Wie kann man grünen Rettich im Wasser anbauen, damit er kräftiger wächst? Die richtige Art, Bier ins Wasser von grünem Rettich zu geben

Wie kann man grünen Rettich im Wasser anbauen, damit er kräftiger wächst? Die richtige Art, Bier ins Wasser von grünem Rettich zu geben

Beim Hydrokulturanbau von grünem Rettich müssen Sie auf den Wasserwechsel achten, um die Sauberkeit der Wasserqualität sicherzustellen, und für eine Umgebung mit diffusem Licht sorgen. Dies kann die Photosynthese des grünen Rettichs fördern, Nährstoffe anreichern und ein sehr schnelles Wachstum ermöglichen. Die Blätter des Hydrokultur-Rettichs können mit abgelaufenem Bier abgewischt werden, damit die Blätter glänzend und grün werden.

Wichtige Punkte für den hydroponischen Anbau von grünem Rettich

1. Wasser häufig wechseln

Das Wasser von hydroponischem grünem Rettich muss häufig gewechselt werden, insbesondere bei hohen Temperaturen im Sommer. Das Wasser erwärmt sich durch die Sonneneinstrahlung und die Blätter werden mit der Zeit gelb. Im Sommer empfiehlt sich ein Wasserwechsel alle 2-3 Tage, im Frühjahr, Herbst und Winter ist ein Wasserwechsel alle 3-5 Tage genau richtig.

2. Ausreichend diffuses Licht

Pothos ist eine schattentolerante Pflanze, die nicht zu viel Licht benötigt, aber Streulicht sehr mag. Deshalb versuchen wir beim Hydrokulturanbau, die Pflanze an einem Ort mit wenig Sonnenlicht aufzustellen. Dies ist für die Photosynthese der Efeutute sehr vorteilhaft. Durch die lange Einwirkung von Wärmeableitungslicht wächst die Efeutute sehr schnell und die Farbe der Blätter wird schöner.

3. Regelmäßig düngen

Während der Hydrokultur von grünem Rettich müssen wir die Nährstoffe auffüllen. Bei Nährstoffmangel werden die Zweige und Blätter des Radieschens immer schwächer und wachsen langsam. Bei Temperaturen über 15 Grad und unter 30 Grad geben Sie wöchentlich einige Körner Mehrnährstoffdünger oder geben etwas Nährlösung hinzu. Eine Düngung kann nach einem Wasserwechsel erfolgen.

4. Wischen Sie die Klingen mit Bier ab

Bier ist reich an Eiweiß und anderen Nährstoffen, die durch Zersetzung durch Mikroorganismen in für Pflanzen aufnehmbare Nährstoffe umgewandelt werden können. Sie können abgelaufenes oder längere Zeit stehendes Bier verwenden, um die Blätter mit einem Handtuch abzuwischen. Die Blätter werden smaragdgrün und glänzend und Sie können sie auch mit bestimmten Nährstoffen ergänzen.

Vorsichtsmaßnahmen für den hydroponischen Anbau von grünem Rettich

Beim Anbau von grünem Rettich im Wasser kann es sehr leicht zu Wurzelfäule kommen, die das Wachstum der Pflanze stark beeinträchtigt und zu einer Gelbfärbung der Blätter führt. Daher müssen Sie bei der Pflege genau hinschauen, auf einen regelmäßigen Wurzelschnitt achten, faule Wurzeln abschneiden, desinfizieren und anschließend zur Anzucht wieder ins Wasser stellen.

<<:  Was ist besser, Backpulver oder Fleischklopfer? Welche Funktionen haben Backpulver und Fleischklopfer?

>>:  Wie kann man Hydrokulturpflanzen kräftiger züchten und sie lange am Leben erhalten? 4 wichtige Punkte

Artikel empfehlen

Wie pflegt man Granatapfel-Bonsai und worauf muss man achten?

Feng Shui Bedeutung von Granatapfel-Bonsai Granat...

Anbautechniken für Osmanthus fragrans Bonsai

Wie man einen Bonsai aus Guri Osmanthus fragrans ...

Die Wirkung und Funktion des Weihnachtssterns

Der Weihnachtsstern ist eine wunderschöne Blattpf...

Besser ist es, den grünen Rettich alle paar Tage zu gießen.

Wie oft sollte ich meinen grünen Rettich gießen? ...

Erdbeer Porridge

In letzter Zeit treffe ich oft auf Leute, die auf...

Die Wirksamkeit und Funktion von großblumigem Kampfer

Der Großblütige Kampfer ist eine Pflanze aus dem ...

Die Wirksamkeit von Yamsbrei

Ich glaube, die Wirkung von Dioscorea-Brei ist jed...

Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von schwarzem Pflaumensaft

Schwarzer Pflaumensaft ist ein sehr verbreitetes ...

So bereiten Sie Entensuppe zu So bereiten Sie Entensuppe zu

Entensuppe ist im Herbst und Winter die beliebtes...