Welchen Dünger für Apfelbäume verwendenBeim Düngen von Äpfeln können Sie Stallmist ausbringen. Organischer Dünger sowie fermentierter und reifer Stallmist sind hochwertige Basisdünger für Apfelbäume. Diese Düngemittel haben eine lange Düngewirkung, eine milde Düngewirkung und umfassendere Nährstoffe. Sie können die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Bodens verbessern und eine hochwertige Umgebung für das Obstwachstum schaffen. 1. Apfelbäume müssen innerhalb von 5-10 Tagen nach Frühlingsbeginn mit Keimdünger gedüngt werden. Organischer Dünger sollte in Kombination mit anorganischem Dünger ausgebracht werden. Zur Ausbringung sollte 30–40 cm vom Hauptstamm entfernt ein 10–15 cm tiefer Düngergraben ausgehoben werden. 2. Im April sollten die Apfelbäume erstmals mit fruchtförderndem Dünger gedüngt werden, 30 kg Harnstoff, 20 kg Kaliumsulfat und 25 kg allgemeines Kalzium pro Mu. Anschließend sollte alle 20 Tage fruchtfördernder Dünger ausgebracht werden. Wie man Apfelbäume düngtGraben Sie auf beiden Seiten des Apfelbaums Gräben, bringen Sie den vorbereiteten organischen Dünger aus und füllen Sie diese anschließend wieder auf. Graben Sie beim Ausheben von Gräben nicht jedes Mal an der gleichen Stelle. Graben Sie Gräben vom Fuß des Apfelbaums weg und erweitern Sie diese von der Stelle aus, an der im letzten Jahr der Graben gegraben wurde. Nach einigen Jahren kann der gesamte Obstgarten umgegraben und gedüngt werden. FrühjahrsdüngungApfelbäume müssen im Frühjahr etwa im April gedüngt werden. Beim Düngen sollte mehr Stickstoffdünger verwendet werden, der das Wachstum der Obstbäume fördern, ihnen helfen kann, genügend Nährstoffe aufzunehmen und mehr Blüten zu produzieren. SommerdüngungApfelbäume können im Sommer von Juni bis Juli gedüngt werden. Der Phosphorbedarf der Frucht beginnt mit der Wundblutungsperiode, erreicht seinen Höhepunkt während der kräftigen Wachstumsphase neuer Triebe und der Fruchtausdehnungsperiode, nimmt dann ab und die Aufnahme steigt nach der Ernte wieder an. HerbstdüngungAm besten düngen Sie Apfelbäume Mitte Oktober im Herbst. Die Frucht benötigt eine gewisse Menge Kalium. Die Kaliumaufnahme ist während des gesamten jährlichen Wachstumszyklus relativ stabil, nimmt jedoch während der Fruchtausdehnungsphase auch erheblich zu. WinterdüngungEs empfiehlt sich, Apfelbäume im Winter von November bis Dezember zu düngen. Die Düngung sollte hauptsächlich aus zersetztem menschlichen Dünger oder schnell wirkenden Düngemitteln wie Holzasche und Harnstoff bestehen. Die zu diesem Zeitpunkt ausgebrachte Düngermenge beträgt 20–30 % der jährlichen Düngermenge. Was Sie beim Düngen von Apfelbäumen beachten sollten1. Wurzelbrand durch Düngemittelschäden verhindern : Beim Düngen von Apfelbäumen müssen diese einmal mit Wasser geflutet, unmittelbar nach der Bewässerung abgelassen und mit Blattdünger besprüht werden, um neue Wurzeln zu fördern, und nach drei Tagen erneut besprüht werden. 2. Verhindern Sie, dass die Blätter gelb werden : Um zu verhindern, dass die Blätter von Apfelbäumen gelb werden, können Sie Makroelemente mit Spurenelementen und anorganische Düngemittel mit organischen Düngemitteln kombinieren, um eine vollständige Nährstoffdüngung zu erreichen. 3. Lichtbedarf : Apfelbäume sind lichtliebende Pflanzen und haben einen hohen Lichtbedarf. Nach dem Düngen sollten die Pflanzen etwas Sonnenlicht ausgesetzt werden, um die Nährstoffaufnahme zu fördern und das Wachstum zu unterstützen. |
<<: Muss ich nach dem Einkaufen desinfizieren? Wie desinfiziere ich mich nach dem Einkaufen?
>>: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für großblättriges Immergrün
Mohn ist eine mehrjährige Pflanze, die eine warme...
Getrocknete Bambussprossen und eingelegte Senfblä...
Die Frage „Gesundheitliche Vorteile der Goji-Beer...
Wie oft sollte ich Zi Le gießen? Die Bewässerungs...
Was ist die Website von Turkmenistan Airlines? Tur...
Eine Puderquaste ist für Frauen ein unverzichtbar...
Ich bin sicher, dass jeder oft Blumenkohl isst, a...
Pflanzzeit für Knoblauch Knoblauch wird normalerw...
Medienberichten zufolge ist der bekannte Musiker ...
Pflaumen sind aromatisch, süß und von ausgezeichne...
Im langen und mühsamen Kampf zwischen Mensch und ...
Haben Sie schon einmal Ingwermilch probiert? Es i...
Wann sollte man australische Tannenbonsais beschn...
Longan- und Lotussamenbrei ist eine Art Brei mit ...