Wachstumsbedingungen für Platycodon grandiflorumPlatycodon sollte an einem halbschattigen und halbsonnigen Hang gepflanzt werden, am besten jedoch in neutralem, sandigem Lehm, der reich an Phosphor und Kalium ist. Platycodon mag Sonnenlicht und die Wachstumsumgebung sollte über ausreichend Sonnenlicht verfügen. Er ist trockenheits- und stauresistent, auf eine rechtzeitige Drainage sollte geachtet werden. Wie man Platycodon grandiflorum züchtetVor und nach der Blüte von Platycodon grandiflorum sollte dieser ausreichend beschattet werden, um seine Blütezeit zu verlängern. Nach dem Verblühen sollten Sie vor dem Winter die oberirdischen Teile zurückschneiden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren. Stellen Sie es an einen sonnigen und leicht warmen Ort und achten Sie darauf, dass die Wurzeln von Platycodon grandiflorum nicht erfrieren. Aus den alten Wurzeln werden auch im nächsten Jahr neue Zweige sprießen. Platycodon-BewässerungUm die Pflanzumgebung von Platycodon grandiflorum feucht zu halten, können Sie Wasser durch die Luft sprühen. Die tägliche Wachstumsumgebung sollte nicht zu trocken sein. Bei trockener Luft verfärben sich die Blätter leicht gelb und verwelken, was das gesunde Wachstum der gesamten Pflanze beeinträchtigt. Wenn Sie zu viel gießen, beeinträchtigt dies die Blüte und führt in schweren Fällen zu Wurzelfäule. Düngung von Platycodon grandiflorumPlatycodon benötigt nicht zu viel Dünger. Eine Düngung ist nur einmal im Frühjahr erforderlich. Graben Sie beim Düngen ein kleines Loch um die Pflanze und vergraben Sie den Dünger. Halten Sie den Dünger möglichst von den Wurzeln der Pflanze fern. Schneiden Sie nach dem Verblühen die Blütenstiele rechtzeitig ab und geben Sie flüssigen Bohnenkuchendünger hinzu, um das Wurzelwachstum zu fördern. Platycodon-SchädlingsbekämpfungDer häufigste Schädling von Platycodon grandiflorum ist der Wurzelgallennematode. Wenn Wurzelgallennematoden gefunden werden, kann Kuchendünger in den Boden eingearbeitet werden, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen und den Schaden bis zu einem gewissen Grad zu verringern. Bei starkem Befall empfiehlt es sich, den Topf im Freien zu entfernen und durch neue Erde zu ersetzen. Die Hauptkrankheit von Platycodon grandiflorum ist die Anthraknose, der bereits im Keimlingsstadium durch monatliches Besprühen mit einer Fungizidlösung vorgebeugt werden sollte. Im Frühstadium der Krankheit kann Bordeauxbrühe alle 10 Tage gesprüht werden, außerdem kann 3 bis 4 Mal kontinuierlich gesprüht werden. Wie man Platycodon grandiflorum zu Hause anbaut1. Platycodon grandiflorum eignet sich für den Anbau in sauren Böden. Die Erde für den Eigenanbau kann mit sandigem Lehm, Lauberde und Gartenerde gemischt werden. Damit die Pflanze besser wächst, kann Bohnenkuchenpulver als Basisdünger hinzugefügt werden. 2. Licht ist für Platycodon grandiflorum sehr wichtig. Ausreichend Licht fördert ein besseres Wachstum. Die geeignete Temperatur für sein Wachstum liegt zwischen 5 °C und 25 °C. 3. Platycodon kann häufiger gegossen werden, es sollte jedoch besonders darauf geachtet werden, Wasseransammlungen zu vermeiden. Der Düngerbedarf ist gering, vor der Blüte kann daher eine kleine Menge Flüssigdünger ausgebracht werden. Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege von Platycodon grandiflorumWenn Sie den Platycodon grandiflorum während der Kultivierung umtopfen müssen, hören Sie 2 bis 3 Tage vor dem Umtopfen mit dem Gießen auf. Dadurch wird die Erde leichter aus dem Topf entfernt. Um den Nährstoffverbrauch zu kontrollieren, können Sie vor dem Winter auch den oberirdischen Teil der Pflanze abschneiden. |
<<: Wie man Ginseng-Ficus anbaut, damit er gedeiht
>>: Pflege und Kultivierung von Clerodendrum thomsoniae
Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Spin...
Stiefmütterchen sind eine Pflanzenart aus der Fam...
Wie reproduzieren Star Maiden wird im Allgemeinen...
Jeder hat vielleicht schon einmal Radieschen gege...
Yamswurzeln und Radieschen sind weit verbreitete ...
Haben Sie schon einmal Wachtelbrei gegessen? Es h...
Ich glaube, dass viele Mädchen gern den Schokolad...
Was ist das Wp.pL-Portal? Wp.pL ist eine bekannte ...
Bananen sind eine weit verbreitete tropische Fruc...
Viele Menschen, die nach Korea reisen, möchten si...
Das Altern ist für den Menschen ein unvermeidlich...
Viele Menschen kennen das Silbergemüse nicht und ...
Podocarpus ist die beliebteste Zierpflanze vieler...