Jeder weiß, dass Mönchsfrucht ein traditionelles chinesisches Heilmittel ist, aber kennen Sie Mönchsfruchtkompott mit Birne ? Jetzt möchte ich Ihnen vorstellen Die Wirksamkeit der MönchsfruchtMönchsfrucht ist als „Zauberfrucht“ bekannt. Es wird hauptsächlich in den Bergregionen der Kreise Lingui und Yongfu der Stadt Guilin hergestellt und ist eine wertvolle lokale Spezialität von Guilin. Die Frucht hat einen hohen Nährwert und ist reich an Vitamin C (400 mg bis 500 mg pro 100 Gramm frisches Obst) sowie an Glykosiden, Fruktose, Glukose, Protein, Lipiden usw. Vorteile von SydneyDer Name einer Birne. Das Fleisch ist zart und weiß wie Schnee, daher der Name. Es schmeckt süß und hat eine kühlende Wirkung. Es enthält Apfelsäure, Zitronensäure, die Vitamine B1, B2, C, Carotin usw. Es fördert die Flüssigkeitsproduktion und befeuchtet Trockenheit, beseitigt Hitze und reduziert Schleim. Es ist besonders für den Verzehr im Herbst geeignet. Im „Compendium of Materia Medica“ steht, dass Birnen wohltuend sind und von Natur aus sanft nach unten fließen. Seine medizinische Verwendung kann Windhitze heilen, die Lunge befeuchten, das Herz kühlen, Schleim lösen, Feuer reduzieren und entgiften. Die moderne medizinische Forschung hat bewiesen, dass Birnen die Lunge befeuchten und Trockenheit beseitigen, Husten lindern und Schleim lösen sowie das Blut nähren und das Muskelwachstum fördern. Daher ist es wirksam bei Patienten mit akuter Bronchitis und Infektionen der oberen Atemwege, die unter trockenem Hals, Juckreiz, Schmerzen, Heiserkeit, dickem Schleim, Verstopfung und rotem Urin leiden. Birnen können außerdem den Blutdruck senken, Yin nähren und Hitze beseitigen, weshalb es für Patienten mit Bluthochdruck, Hepatitis und Leberzirrhose von Vorteil ist, häufig Birnen zu essen. Birnen können roh gegessen, gedünstet oder zu Suppen und Eintöpfen verarbeitet werden. Allerdings sind Cangxi-Schneebirnen von Natur aus kalt, deshalb ist es nicht ratsam, zu viel auf einmal zu essen. Besonders Menschen mit Milz- und Magenschwäche, kalten Bauchschmerzen und Blutmangel sollten nicht zu viel essen. Zutaten für Birnenkompott mit Mönchsfrucht1 Mönchsfrucht und 2 Birnen. Wie man Mönchsfruchtkompott mit Birne machtDie Mönchsfrucht waschen und zerteilen, die Birne schälen und in kleine Stücke schneiden, ins Wasser geben, bei starker Hitze zum Kochen bringen und anschließend bei geringer Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Mönchsfrucht und Birne sind beide sehr süß, daher ist kein Zucker erforderlich, da es sonst fettig wird. Tipps zur Auswahl von Mönchsfrüchten1. Beim Kauf von Mönchsfrüchten sollten Sie eine große, runde Frucht mit gelbbrauner Farbe wählen, die beim Schütteln kein Geräusch macht, eine intakte Schale hat und süß, aber nicht bitter ist. 2. Legen Sie die Mönchsfrucht auf einen Tisch oder auf den Boden. Wenn die Mönchsfrucht wie ein Tischtennisball rhythmisch auf und ab springen kann, ist sie frisch und von guter Qualität. Im Sommer ist das Wetter trocken und der Hals neigt zu Entzündungen. Probieren Sie es doch einmal aus. |
<<: Zutaten und Zubereitung des Papaya- und roten Dattelgetränks
Ananas, auch als Ananas bekannt, ist süß und saue...
Erdbeeren haben einen süß-sauren Geschmack und si...
So züchten Sie Gladiolen in einer Vase mit Wasser...
Freunde, die Teeexperten sind, wissen alle, dass ...
Diese Aussage ist unzutreffend. Das Nichttragen v...
Der Körper einer Frau ist sehr zerbrechlich. Wenn...
Werde ich nach der Operation wieder kurzsichtig? ...
Der Neun-Drachen-Perlenlotus, auch als Perlenlotu...
Die Parfümorchidee ist eine wunderschöne Zierpfla...
Nach 36 Stunden Chaos wurde die Start- und Landeb...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals Feigenmarmeladen-Sa...
Die Lippenstift-Grünlilie, auch als Lippenstiftbl...
Autor: Lv Zemin Han Viele Menschen haben bereits ...
Obwohl die Leber für die wichtigen Verdauungs- un...
Was ist das Self-Employment Magazine? Self-employm...