht schmeckt, desto höher ist i...
Mitwirkender Autor: Xu Hanwen (Doktorand im zweit...
Wie oft sollte ich Stechpalmen gießen? Im Frühjah...
Die Malabar-Kastanie ist auch als Nutzholzbaum be...
Im Alltag bereiten viele Familien eingelegte Gurk...
Anhang: Der Inhalt dieses Artikels dient nur als ...
In letzter Zeit haben mich viele Freunde nach Erh...