Wie oft sollte Schefflera gegossen werden? Wie oft sollte gegossen werden?

Wie oft sollte Schefflera gegossen werden? Wie oft sollte gegossen werden?

Wie oft sollte ich Schefflera gießen?

Während der Pflegezeit der Schefflera arborvitae müssen Sie lediglich das Gießprinzip „bei trockener Umgebung und bei feuchter Umgebung“ befolgen. Diese Pflanze mag Feuchtigkeit und hat einen relativ hohen Wasserbedarf. Sie können die Pflanze nicht nur mit Leitungswasser gießen, sondern auch mit saurem Wasser wie Weidenharz, Aquarienwasser oder Bierwasser.

1. Gießen im Frühjahr

Im Frühling ist das Klima geeignet, Schefflera wächst schnell und benötigt viel Wasser. Normalerweise muss es alle 3–5 Tage gegossen werden.

2. Gießen im Sommer

Im Sommer verdunstet Wasser aufgrund der hohen Temperaturen schnell. Am besten erhöhen Sie die Gießhäufigkeit entsprechend. Es ist notwendig, täglich zu gießen und häufig Wasser zu besprühen, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

3. Gießen im Herbst

Das Klima im Herbst ist relativ mild und die Bewässerungshäufigkeit ist zu dieser Zeit ähnlich wie im Frühling. Sie können alle 3–5 Tage einmal gießen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf die Blätter spritzt.

4. Gießen im Winter

Nach dem Wintereinbruch stagniert das Wachstum der Schefflera arborvita grundsätzlich und der Wasserbedarf ist zu dieser Zeit geringer, ganz auf das Gießen kann jedoch nicht verzichtet werden. Im Allgemeinen ist eine Bewässerung einmal pro Woche ausreichend.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Schefflera

Schefflera mag eine feuchte Wachstumsumgebung. Zusätzlich zum rechtzeitigen Gießen können Sie auch öfters Wasser rundherum versprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Achten Sie im Winter auf die Wassertemperatur, diese sollte am besten in der Nähe der Zimmertemperatur liegen.

<<:  Können Grünlilien der Sonne ausgesetzt werden? Wie lange können sie der Sonne ausgesetzt werden?

>>:  Was ist das weiße Zeug auf dem Körper des Neugeborenen? Wie ist die Situation, wenn der Körper eines Neugeborenen weiß ist?

Artikel empfehlen

Braucht Monstera viel Wasser? So lässt man Monstera groß und dick werden

Ich glaube, jeder weiß, dass Grünpflanzen schädli...

Wie wäre es mit 1300 K? 1300K-Rezension und Website-Informationen

Was ist 1300K? 1300K ist eine sehr beliebte Shoppi...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Jadejungfernbaum

Der Jadejungfrauenbaum ist eine immergrüne Blattp...

Wie wäre es mit Mi Le? MiLe-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die MiLe-Website? MILLET ist eine berühmte...

Osmanthus-Zuckerbrei

Osmanthus-Zuckerbrei schmeckt sehr süß und hat ei...

Um einen guten Körper zu formen, sind 6-12 Jahre der Schlüssel!

Seit dem 1. März ist in meinem Land die neueste V...

Was ist der Nährwert von Shiitake-Pilzen

Der Nährwert von Shiitake-Pilzen ist besonders ho...