Wie man kleinblättrige rote Sandelholzbäume üppiger wachsen lässt

Wie man kleinblättrige rote Sandelholzbäume üppiger wachsen lässt

Wachstumsbedingungen von rotem Sandelholz

Der kleinblättrige Rote Sandelholzbaum mag Licht und verträgt keinen Schatten. Es eignet sich für den Anbau in einer Umgebung mit viel Sonnenlicht. Es ist resistent gegenüber trockenem und heißem Klima und verträgt extreme Höchsttemperaturen von 46 Grad und Tiefsttemperaturen von 7,2 Grad. Es ist vor allem in trockenen und felsigen Bergregionen verbreitet und eignet sich zum Anpflanzen in lockeren und fruchtbaren Böden.

Wie man kleinblättrige rote Sandelholzbäume züchtet

Die Dalbergia Kleinblatt liebt das Sonnenlicht und muss während ihrer Wachstumsphase für ausreichend Lichtverhältnisse sorgen. Es ist nicht beständig gegen niedrige Temperaturen. Die Temperatur sollte im Winter nicht unter 3 Grad liegen. Die am besten geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 20 und 30 Grad. Im Winter müssen wärmende Maßnahmen ergriffen werden.

Den roten Sandelholzbaum gießen

Die kleinblättrige Dalbergia mag eine feuchte Umgebung und muss alle zwei bis drei Tage gegossen werden. Beim Gießen ist der Grundsatz „Nur gießen, wenn die Erde trocken ist, und dann gründlich gießen“ zu beachten, es darf sich kein Wasserstau bilden.

Düngung von kleinblättrigem Rotem Sandelholz

Dalbergia Kleinblatt stellt keine großen Ansprüche an den Dünger. Achten Sie darauf, nicht zu häufig zu düngen und keinen konzentrierten Dünger zu verwenden. Geben Sie einfach alle ein bis zwei Monate einen dünnen Flüssigdünger auf.

Krankheits- und Insektenbekämpfung bei rotem Sandelholz

Im Keimlingsstadium des Kleinblättrigen Roten Sandelholzes treten häufig Anthraknose und Schwarzmaulkrankheiten auf, daher müssen die erkrankten Blätter rechtzeitig beschnitten werden. Zur Vorbeugung und Bekämpfung kann verdünnte Bordeauxbrühe oder Carbendazim versprüht werden. Was Insektenschädlinge betrifft, gibt es blattfressende Schädlinge wie Blumenwanzen und Käfer, die durch das Versprühen von Dichlordiphenyltrichlorethan abgetötet werden können.

Wie man kleinblättriges rotes Sandelholz zu Hause anbaut

Am besten stellen Sie den Kleinblättrigen Roten Sandelholzbaum auf einen sonnigen Balkon und sorgen im Sommer für Schatten. Platzieren Sie es am besten nicht vor dem Schreibtisch oder im Schlafzimmer, da dies seiner Entwicklung nicht förderlich ist. Öffnen Sie die Fenster häufig, um die Luftzirkulation aufrechtzuerhalten. Dies hilft der Pflanze beim Atmen und verringert das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von kleinblättrigen roten Sandelholzbäumen

Wenn Sie kleinblättriges rotes Sandelholz pflegen, wird sein Wachstum durch unzureichendes Licht, unzureichende Luftfeuchtigkeit, schlechte Belüftung und übermäßigen Staub beeinträchtigt. Daher können Sie die Position alle halben Monate oder alle Tage ändern. Wechseln Sie es nicht zu häufig, da dies sonst das Wachstum der Pflanze beeinträchtigt.


<<:  Wie man Dahlien zu Hause anbaut

>>:  Wie lange dauert es, bis Chihuahua-Blätter keimen?

Artikel empfehlen

Enthalten die im Gemüsemarkt gekauften Pilze tatsächlich Formaldehyd?

In letzter Zeit gibt es im Internet einen Trend, ...

Wie man Mais auf natürliche Weise vermehrt

Maiszuchtmethode Die Vermehrung von Mais erfolgt ...

Wie man Begonien beschneidet

Begonienschnitt Die beste Zeit zum Beschneiden vo...

Ist Tesla ein Elektroauto oder ein Benzinauto? So laden Sie einen Tesla auf

Wenn wir auf der Straße genau aufpassen, können w...

Wie züchtet man Jadelotus? Wie züchtet man Jadelotus

Jadelotus ist eine grüne Sukkulente, die viele Me...

Der Unterschied zwischen roter und weißer Pampelmuse

Vor kurzem gingen viele Leute Grapefruits kaufen ...

Schweinerippchen und Bohnenquarkbrei

Ich frage mich, ob Sie schon einmal den Porridge ...

So bereiten Sie mageren Fleisch-Wintermelonenbrei zu

Vor einiger Zeit besuchte ich einen Freund. Beim ...

Sesam-Knoblauch-Augenbohne

Knoblauch und Augenbohnen mit Sesamsauce sind ein...

Die Wirksamkeit von getrocknetem Austernbrei

Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...