Wachstumsbedingungen für GänseblümchenGänseblümchen bevorzugen eine kühle Umgebung und brauchen bei Sommerhitze ausreichend Schatten. Damit sie normal wachsen können, sollte die Temperatur normalerweise zwischen 20 und 25 Grad liegen. Sie können blühen, wenn die Temperatur 10–25 Grad erreicht. Bei Temperaturen unter 10 Grad wachsen sie langsam. Wie man Gänseblümchen züchtetBei der Pflege von Gänseblümchen ist zu beachten, dass sie viel Sonnenlicht benötigen, jedoch hohe Temperaturen scheuen. Im Juni jeden Jahres wachsen sie langsam, was sogar die normale Blüte beeinträchtigen kann. Wenn die Temperatur 30 Grad übersteigt, befinden sie sich in einem halbruhenden Zustand. Beim Pflanzen verwenden sie Erde mit guter Drainage. Die Gänseblümchen gießenGänseblümchen benötigen bei der Pflege ausreichend Wasser, sollten jedoch nur mäßig gegossen werden und bei hohen Temperaturen im Sommer sollte die Wassermenge reduziert werden, da sie sich dann in einer Art Halbruhezustand befinden. Gänseblümchen düngenBei der Pflege von Gänseblümchen ist ein erhöhter Düngerbedarf zu beachten. Beim Pflanzen sollte Dünger verwendet werden, und zwar alle 7–10 Tage. Daisy SchädlingsbekämpfungBei der Pflege von Gänseblümchen können diese von einigen Krankheiten und Schädlingen, wie zum Beispiel Blattbrand, befallen werden. Vorbeugung ist notwendig und bei Auftreten sollten rechtzeitig Pestizide eingesetzt und versprüht werden. Wie man Gänseblümchen zu Hause züchtetBei der Pflege von Margeriten im Haus sollten Sie zum Einpflanzen geeignete Töpfe verwenden, etwa Tontöpfe oder Keramiktöpfe, außerdem sollte die Erde locker und atmungsaktiv sein. Bei normaler Pflege sollte die Temperatur am besten bei etwa 18–22 Grad liegen, damit sie schneller wachsen können und außerdem ausreichend Sonnenlicht benötigen. Tipps zur GänseblümchenpflegeBei der Pflege von Gänseblümchen muss auf eine entsprechende Temperaturumgebung zu normalen Zeiten geachtet werden. Bei heißem Wetter müssen Sie für ausreichend Schatten sorgen, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. Auch die Wassergaben müssen Sie reduzieren, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden. |
<<: Wie man Vierjahreszeitenrosen züchtet
Was ist die Website der TU Darmstadt? Die 1877 geg...
Lianyungang verfügt über eine vielfältige Topogra...
Der 22. Februar ist Welt-Enzephalitis-Tag. An die...
Wann pflanzt man grüne Bohnen Grüne Bohnen pflanz...
Schwarzer Reisbrei ist ein gängiger, gesundheitsf...
Die Menstruation ist eine Periode, die Frauen jed...
Wissen Sie, was braune Champignons sind? Wissen S...
In den letzten zwei Tagen haben viele Eltern auf ...
Heiß, heiß, heiß Heiß, heiß Das Wetter mit den we...
Hyperlipidämie ist eine chronische Stoffwechseler...
Wie viele Pflanzen können mit Koriander angebaut ...
Kann man Myrica essen, wenn sie Würmer hat? Ich g...
Ein Leben ohne Bücher ist wie ein Leben ohne Sonn...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Jakobsmus...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal den Brei aus ...