Grüner Bohnenbrei

Grüner Bohnenbrei

Ich glaube, viele meiner Freunde haben noch nie grünen Bambussprossen- und Mungobohnenbrei gegessen. Lassen Sie mich Ihnen unten eine ausführliche Einführung geben.

Grüner Bohnenbrei

Einführung in Brei aus grüner Ananas und Mungobohnen

Name des Gerichts: Artemisia annua und Mungobohnenbrei

Prozess: Kochen

Geschmack: Original

Kategorie: Gesundheitspflege im Sommer, Hitzschlagprävention, Behandlung von Hitzepickeln

Zutaten: 5g Artemisia annua, 30g Mungbohnen

Zubehör: 60g Wassermelonenschale, 12g Poria Cocos, 10g Lotusblatt

Würze:

Herstellungsverfahren: Artemisia annua (oder Saft aus frischer Artemisia annua auspressen), Wassermelonenschale und rote Poria cocos zusammen abkochen, um den Saft zu extrahieren und Rückstände zu entfernen. Die Mungobohnen waschen und mit Teeblättern zu Brei kochen. Wenn der Brei fertig ist, den Saft von Artemisia annua, die Wassermelonenschale und die roten Poria cocos hinzufügen und eine Weile kochen lassen. Anwendung: Nach Belieben einnehmen.

Versuchsmethode

Nährwertrezept für Mungbohnen: Mungbohnen sind reich an Nährstoffen, können den Appetit steigern, Blutfette und Cholesterin senken, wirken antiallergisch, entgiftend und schützen die Leber; Mungbohnen schmecken süß, haben eine kühlende Wirkung und dringen in die Herz- und Magenmeridiane ein; sie haben eine hitzeableitende und entgiftende Wirkung, lindern Hitze und Unruhe, löschen den Durst und stärken den Magen, fördern die Diurese und reduzieren Schwellungen; sie werden hauptsächlich zur Behandlung von Sommerhitze und Durst, Durchfall durch feuchte Hitze, Ödemen und Blähungen, Wunden, Schwellungen und Giftstoffen, Erysipel, Furunkulose, Mumps, Pocken und Vergiftungen durch Metall, Stein, Arsen und Pflanzen verwendet. Mungobohnen sind von Natur aus kalt, daher sollten Menschen mit schwacher Konstitution nicht zu viel davon essen oder zu lange davon. Menschen mit schwacher Milz und Magen sowie Durchfall sollten sie mit Vorsicht essen.

Rezeptur nicht kompatibel mit Artemisia annua: Dieses Produkt sollte nicht zusammen mit Angelica sinensis und Rehmannia glutinosa verwendet werden. Mungbohne: Mungbohne, Karpfen, Hundefleisch und Ginkgo-Nussschalen sollten nicht zusammen gegessen werden. Poria: Poria verträgt sich nicht mit Atractylodes macrocephala, hat Angst vor Oxyphylla, Sanguisorba officinalis, Realgar, Gentiana macrophylla und Schildpatt und verträgt sich nicht mit Reisessig. Lotusblätter: Lotusblätter vertragen keine Tungöl-, Poria- und Silberprodukte.

<<:  Die Wirksamkeit von Morning Glory Porridge

>>:  Die Wirksamkeit von Ginseng-Lilienbrei

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion des ätherischen Pfirsichblütenöls

Das ätherische Pfirsichblütenöl hat einen besonde...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Grapefruit?

Grapefruit ist eine dunkelrote Frucht, auch Grape...

Wie pflegt man neu gekaufte Freesien? Wie man Freesien auf dem Balkon anbaut

Freesien erfreuen sich bei vielen Freunden großer...

Wie wäre es mit Oakley? Oakley-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Oakley? Oakley ist die weltweit führende M...

Was sind die Geheimnisse der Bienen? Welche Instinkte haben Bienen?

Bienen sind erstklassige Baumeister. Sie sind die...

Yamsbrei

Dioscorea-Brei wird auch Yamsbrei genannt. Sie kö...