Wenn wir im Alltag Lebensmittel kaufen, stellen wir fest, dass manche Nahrungsmittel reich an Probiotika und andere reich an Milchsäurebakterien sind. Sind sie gleich? Gibt es einen Unterschied? Tatsächlich ähneln die Stämme der Probiotika größtenteils der Darmflora normaler Menschen. Präbiotika sind Nahrung für Probiotika, beispielsweise Ballaststoffe. Inhalt dieses Artikels 1. So wählen Sie Probiotika aus 2. Was ist der Unterschied zwischen Probiotika und Präbiotika? 3. Der Unterschied zwischen Probiotika und Milchsäurebakterien 1So wählen Sie Probiotika ausSegmentierte Ernährung Wie wir alle wissen, benötigen unterschiedliche Altersgruppen unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse. Auch die gesundheitlichen Probleme, die in unterschiedlichen Altersgruppen auftreten, sind unterschiedlich und die Lösungsansätze haben unterschiedliche Schwerpunkte. Säuglinge und Kleinkinder im Alter von 0 bis 6 Jahren befinden sich in der Übergangsphase ihres Lebens, die auch als „Immunschwächephase“ bezeichnet wird. In dieser Zeit sind die Magen-Darm-Funktion und die Immunfunktion noch nicht optimal, die Abwehrkräfte des Körpers sind geschwächt und es kommt sehr wahrscheinlich zu Verdauungsstörungen, Darmmalabsorption und Infektionskrankheiten. In diesem Stadium hat die Ergänzung von Probiotika, die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Darmflora und die Aufrechterhaltung der dominanten Stellung der Probiotika einen großen Einfluss auf die Gesundheit von Säuglingen und Kleinkindern. Auf unterschiedliche Altersgruppen zugeschnittene probiotische Produkte können den spezifischen Bedürfnissen von Säuglingen und Kleinkindern unterschiedlichen Alters besser gerecht werden und sind Probiotika, die zum Baby gehören. Überprüfen Sie die Menge lebender Bakterien Die Probiotika im probiotischen Pulver sind Lactobacillus acidophilus, Bifidobacterium lactis, Lactobacillus rhamnosus, Lactobacillus casei und andere Probiotika. Nur lebende Bakterien sind aktiv und können den Darm regulieren und die Immunität stärken. Unterschiedliche Anzahlen lebender Bakterien beeinflussen die Wirksamkeit. Die auf dem Markt erhältlichen Probiotika weisen unterschiedliche Konzentrationen lebender Bakterien auf, die zwischen 300.000, 500.000, 1 Million, 5 Milliarden und 30 Milliarden liegen. Die Menge, die der menschliche Körper aufnimmt, ist nicht gleich: Je höher, desto besser. Die Einnahme sollte gemäß den Sicherheitshinweisen des Herstellers erfolgen. 2Was ist der Unterschied zwischen Probiotika und PräbiotikaDer Unterschied zwischen Präbiotika und Probiotika besteht darin, dass es sich bei Probiotika um einen Begriff handelt, der sich hauptsächlich aus der normalen Darmflora ergibt. Die Stämme der Probiotika ähneln größtenteils der Flora im normalen menschlichen Darm. Präbiotika sind Nahrung für Probiotika, beispielsweise Ballaststoffe. Die Einnahme von Präbiotika hat viele Vorteile gegenüber Probiotika. Es kann das Wachstum und die Vermehrung von Probiotika fördern und die probiotische Flora im Darm besser regulieren. Daher können durch die Kombination von Präbiotika und Probiotika bessere Ergebnisse erzielt werden. 3Der Unterschied zwischen Probiotika und Milchsäurebakterien1. Der Geschmack ist anders. Im Allgemeinen haben Milchsäurebakteriengetränke auf dem Markt einen sauren Geschmack, da eine große Menge Milchsäurebakterien zugesetzt wird; während Getränke mit Probiotika sauer oder geschmacklos sein können. 2. Verschiedene Aktivitäten. Die Aktivität der Bakterien in probiotischen Getränken bleibt während des Produktionsprozesses besser erhalten, jedoch ist die Aktivität der Milchsäurebakterien in Milchsäurebakteriengetränken nicht so hoch wie die von Probiotika. 3. Unterschiedliche Säurebeständigkeit. Probiotika sind im Allgemeinen toleranter gegenüber der Magensäure im Darm als Milchsäurebakterien. |
[TCM-Fachpflegekolumne] Verwendung geeigneter TCM...
Hintergrund Im Jahr 2013 wurden landesweit fast 2...
Obwohl das Mobiltelefon klein und fein ist, verfü...
Garnelen werden von vielen Freunden geliebt, weil...
Autor: Zhao Jing, Chefarzt, Kinderkrankenhaus, Ca...
Jeder kennt Zwiebeln. Sie schmecken würzig und kö...
Portulak ist ein Wildgemüse, das in ländlichen Ge...
Kakis sind weit verbreitete Früchte mit hohem Näh...
Viele Menschen züchten gern Seerosen, aber manche...
Knoblauchrebe ist eine in Argentinien beheimatete...
In welchem Monat findet die Sommerbehandlung be...
Wachstumsbedingungen von Ficus microcarpa Der kle...
Aus dem Königsausternpilz lassen sich über 30 ver...
Wenn es kalt wird, ist der Magen anfälliger für P...
Bergamottenöl ist ein ätherisches Pflanzenöl. Es ...