Der Nährwert von Bananen und die Vor- und Nachteile des Bananenverzehrs

Der Nährwert von Bananen und die Vor- und Nachteile des Bananenverzehrs

Bananen gehören zu den ältesten und bekanntesten Früchten der Welt. Sie kommen ursprünglich aus Malaysia, Indien und dem Süden Südostasiens und werden seit Tausenden von Jahren angebaut. Mein Land ist die Heimatstadt der Zwergbanane, die neben Litschi, Ananas und Orange als eine der vier berühmten Früchte von Lingnan bekannt ist. Die Menschen des Altertums nannten Bananen lange, gelbe Früchte.

Nährwert von Bananen

Von ihrer Zusammensetzung her sind Bananen die Erstklassigen im Obstreich. Sein Trockenmassegehalt liegt bei über 90 %, der Proteingehalt bei 4,4 %, der Vitamin-A-Gehalt ist viermal so hoch wie bei Äpfeln, der Vitamin-B2-Gehalt ist doppelt so hoch wie bei Äpfeln und Orangen und der Niacin-Gehalt ist siebenmal so hoch wie bei Äpfeln und Orangen.

Vorteile des Bananenverzehrs

Bananen sind die „gewöhnlichen“ tropischen Früchte. Sie sind billig, süß und lecker und gehören zu den „Stammgästen“ auf den Obsttellern der Menschen. Es ist nicht ratsam, während des Trainings zu viel davon zu essen. Der Hauptzweck des Bananenessens während des Trainings besteht darin, die Energie wieder aufzufüllen, die der Körper schnell verliert.

Fußball- und Tennisspieler essen gerne Bananen, bevor sie auf den Platz gehen, was ihre Leistung steigert. Aus ernährungsphysiologischer Sicht kann der Zucker in Bananen schnell in Glukose umgewandelt und sofort vom menschlichen Körper aufgenommen werden, was sie zu einer schnellen Energiequelle macht.

Bananen sind kaliumreiche Lebensmittel. Kaliumionen können die Muskelkraft und Ausdauer steigern, weshalb sie besonders bei Sportlern beliebt sind.

Bananen helfen, den Blutdruck zu senken. Kalium hat eine hemmende Wirkung auf Natrium im menschlichen Körper. Der Verzehr von mehr Bananen kann den Blutdruck senken und Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Studien zeigen, dass der Verzehr von zwei Bananen pro Tag den Blutdruck effektiv um 10 % senken kann.

Viele Mütter geben ihren Kindern bei Verstopfung gerne Bananen und das ist auch völlig richtig. Ernährungswissenschaftler sagen, dass Bananen reich an löslichen Ballaststoffen, auch Pektin genannt, sind, die die Verdauung unterstützen und die Magen-Darm-Funktion regulieren können.

Bananen sind auch für Menschen wirksam, die unter Schlaflosigkeit oder emotionaler Anspannung leiden, da das in Bananen enthaltene Protein Aminosäuren enthält, die eine beruhigende Wirkung auf die Nerven haben. Daher kann der Verzehr von Bananen vor dem Schlafengehen eine beruhigende Wirkung haben.

Nachteile des Bananenessens

Bananen haben einen hohen Nährwert, sind aber nicht für jeden geeignet. Ernährungswissenschaftler sagen, dass Bananen einen hohen Kaliumgehalt haben und Menschen mit akuter oder chronischer Nephritis oder Niereninsuffizienz nicht zu viele Bananen essen sollten. Es wird empfohlen, dass diese Patienten die Menge an Bananen, die sie essen, auf eine halbe Banane pro Tag beschränken. Außerdem enthalten Bananen viel Zucker. Eine Banane enthält etwa 120 Kalorien (entspricht einer halben Schüssel Reis). Auch Diabetiker müssen darauf achten, nicht zu viel davon zu verzehren.

Der Wert der Banane in der traditionellen chinesischen Medizin

Praktiker der chinesischen Medizin sagen, dass Bananen von Natur aus kalt und süß im Geschmack sind. Ihr Nährwert ist in alten Büchern festgehalten. Ihre Wirkungen umfassen Hitze beseitigen und entgiften, den Darm befeuchten und den Stuhlgang fördern, die Lunge befeuchten und Husten lindern, den Blutdruck senken und eine nährende Wirkung haben. Es sind hochwertige Früchte, die wirklich preiswert sind und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

<<:  Die Vorteile von Maisbrei

>>:  Wie man gelbe Hirse kocht Kochkünste für gelbe Hirse

Artikel empfehlen

Wann ist der beste Monat, um die Black Beauty-Wassermelone anzupflanzen?

Wann sollte man die Black Beauty-Wassermelone pfl...

So isst man Zuckerapfel So isst man Zuckerapfel

Zuckerapfel ist die Frucht eines kleinen Baumes. ...

Lagerungsmethode von Mangostan Lagertemperatur von Mangostan

Mangostan ist köstlich, saftig und nahrhaft. Die ...

Bilder von Jadeglocken und wie man Jadeglocken pflegt

Die Jadeglocke ist eine kleine Sukkulente mit ein...

Wie man köstliche Klettenblätter macht

Klettenblätter sind die Blätter der Pflanze Klett...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kürbis und die Tabus beim Kürbisessen

Kürbis ist ein leckeres und farbenfrohes Gemüse u...

Können Ginkgobäume im Süden angebaut werden?

Können Ginkgobäume im Süden angebaut werden? Im S...

So entfernen Sie Sommersprossen mit Auberginen

Ich habe gehört, dass Auberginen Sommersprossen e...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Bougainvillea

Wachstumsgewohnheiten der Bougainvillea Bougainvi...