Wenn Ihr Partner Ihnen von sich aus Geld gibt, bedeutet das mehr als nur das Geld, sondern auch seine wahre Liebe zu Ihnen. Ob Sie es tun oder nicht, hängt von der Beziehung zwischen Ihnen beiden ab. Wenn Sie es als Geld betrachten, dann nehmen Sie es nicht an. Aber wenn Sie es als Gefühle zwischen Ihnen beiden betrachten, dann akzeptieren Sie es. So einfach ist das. Soll ich das Geld annehmen, das mir mein Liebhaber gibt?Ich bin vielleicht direkt, aber das möchten Sie vielleicht nicht hören. Da es sich aber um ein Liebespaar handelt, handelt es sich definitiv um eine außereheliche Affäre. Wenn Sie eine Frau sind, möchte er Ihnen mit dem Geld beweisen, dass er Sie sehr mag und Sie nicht verlieren möchte. Er möchte Sie mit dem Geld unterstützen. Wenn Sie einverstanden sind, akzeptieren Sie es einfach. Wie dem auch sei, Sie sind ihm bereits in die Arme gefallen. Auch wenn es seine Entschädigung an Sie ist, sollten Sie sie nicht ablehnen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind und noch nicht an dem Punkt angelangt sind, sich ihm in die Arme zu werfen, können Sie ihn direkt zurückweisen. Wenn Sie ihn akzeptieren, bedeutet das, dass Sie nachgegeben haben und entschlossen sind, sein Liebhaber zu sein. Wenn Sie ein Mann sind, besteht ihr Hauptzweck darin, Ihnen Geld zu geben, um für Sie zu bezahlen. Sie möchte Sie für immer monopolisieren, Ihnen mit Geld den Mund verbieten, Ihren Körper mit Geld fesseln und Sie dazu bringen, ihr von ganzem Herzen zu dienen. Theoretisch ist das eine gute Sache, die vom Himmel fällt. Sie können die Schönheit bekommen, ohne Geld auszugeben, und so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Aber haben Sie jemals daran gedacht, dass es kein Zurück mehr gibt, wenn Sie das Geld einmal genommen haben? Was ist mit der Person zu Hause? Auch sie wartet sehnsüchtig auf Sie. Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, was als Nächstes zu tun ist. Wie soll ich reagieren, wenn mein Liebhaber mir Geld gibt?Nur weil Sie es nicht wollen, heißt das nicht, dass die Beziehung zwischen Ihnen rein ist. Wenn die Beziehung zerbricht, werden Sie feststellen, dass Sie nichts außer Geld bekommen. Wenn Sie es also nicht wollen, werden Sie es eines Tages vielleicht bereuen. Wenn wir hören, dass ein Mann eine Geliebte hat, denken wir normalerweise zuerst darüber nach, wie viel Geld der Mann für seine Geliebte ausgegeben hat. und wenn wir hören, dass eine Frau die Geliebte eines Mannes ist, denken wir zuerst, dass die Frau hinter dem Geld des Mannes her ist. Daher ist ein Liebhaber, der nicht über Geld spricht, kein guter Liebhaber. Zumindest kann Geld vorübergehend für mehr Sicherheit in der Beziehung sorgen. Wer Geld gibt, hat das Gefühl, dass die andere Partei ihn braucht, und wer Geld bekommt, hat das Gefühl, dass die andere Partei sich um ihn kümmert. Wie viel Geld geben Männer ihren Geliebten normalerweise?Es hängt davon ab, ob er Geld hat. Wenn ein Mann seiner Geliebten gegenüber Verantwortung übernimmt, wird er ihr Geld geben, damit sie ihr Leben organisieren oder einkaufen kann. Wenn ein Mann Sex nur zum Vergnügen möchte, legt er keinen Wert auf Gefühle und ist nicht bereit, seiner Geliebten von sich aus Geld zu geben. |
<<: Wie man Wasserbambus gut anbaut
>>: So sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Freund wohler fühlt So machen Sie Ihren Freund schnell hart
Silberner Butterfisch ist ein in unserem tägliche...
Verantwortlicher Redakteur|Zhai Qiaohong Redakteu...
Was ist das Centennial College? Centennial College...
Pinienkerne sind eine Art Nussnahrungsmittel und ...
Was ist die Website von Daniel Radcliffe? Daniel R...
Einführung in die Dry Branch Snow Willow Bei der ...
Der üppige Farn ist eine sehr pflegeleichte Pflan...
Die dünne Schminkpflanze lässt sich leicht züchte...
Wir alle wissen, dass eingelegter Kohl mit Essig ...
Pflanzzeit für weiße Pfingstrosensamen Die Wurzel...
Fichtenschnittzeit Es ist sinnvoller, die Fichte ...
Pflanzzeit für lange Bohnen Lange Bohnen können i...
Anforderungen an die Umgebung zum Wachstum von bu...
Autor: Han Lu, Assoziierter Forscher, Chinesische...
Autor: Xia Yanbin, Chefarzt der Kinderheilkunde, ...