Kumquatmarmelade wird aus Kumquatfrüchten als Hauptzutat hergestellt, wobei weißer Zucker oder Kandiszucker zum Kochen hinzugefügt wird. Sie hat einen ansprechenden süß-sauren Geschmack und einen hohen Nährwert. Sie kann die Lunge befeuchten, Husten lindern und die Verdauung fördern. Wie also sollte diese köstliche Kumquatmarmelade hergestellt werden? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung in die Praxis, die Ihnen ein besseres Verständnis vermittelt. So macht man Goldorangenmarmelade1. Wenn Sie Kumquat-Marmelade zubereiten, benötigen Sie 1 kg frische Kumquats, 100 Gramm Weißzucker oder Kandiszucker, 50 Gramm reines Wasser und eine kleine Menge Speisesalz. Legen Sie die vorbereiteten Kumquats in ein Becken, geben Sie die entsprechende Menge sauberes Wasser hinzu, fügen Sie das vorbereitete Speisesalz hinzu, stellen Sie es auf leichtes Salzwasser ein, lassen Sie es 15 Minuten darin einweichen, nehmen Sie es heraus und spülen Sie es unter fließendem Wasser ab. 2. Waschen Sie die Kumquat und lassen Sie die Feuchtigkeit an der Oberfläche abtropfen. Schneiden Sie sie dann mit einem sauberen Messer in der Mitte durch, entfernen Sie die Kerne im Inneren und hacken Sie sie mit einem Messer in Stücke. Fügen Sie den vorbereiteten weißen Zucker oder Kandiszucker hinzu und vermischen Sie alles gut. Geben Sie alles in eine saubere große Schüssel, bedecken Sie den Rand der Schüssel mit Plastikfolie und legen Sie es zum Marinieren in den Kühlschrank. 3. Nach vier bis fünf Stunden die eingelegten Kumquats herausnehmen und in einen sauberen Edelstahltopf geben. Die vorbereiteten 50 Gramm Wasser hinzufügen, gut verrühren und bei starker Hitze zum Kochen bringen. Dann bei niedriger Hitze köcheln lassen. Etwa eine halbe Stunde kochen lassen, bis das Kumquat-Fruchtfleisch im Topf durchsichtig und zähflüssig wird, dann die Hitze abstellen und abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen herausnehmen und in eine saubere Glasflasche füllen und zur Aufbewahrung verschließen. 4. Die Kumquat-Marmelade kann direkt gegessen, in Wasser eingeweicht oder auf Brot gestrichen und zusammen mit diesem gegessen werden. Zusätzlich zu diesen Verzehrmöglichkeiten kann Kumquatmarmelade auch zum Verzehr von Haferbrei verwendet werden. Insbesondere wenn Sie weißen Haferbrei essen, können Sie sie direkt in den Haferbrei geben und vor dem Essen gleichmäßig vermischen. Dadurch schmeckt der Haferbrei besser und der menschliche Körper kann die in der Kumquatmarmelade enthaltenen Nährstoffe so schnell wie möglich aufnehmen und verwerten. Heute konzentrieren wir uns auf die Herstellungsmethode von Kumquatmarmelade, damit Sie wissen, wie man köstliche Kumquatmarmelade zubereitet. Wenn Sie in Zukunft Kumquatmarmelade mit dieser Methode zubereiten, achten Sie darauf, die geschnittenen Kumquats mit Zucker zu marinieren. Nur so erhält die Kumquatmarmelade einen guten Geschmack und ein gutes Aroma. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Zitrusmarmelade
Bambussprossen sind die Wurzeln einer Pflanze, di...
Dies ist der 3511. Artikel von Da Yi Xiao Hu Es i...
Als eines der Must-have-Produkte in der Damenkosm...
In letzter Zeit ist es kalt geworden und viele Me...
Jeder, der schon einmal in Yunnan war, hat mit Si...
Um welche Art von Nutzpflanze handelt es sich bei...
Wie legt man Radieschen ein? Eigentlich ist es ga...
Ich frage mich, wie viel Sie über duftenden Reisb...
Was ist Skymark Airlines? Skymark Airlines (japani...
Kann Golden Edge Tiger Pilan hydroponisch angebau...
Schwangere Frauen sind eine besondere Gruppe von ...
Wann sollten kleine Orangenbäume beschnitten werd...
Die kleine Topfkannenpflanze ist eine flaschenart...
Pflanzzeit und Monat für Zwiebeln Zwiebeln können...