Wie man Milch-Süßkartoffelbrei macht

Wie man Milch-Süßkartoffelbrei macht

Tatsächlich unterscheidet sich die Zubereitung von Milch-Süßkartoffelbrei 559 nicht wesentlich von der von Süßkartoffelbrei. Lassen Sie mich Ihnen erklären, wie man ihn im Einzelnen zubereitet.

Wie man Milch-Süßkartoffelbrei macht

Ein guter Start in den Tag beginnt mit dem morgendlichen Milch-Süßkartoffelbrei, der sättigend, gesund und energiereich ist. Süßkartoffeln sind reich an Vitamin A und C. Wenn man sie mit weißem Brei zubereitet, ist das ein warmes und gesundes Frühstück.

Zutaten für Milch-Süßkartoffelbrei

200g Süßkartoffel, 100g Klebreis, 600g Wasser, 1 Karton Milch

Schritte zur Herstellung von Milch-Süßkartoffelbrei

1.1. Süßkartoffeln waschen, schälen und in Stücke schneiden

2.2. Reis waschen

3.3. Geben Sie den Japonica-Reis und die Süßkartoffelwürfel in den Topf und fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu.

4.4. Den Reistopf bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann 40 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind (natürlich können Sie hierfür auch Ihren Schnellkochtopf verwenden)

5.5. Die Milch in den Topf gießen und gut verrühren.

Tipps

1. Essen Sie Süßkartoffeln nicht zusammen mit Kakis, Tomaten, Weißwein, Krabben und Bananen.

2. Menschen, die zu Blähungen neigen, sollten nicht zu viel essen. Milch sollte nicht zusammen mit 3 anderen Nahrungsmitteln verzehrt werden.

Erstens kann Milch nicht mit Lauch oder Spinat gegessen werden. Das Mischen von Milch mit Gemüse mit hohem Oxalsäuregehalt beeinträchtigt die Kalziumaufnahme.

Zweitens können Milch und säurehaltige Früchte nicht zusammen gegessen werden. Mehr als 80 % des Milchproteins besteht aus Kasein. Unter sauren Bedingungen neigt Kasein zur Gerinnung, was zu Verdauungsstörungen oder Durchfall führen kann. Daher ist es nicht ratsam, etwa eine Stunde vor oder nach dem Verzehr von Milch oder Milchprodukten saure Früchte zu essen.

Drittens sollten Milch und Schokolade nicht zusammen gegessen werden. Milch ist reich an Proteinen und Kalzium, während Schokolade Oxalsäure enthält. Wenn man sie zusammen isst, entsteht Kalziumoxalat, das die Kalziumaufnahme beeinträchtigt.

Experten weisen darauf hin, dass manche Menschen ihre Medikamente häufig mit Milch statt mit abgekochtem Wasser einnehmen. Auf der Oberfläche des Medikaments könne sich leicht ein Film bilden, der das Kalzium, Magnesium und andere Mineralien in der Milch chemisch mit dem Medikament reagiere und wasserlösliche Substanzen bilde. Dadurch werde die Freisetzung und Aufnahme des Medikaments beeinträchtigt und seine Wirksamkeit beeinträchtigt. Trinken Sie daher eine Stunde vor oder nach der Einnahme dieses Arzneimittels keine Milch.

<<:  So macht man Eigelb-Kürbis-Hirsebrei

>>:  Wie man gebratenen Reisbrei mit Ingwer macht

Artikel empfehlen

Was würde mit Jesus geschehen? Jesuiten-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Jesuiten-Website? Die Gesellschaft Jes...

Die Wirkung und Funktion des Weihnachtssterns

Der Weihnachtsstern ist eine wunderschöne Blattpf...

Gruselige Frühlingsrolle: „Xiaomei“

Ich habe in Nikkei Asia einen Bericht wie diesen ...

Vorteile des Verzehrs von Erdbeeren für schwangere Frauen

Erdbeeren sind eine weithin bekannte und beliebte...

Einfach und praktisch! 8 kleine Maßnahmen zur Erhaltung einer gesunden Niere

Anmerkung des Herausgebers: Die Nieren sind die a...

So pflegen Sie Hydrokultur-Monstera

Hydroponische Methode von Monstera Beim hydroponi...

Der Unterschied zwischen roter Pflaume und Himbeere

Wissen Sie, was der Unterschied zwischen Mangrove...

Wie baut man Augenbohnen auf dem Balkon an?

Nach dem chinesischen Neujahr möchte ich in meine...

Wer sollte keine Wassermelone essen?

Wenn wir im heißen Sommer ein großes Stück Wasser...

Wie man Mispeln in Kandiszucker einlegt Wie man Mispeln in Kandiszucker einlegt

Mispeln sind köstliche Früchte, die auf viele ver...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Schwertbohnen?

Einführung in den Anbau von Schwertbohnen Die jun...

So reinigen Sie frische Matsutake

Was ist Matsutake? Matsutake-Pilze sehen aus wie ...