Einführung in das Wachstum von SchleierkrautGypsophila paniculata eignet sich für den Anbau in einer warmen, feuchten und sonnigen Umgebung. Es ist relativ kältebeständig und schattentolerant und wächst am besten in gut entwässertem, fruchtbarem und lockerem Lehm. Sein Ursprung liegt in Kleinasien bis hin zur Kaukasusregion entlang der Mittelmeerküste. Wachstumszyklus des SchleierkrautsGypsophila paniculata verfügt über eine extrem starke Vitalität und wurzelt sehr schnell. Sie wächst hauptsächlich an Flussstränden, Grasland, festen Sanddünen, felsigen Hängen und Ackerland in einer Höhe von 1100–1500 Metern. Der Wachstumszyklus des Schleierkrauts ist nicht lang. Von der Aussaat bis zur Blüte vergehen nur 3–5 Monate. Bei der Frühjahrsaussaat wird die Pflanze nach mehr als drei Monaten Anbauzeit blühen, während bei der Herbstaussaat bis zum März des folgenden Frühjahrs gewartet werden muss. Wachstumsrate von SchleierkrautDie beste Zeit zum Aussäen von Schleierkraut ist im Frühjahr oder Herbst. Wickeln Sie die Samen in ein feuchtes Tuch und sie werden weiß, nachdem sie genügend Wasser aufgenommen haben. Streuen Sie sie in lockere und fruchtbare Erde und schon bald werden kleine Knospen wachsen. Gypsophila paniculata ist eine mehrjährige krautige Pflanze. Wenn die Temperatur bei 20 Grad gehalten wird, keimen die Samen schnell, bilden Blätter und werden zu kräftigen Setzlingen. Zu diesem Zeitpunkt können sie umgepflanzt und eingepflanzt werden. Von der Aussaat bis zur Blüte des Rispenschleierkrauts vergehen etwa drei Monate. Management des Wachstumszyklus von SchleierkrautWenn Schleierkraut 25 cm hoch ist, kann es 1.500 Katzen pro Mu produzieren. Bei einer Höhe von 30 cm kann er etwa 2.000 Catties pro Mu produzieren. Schleierkraut der gleichen Höhe kann nach der Pflanzung im Frühjahr etwa 3.000 Catties pro Mu und im Sommer etwa 1.500 Catties pro Mu hervorbringen. Temperaturmanagement: Schleierkraut verträgt Temperaturen bis zu 0 °C und eignet sich zum Wachsen in einer Umgebungstemperatur von 15–20 °C. Wenn die Temperatur unter 10 °C liegt, tritt die Pflanze in eine Ruhephase ein und stellt das Wachstum ein. Bei Temperaturen unter 0°C kann es zum Erfrieren der Pflanze kommen. Düngemanagement: Die Häufigkeit des Gießens und Düngens von Schleierkraut variiert je nach Jahreszeit. Im Frühjahr zweimal täglich gießen und einmal täglich düngen. Im Sommer zweimal täglich gießen und einmal täglich düngen. Im Herbst entsprechend den Klimaveränderungen gießen und düngen. Reduzieren Sie im Winter die Anzahl der Wasser- und Düngegaben und gießen und düngen Sie einmal pro Woche. |
<<: Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Kohl?
>>: Wie lang ist der Wachstumszyklus einer Lotusblume?
Der Brei aus Hühnchen, Gemüse und Mungobohnen sch...
Milch und Milchprodukte sind reich an Nährstoffen...
Krampfadern der unteren Extremitäten, umgangsspra...
Adler schweben am Himmel, Fische schwimmen im sei...
Zahlreiche Studien haben bestätigt, dass eine erh...
Nepenthes hat eine einzigartige Form und einen ho...
Passionsfrucht, auch Eierfrucht genannt, ist eine...
Kann man Kreppmyrten direkt vor der Haustür pflan...
Autos sind mittlerweile zum Fortbewegungsmittel i...
Dies ist der 3821. Artikel von Da Yi Xiao Hu Bei ...
Salz ist ein Gewürz, auf das die Menschen in ihre...
Der Winter ist da, die Luft wird kalt und trocken...
Stechpalmenschnitt Durch das Beschneiden von Stec...
Ist der Anbau von Lavendel rentabel? Lavendel ist...
Weißdorn, auch als Bergrot, Rotfrucht und Karminf...