Die Anbauumgebung und die örtlichen Bedingungen von wildem Ginseng

Die Anbauumgebung und die örtlichen Bedingungen von wildem Ginseng

Wachstumsbedingungen für wilden Ginseng

Wilder Ginseng bevorzugt eine warme Wachstumsumgebung und wächst im Allgemeinen in Höhenlagen. In unberührten Alpenwäldern kommt es häufiger vor. Es stellt relativ hohe Ansprüche an die Wachstumsbedingungen. Auch in meinem Land wird es in großem Umfang angebaut, vor allem in den Changbai-Bergen in Jilin. Es wird auch in Russland und Nordkorea angebaut.

Wachstumsbedingungen für wilden Ginseng

Wilder Ginseng wächst im Allgemeinen in Bergregionen mit relativ großer Höhe. Normalerweise sind eine geeignete Temperaturumgebung und ausreichend Sonnenlicht erforderlich, da sonst Wachstum und Entwicklung beeinträchtigt werden.

Wachstumstemperatur von wildem Ginseng

Zum Wachsen benötigt wilder Ginseng eine geeignete Temperaturumgebung. Die jährliche Durchschnittstemperatur sollte bei etwa 6 Grad liegen, was sein Wachstum fördert. Bei den hohen Temperaturen im Sommer ist entsprechender Schatten nötig.

Der Wachstumsprozess von wildem Ginseng

Die Wachstumsrate von wildem Ginseng ist relativ langsam. Nach 1–5 Jahren Wachstum entwickelt sich ein zusammengesetztes Blatt. Damit die Pflanze schneller wächst, muss während der Wartung eine geeignete Temperaturumgebung aufrechterhalten werden. Während der Wachstumsphase muss es ausreichend bewässert werden und für eine gute Belüftung sorgen.

Pflanzzeit für wilden Ginseng

Wilder Ginseng kann im Frühling, Sommer und Herbst gepflanzt werden. Die Aussaat erfolgt im Allgemeinen durch Aussaat, und die Setzlinge wachsen noch im selben Jahr. Beim Pflanzen ist eine vorherige Keimung erforderlich. Während der Pflegezeit ist es notwendig, rechtzeitig zu gießen, um die Erde feucht zu halten, aber Wasseransammlungen zu vermeiden.

<<:  Die Anbauumgebung und die örtlichen Bedingungen der Bittermelone

>>:  Dürfen schwangere Frauen Butterfisch essen? Wie isst man Butterfisch?

Artikel empfehlen

Können Menschen Katzenminze essen?

Autor: Shangguan Fazhi (Kunming Institut für Bota...

Dieser Artikel vermittelt Ihnen das wichtigste Wissen zur Femurkopfnekrose

Die Femurkopfnekrose ist eine häufige Erkrankung,...

Können im Norden schwarze Sommertrauben angebaut werden?

Können im Norden schwarze Sommertrauben angebaut ...

Wie legt man Senfknolle ein? Der einfachste Weg, Senfknolle einzulegen

Eingelegte Senfknollen sind das am häufigsten mit...

Wie oft sollte Katzengras gegossen werden?

Wie oft sollte Katzengras gegossen werden? Der Fr...

Die Wirksamkeit und Rolle des Verzehrs von rohen Karotten

Viele Leute braten Karotten im Wok oder machen da...

Ist die Nelkenpflanze eine Schatten- oder eine Sonnenpflanze?

Bevorzugt Dianthus Schatten oder Sonne? Die Nelke...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Taglilien?

Es gibt ein bekanntes Sprichwort, das besagt: „We...