Warum leiden so viele Erwachsene an angeborenen Herzfehlern? Gibt es eine Behandlung?

Warum leiden so viele Erwachsene an angeborenen Herzfehlern? Gibt es eine Behandlung?

Autor: Huang Lianjun, Chefarzt, Beijing Anzhen Hospital, Capital Medical University

Gutachter: Wang Fang, Chefarzt, Pekinger Krankenhaus

Angeborene Herzfehler werden durch Entwicklungsstörungen oder Anomalien während der Fötalperiode verursacht und sind bei der Geburt vorhanden.

Zu den häufigsten einfachen Fehlbildungen zählen der Vorhofseptumdefekt, der Ventrikelseptumdefekt und der offene Ductus arteriosus, während die häufigste komplexe Fehlbildung die Fallot-Tetralogie ist.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

1. Warum leiden in unserem Land so viele Erwachsene an angeborenen Herzfehlern?

Erstens waren die medizinischen Bedingungen in der Vergangenheit schlecht und viele Menschen unterzogen sich keinen ernsthaften Untersuchungen und wussten nicht, dass sie an einem angeborenen Herzfehler litten. Sie entdeckten es erst, als sie ein bestimmtes Alter erreichten und sich einer körperlichen Untersuchung unterzogen. Dies ist bei einer großen Zahl von Menschen der Fall.

Manche Menschen erfahren zwar, dass sie an einer angeborenen Herzkrankheit leiden, suchen aber keine Behandlung, weil keine Symptome vorliegen. Erst wenn sie ein gewisses Alter erreichen und Symptome wie Herzklopfen und Atemnot verspüren, kommen sie zur Behandlung ins Krankenhaus.

Der dritte Typ sind Menschen, die wissen, dass sie einen angeborenen Herzfehler haben, aber Angst vor der Behandlung haben und diese so lange aufschieben, bis sie es nicht mehr aufschieben können und zur Behandlung kommen.

Daher gibt es in meinem Land viele erwachsene Patienten mit angeborenen Herzfehlern. Mit der Verbesserung der medizinischen Standards, der Betonung der Gesundheit im Land und der Betreuung einer gesunden Bevölkerung wird die Zahl der erwachsenen Patienten mit angeborenen Herzfehlern allmählich zurückgehen.

Insbesondere die aufkommende interventionelle Therapie, auch interventionelle Radiologie genannt, hat in den letzten Jahren die Behandlung angeborener Herzfehler erheblich verbessert und sehr komplexe Operationen einfacher und effektiver gemacht.

2. Was ist eine interventionelle Behandlung bei angeborenen Herzfehlern?

In den letzten Jahren wurden interventionelle Therapien entwickelt. Dabei kommen bildgebende Verfahren wie Röntgen, digitale Subtraktion, Ultraschall, CT, Magnetresonanztomographie usw. sowie einige Instrumente wie Führungsdrähte und Katheter zum Einsatz, um bestimmte Instrumente durch die normalen natürlichen Kanäle des menschlichen Körpers oder minimalinvasive Kanäle in den menschlichen Körper zu implantieren oder bestimmte Instrumente zur Behandlung von Krankheiten einzusetzen. Dies ist eine interventionelle Therapie.

Viele angeborene Herzfehler können durch interventionelle Behandlungen behandelt werden. Beispielsweise können Vorhofseptumdefekte, Ventrikelseptumdefekte und ein offener Ductus arteriosus durch die Implantation spezieller Geräte zur Reparatur des Lochs, das als Okklusion bezeichnet wird, behandelt werden. Herzklappenerkrankungen wie Pulmonalarterienstenose und Aortenklappenstenose können durch die Erweiterung der Klappe mit einem Ballon behandelt werden. Diese Methode wird als Ballonangioplastie bezeichnet. Wenn die Klappe beschädigt ist und ersetzt werden muss, kann eine neue Klappe implantiert werden. Dies wird als interventionelle Klappenimplantation bezeichnet. Abnorme Körperöffnungen wie Koronararterienfisteln und pulmonalarteriovenöse Fisteln können mit Emboliematerialien behandelt werden. Am häufigsten wird hierfür eine Federstahlspirale verwendet, die an der Emboliestelle freigesetzt wird, um diese zu embolisieren (Embolisation). Komplexe angeborene Herzfehler können in Kombination mit chirurgischen Eingriffen behandelt werden. Dabei können interventionelle Behandlungsmethoden zur Embolisation abnormaler arterieller Fehlbildungen eingesetzt werden, während neue Fehlbildungen chirurgisch korrigiert werden können. Auf diese Weise lässt sich mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielen, was komplexe Operationen vereinfacht und die Erfolgsrate erheblich verbessert.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Die interventionelle Behandlung angeborener Herzfehler bei Erwachsenen kann in den meisten Fällen unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden, da das Trauma minimal ist. Dabei wird eine Punktion in die Oberschenkelarterie oder -vene vorgenommen, ähnlich wie bei einer Akupunkturnadel. Ein Lokalanästhetikum wird gespritzt und der Katheter wird eingeführt. Sie spüren ein leichtes Ziehen, das jedoch nicht zu schmerzhaft und völlig erträglich ist. Bei komplexen Operationen kann eine Vollnarkose erforderlich sein.

3. Ist es besser, angeborene Herzfehler so früh wie möglich zu behandeln?

Bei vielen Krankheiten glauben die meisten Menschen, je früher die Behandlung, desto besser. Manche Erkrankungen verlaufen jedoch zunächst symptomlos und bedürfen keiner Behandlung.

Beispielsweise besteht die häufige Deformität der bikuspiden Aortenklappe darin, dass die normale Aortenklappe drei Klappensegel hat, viele Menschen jedoch mit zwei Klappensegeln geboren werden. Die meisten von ihnen sind bis zum Alter von 20 oder 30 Jahren asymptomatisch, aber nach dem 30. oder 40. Lebensjahr tritt allmählich eine Verkalkung auf und es kommt zu einer Aortenklappenstenose, insbesondere einer mittelschweren bis schweren Stenose, die zu Herzhypertrophie, Herzversagen und Angina Pectoris führen kann. Zu diesem Zeitpunkt ist eine Behandlung erforderlich.

Beispielsweise verursacht ein kleiner Vorhofseptumdefekt, also ein Vorhofseptumdefekt von weniger als 10 mm, zunächst keine Symptome. Mit zunehmendem Alter kann es zu einer Vergrößerung der rechten Herzhälfte und zu behandlungsbedürftigen Symptomen wie Herzrasen und Atemnot kommen.

Beispielsweise muss ein persistierendes Foramen ovale in den meisten Fällen nicht behandelt werden. In Fällen, die mit Kopfschmerzen einhergehen, wird eine spezielle Ultraschalluntersuchung, der sogenannte Bubble-Test, durchgeführt. Wenn ein Rechts-Links-Shunt-Phänomen vorliegt, besteht ein starker Verdacht, dass die Migräne mit einem offenen Foramen ovale zusammenhängt und in diesem Fall möglicherweise eine Behandlung erforderlich ist.

Oder wenn Symptome einer Hirnembolie bereits in jungen Jahren auftreten und der Verdacht besteht, dass ein Zusammenhang mit einem offenen Foramen ovale besteht, ist eine Behandlung erforderlich.

Einige angeborene Herzerkrankungen, wie beispielsweise der Ventrikelseptumdefekt, erfordern eine interventionelle Behandlung. Kinder unter zwei Jahren sind möglicherweise nicht für eine interventionelle Behandlung geeignet. Erstens sind die Blutgefäße relativ dünn und zweitens ist das Herz noch nicht vollständig entwickelt. Bei einer Aortenisthmusstenose beispielsweise ist die interventionelle Behandlung und Stentimplantation derzeit die wirksamste Behandlungsmethode. Damit der implantierte Stent lebenslang wirksam ist, muss das Kind eine bestimmte Entwicklungsstufe erreicht haben, beispielsweise älter als sieben Jahre sein. Der Patient ist zu jung und die Blutgefäße sind zu dünn, was die Implantation des Stents erschwert. Darüber hinaus sind die Blutgefäße noch nicht vollständig entwickelt und mit zunehmendem Alter des Patienten kann es zu einer Restenose kommen.

<<:  Sind Blutfette das schlimmste Übel? Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Hyperlipidämie?

>>:  Inländische Innovation, gezielte Stärkung der Rolle der Lunge: Bahnbrechende Fortschritte bei der Behandlung seltener Lungenkrebserkrankungen eröffnen neue Chancen für Lungenkrebspatienten

Artikel empfehlen

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Pinellia ternata

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Pinell...

Pflanzbedingungen und Umweltansprüche von Paris polyphylla

Kurze Einführung von Paris polyphylla Paris polyp...

Wo pflanzt man gelbe Pfirsiche am besten?

Pfirsichanbaugebiet Gelbe Pfirsiche bevorzugen Bö...

So machen Sie lange Bohnen köstlich

Bohnen ist ein allgemeiner Begriff für Früchte vo...

Die Wirksamkeit von Yams, roten Datteln und Klebreis

Lassen Sie mich zwei Punkte zu den Vorteilen von ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Mispelsauce und die Tabus der Mispelsauce

Mispelmarmelade ist eine Fruchtmarmelade, die aus...

Kann Fadeneisen hydroponisch angebaut werden?

Kann Gewindeeisen hydroponisch angebaut werden? D...

Die Wirksamkeit und Funktion von schwarzem Reisbrei

Schwarzer Reisbrei ist, wie der Name schon sagt, ...