Karambolen sind Früchte mit einem extrem hohen Nährwert. Der Verzehr von Karambolen im Sommer kann Hitze und Durst lindern und außerdem die Speichelproduktion fördern. Wer die seltsame Sternfrucht nach dem Pflücken nicht aufessen kann, kann sie auch zu getrockneten Sternfrüchten verarbeiten. Wenn Sie getrocknete Sternfrüchte zubereiten, können Sie sie durch Zugabe von etwas weißem Zucker süßer und erfrischender machen. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Punkte bei der Zubereitung getrockneter Sternfrüchte. Herstellungsverfahren für getrockneten KarambolenzuckerZubereitung der SternfruchtDie gepflückten Karambolen zunächst in warmem Wasser einweichen, anschließend unter fließendem Wasser abwaschen und in lange Streifen schneiden. Sie können ihn auch horizontal in dünne fünfzackige Sterne schneiden. Das hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Ich persönlich finde die fünfzackigen Sternscheiben besser. Zwiebeln sehen sehr süß aus. Gekochtes LakritzBei der Herstellung getrockneter Karambolen können Sie zusätzlich einige Zutaten hinzufügen, hier bieten sich Lorbeerblätter und Lakritz an. Waschen Sie beide zunächst mit klarem Wasser ab, geben Sie sie dann in den Topf, geben Sie etwas Wasser hinzu, schalten Sie die Hitze niedrig und lassen Sie sie etwa fünf Minuten kochen. Achten Sie darauf, dass Sie sie nicht zu lange kochen, fünf Minuten reichen aus. Eingelegte getrocknete KarambolenLegen Sie die geschnittenen Sternfrüchte in eine große Schüssel, geben Sie das gekochte Lakritz und die Lorbeerblätter in die Schüssel, geben Sie Zucker, Salz und Essig zu den getrockneten Sternfrüchten, verrühren Sie alles gleichmäßig, decken Sie die große Schüssel ab, stellen Sie sie an einen kühlen und trockenen Ort und lassen Sie sie mindestens zehn Stunden lang marinieren. Dadurch können die Gewürze besser in die getrockneten Karambolen eindringen und der Geschmack wird verbessert. Herstellung von getrocknetem KarambolenzuckerDie eingelegten Karambolen herausnehmen, ausdrücken, reichlich weißen Zucker in den Topf geben, anschließend die getrockneten Karambolen hineingießen und bei geringer Hitze langsam kochen, bis der weiße Zucker komplett geschmolzen ist und die getrockneten Karambolen durchsichtig werden, dann können Sie diese herausnehmen. Anschließend die getrockneten Karambolen gleichmäßig auf dem Grill verteilen und bei 100 Grad backen. Nach fünf Stunden die Temperatur auf 50 Grad ändern und eine weitere Stunde backen. Nehmen Sie die getrocknete Karambole heraus, mischen Sie sie mit etwas weißem Zucker und schon können Sie sie essen. Quelle: Enzyklopädie des Obst- und Gemüsewissens. Wenn Sie diesen Artikel gut finden, teilen Sie ihn bitte! |
<<: Wie man getrocknete Kiwis herstellt Wie man getrocknete Kiwis zu Hause herstellt
>>: Wirkungen und Funktionen von Kandiszucker-Wein aus Myrte
Hausgemachte geröstete Auberginen sollten etwas s...
Sollten Sie beim Nachtangeln am Grund angeln oder...
Ist die Banane eine tropische Nutzpflanze? Banane...
Diabetische Nephropathie (DN) ist eine durch Diab...
Die Leute trinken normalerweise gerne Weißwein, m...
Was ist die Japan Cupid-Website? JapanCupid.com is...
Ich glaube, viele Leute sind sehr daran interessi...
Ich denke, jeder sollte wissen, wie man Nektarine...
Sind Rosen leicht zu züchten? Rosen lassen sich r...
Für viele Büroangestellte ist langes Sitzen unver...
Pflanzzeit für Petunien Die Aussaat von Petunien ...
Auflauf mit gesalzenem Fisch und Auberginen ist m...
Clivia muss während des Anbauprozesses kontinuier...
Schisandra chinensis ist eine ganz besondere Zuta...
Hydroponische Methode für Mungbohnen Die Mungoboh...