So bewahren Sie Fenchelsamen auf

So bewahren Sie Fenchelsamen auf

Einführung in Fenchelsamen

Fenchel hat Samen, die normalerweise im Mai oder Juni reifen. Fenchelsamen sind sehr klein, im Allgemeinen grün-braun gefärbt, oval geformt und lang und schlank.

So bewahren Sie Fenchelsamen auf

An den Stängeln und Blättern wachsen Fenchelsamen. Im Allgemeinen können Sie die Stängelsamen abschütteln, wenn Sie die Stängel und Blätter herausziehen, und sie dann aufheben und aufbewahren, oder Sie können die Samen einfach direkt wachsen lassen.

Fenchelsamen wachsen zusammen mit den fleischigen weißen Knollen. Generell können Sie beim Sammeln der Samen Farbe und Fülle erkennen. Im Allgemeinen können sie geerntet werden, wenn die Samen voll sind und die Farbe ausgereift ist. Beim Sammeln können Sie nur die aufheben, die auf natürliche Weise abfallen.

Fenchelsamenvermehrung

Fenchel lässt sich durch Samen vermehren und direkt aussäen. Generell ist die Pflanzung im Frühjahr von April bis Juni am besten geeignet. Im Allgemeinen keimen die Samen etwa 7 Tage nach der Pflanzung und blühen im Sommer.

Wie man Fenchelsamen anbaut

1. Keimung: Fenchelsamen auswählen und in warmem Wasser einweichen. Im Allgemeinen reicht es aus, sie 24 Stunden lang einzuweichen. Nehmen Sie sie dann heraus und lassen Sie sie in einer Umgebung mit einer Temperatur von 25 Grad keimen.

2. Boden: Fenchel stellt keine sehr hohen Ansprüche an den Boden. Generell ist es am besten, beim Pflanzen lockere, atmungsaktive und fruchtbare Erde zu verwenden.

3. Einpflanzen: Nach dem Einpflanzen die verarbeiteten Fenchelsamen mit einer 2 cm dicken Schicht Erde bedecken und anschließend angießen, um sie zu befeuchten. Achten Sie danach darauf, den Boden jeden Tag zu gießen, damit er feucht bleibt.


<<:  Wie konserviert man feuchte Walnüsse am besten? So isst man frische Walnüsse am besten

>>:  So sparen Sie Samen von Hyazinthen

Artikel empfehlen

Blüht die grünblättrige orangefarbene Bougainvillea häufig?

Die grünblättrige orangefarbene Bougainvillea läs...

Was ist der Ursprung von Häagen-Dazs? Warum ist Häagen-Dazs so teuer?

Das erste Haagen-Dazs-Eis gab es nur in drei Gesc...

Wie wäre es mit Athleta? Athleta-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Athleta? Athleta ist eine bekannte amerika...

Sanddornfrucht

Einführung Sanddornfrüchte sind die Früchte des S...

Späte Pflanzzeit und -methode für Wassermelonen

Späte Pflanzzeit für Wassermelonen Späte Wasserme...

Wie man Traubensaft herstellt Wie man Traubensaft herstellt

Trauben sind eine besonders beliebte Frucht und s...

Wie man einen Tomaten-Fisch-Eintopf macht

Tomaten-Fisch-Eintopf ist ein Gericht, das viele ...