7 Hauptsymptome einer frühen Leberzirrhose. Prüfen Sie, ob eines davon bei Ihnen auftritt.

7 Hauptsymptome einer frühen Leberzirrhose. Prüfen Sie, ob eines davon bei Ihnen auftritt.

1. Müdigkeit und Schwäche

Haben Sie sich schon einmal schwach und müde gefühlt, obwohl Sie ausreichend geschlafen hatten? Dies kann eines der frühen Anzeichen einer Leberzirrhose sein. Die Leber spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und der Energieproduktion des Körpers. Ist sie einmal geschädigt, verringert sich die Energieversorgung des gesamten Körpers.

2. Bauchschmerzen oder Blähungen

Wenn Sie gelegentlich Schmerzen oder ein anhaltendes Blähgefühl im Bauch verspüren, kann dies ein Symptom im Leberbereich sein. Mit fortschreitender Leberzirrhose kann es zu einer Vergrößerung der Leber kommen, was zu Bauchschmerzen führt.

3. Verdauungsprobleme

Symptome wie Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall können eine Reaktion des Verdauungssystems sein, die durch eine gestörte Leberfunktion verursacht wird.

4. Hautjucken oder Gelbsucht

Unerklärlicher Juckreiz der Haut oder sogar Gelbsucht, eine Gelbfärbung der Haut und Augen, können ein Anzeichen für eine Leberfunktionsstörung sein. Denn die Leber spielt eine Schlüsselrolle im Bilirubinstoffwechsel.

5. Gewichtsverlust

Wenn Sie ohne ersichtlichen Grund und ohne Anstrengung abnehmen, kann dies an einer schlechten Nährstoffaufnahme oder an Stoffwechselstörungen aufgrund einer Lebererkrankung liegen.

6. Dunkelgelber Urin

Normaler Urin ist hellgelb. Wenn Ihr Urin dunkelgelb ist, kann dies auf eine abnormale Leberfunktion zurückzuführen sein, die zu Problemen im Bilirubinstoffwechsel führt.

7. Leichte Blutungen oder Blutergüsse

Die Leber ist an der Produktion von Gerinnungsfaktoren beteiligt. Bei einer eingeschränkten Leberfunktion kann es leicht zu Blutungen oder Blutergüssen kommen.

<<:  Machen Sie nach dem Trinken auf der Frühlingsfestparty keine anstrengenden Übungen! Weil......

>>:  Während des Frühlingsfestes gibt es Obst kostenlos und Sie können nicht aufhören, es zu genießen? Vorsicht vor „Obstkrankheit“!

Artikel empfehlen

Wie geht man mit Jackfruchtsamen um? Wie isst man Jackfrucht? Wo man essen kann

Jackfrüchte sind die schwersten Früchte der Welt....

Lilien-Feigen-Suppe

Sobald der Herbst kommt, riecht der Wind sofort t...

Die Wirksamkeit und Funktion von Milchdatteln und die Tabus von Milchdatteln

Milchdatteln sind köstliche Früchte, die süß, saf...

Schwarzer Reisbrei

Wie gut kennen Sie sich mit schwarzem Reisbrei au...