Wie kann man grünen Rettich hydroponisch anbauen? Wie kann man grünen Rettich hydroponisch anbauen?

Wie kann man grünen Rettich hydroponisch anbauen? Wie kann man grünen Rettich hydroponisch anbauen?

Viele Menschen züchten in unserem täglichen Leben gerne grünen Efeu, wollen ihn aber nicht in die Erde pflanzen. Sie finden, dass grüner Efeu, der im Wasser wächst, besonders schön aussieht. Aber wie sollte grüner Efeu im Wasser kultiviert werden? Grüner Efeu ist eine Pflanze mit zäher Vitalität. Er kann direkt im Wasser kultiviert werden und die Methode ist sehr einfach. Wenn Sie diesbezüglich spezifisches Wissen erfahren möchten, können Sie sich an den Herausgeber wenden.

Wie kann man grünen Rettich hydroponisch anbauen? Wie kann man grünen Rettich hydroponisch anbauen?

1. Wenn Sie grünen Rettich hydroponisch anbauen, müssen Sie gereinigtes Wasser wählen, das für sein Wachstum geeignet ist. Wenn es kein gereinigtes Wasser gibt, können Sie das Leitungswasser auch zu Hause in einem Becken sammeln und es dann zum Trocknen auf den Balkon stellen. Stellen Sie es nach 2 bis 3 Tagen in eine Vase. Dadurch können die Schadstoffe im Wasser verdunsten, was dem Wachstum des grünen Rettichs zugutekommt.

2. Wenn Sie den grünen Rettich hydroponisch anbauen, müssen Sie ihn unbedingt desinfizieren, bevor Sie ihn in die Vase stellen. Sie können gesunde Zweige mit Wurzeln auswählen, sie in eine verdünnte Kaliumpermanganatlösung legen, sie 1 bis 2 Minuten einweichen lassen, sie herausnehmen und zum Trocknen an einen kühlen Ort stellen. Nach dem Trocknen schneiden Sie die Wurzeln des grünen Rettichs mit einer Schere ab, schneiden alle faulen und nekrotischen Wurzeln ab und stellen ihn dann direkt in die Vase.

3. Wenn Sie grünen Rettich hydroponisch anbauen, können Sie etwas Blähton in die Vase geben. Dadurch wird nicht nur die Wasserqualität verbessert, sondern auch die Wurzeln des grünen Rettichs fixiert. Außerdem kann es eine gewisse verschönernde Wirkung haben, indem es die Vase mit dem grünen Rettich schöner und großzügiger macht und den hydroponisch angebauten grünen Rettich zu einem dekorativen Element macht.

4. Während der Hydrokultur von grünem Rettich müssen Sie darauf achten, das Wasser rechtzeitig zu wechseln, insbesondere wenn der grüne Rettich gerade ins Wasser gegeben wurde. Sie müssen das Wasser alle 2 bis 3 Tage wechseln. Nachdem neue Wurzeln gewachsen sind, können Sie das Wasser einmal pro Woche wechseln. Wenn Sie grünen Rettich im Wasser anbauen, müssen Sie auch auf die Kontrolle der Umgebungstemperatur achten. Diese Pflanze wächst gerne in einer warmen Umgebung. Am besten stellen Sie sie in einen warmen Raum mit etwa 20 Grad. Wenn die Außentemperatur unter 10 Grad fällt, hört der grüne Rettich auf zu wachsen.

<<:  Wie züchtet man Spargelfarn? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Spargelfarn

>>:  Wie man den großblättrigen grünen Rettich einsetzt und wie man den großblättrigen grünen Rettich gießt

Artikel empfehlen

Gesundheitliche Vorteile von Kokosnüssen und Verzehrmethoden

Große Kokosnüsse sind eine Spezialität aus Hainan...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kiwi-Apfelsaft

Kiwi-Apfelsaft ist ein natürlicher Saft, der aus ...

Der Unterschied zwischen Guave und Guave

Jeder hat vielleicht schon einmal von Guave und G...

Die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen des Sukkulentenfeuerfestes

Die Sukkulente Fire Festival ist extrem robust un...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für kleine Kugelrosen

Die Hagebutte ist eine sehr robuste Sukkulente. A...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Weihnachtskakteen?

Wuchsgewohnheiten des Weihnachtskaktus Weihnachts...

Tabus und Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von violetten Süßkartoffeln

Lila Süßkartoffeln sind ein nahrhaftes Wurzelgemü...

Welche Vorteile bietet Pilates? Wie man Pilates praktiziert

Pilates ist ein Fitnesssport, der bei eleganten F...