Pflanzzeit und Monat für ZwiebelnZwiebeln können das ganze Jahr über gepflanzt werden, die beste Pflanzzeit ist von August bis September. Die Temperatur liegt zu dieser Zeit zwischen 20 und 25 Grad, was der Keimung und dem Wachstum der Zwiebeln förderlich ist. Die zu dieser Zeit gepflanzten Zwiebeln sind ertragreich und von hoher Qualität. Zwiebeln können im Frühjahr von Februar bis März ausgesät werden. Nach der Aussaat rechtzeitig gießen und düngen, um das vegetative Wachstum zu fördern, das reproduktive Wachstum zu kontrollieren und vorzeitiges Schossen zu verhindern. Geben Sie das erste Mal Wasser, wenn die Pflanzen grün werden, und tragen Sie in Kombination mit dem Grünwasser eine Deckdüngung auf. Zwiebeln können im Juni-August gesät und gleichmäßig verteilt werden. Die Menge des verwendeten Saatguts richtet sich nach dem Anbauzweck. Bei hohen Temperaturen und hoher Lichtintensität kann ein Beschattungsnetz eingesetzt werden. Darüber hinaus ist ein insektensicheres Netz erforderlich, um das Ziel zu erreichen, weniger oder keine Pestizide einzusetzen. Zwiebeln werden im Allgemeinen von Juli bis September gepflanzt, aber Ende Mai/Anfang Juni geerntet. Nachdem die Beetoberfläche eingeebnet ist, können Sie die Erde anfeuchten und anschließend die Samen gleichmäßig verteilen. Nach der Aussaat mit 0,8 cm Nährboden bedecken, um sicherzustellen, dass alle Sämlinge gleichzeitig anwachsen. Sie können sie auch nach der Keimung aussäen. Wie man Zwiebeln pflanzt1. Gießen: 15–20 Tage nach dem Pflanzen treten Zwiebeln in die Keimlingswachstumsphase ein. Gießen Sie zu diesem Zeitpunkt nicht zu viel, da sonst die Bodentemperatur sinkt und die Sämlinge langsam wachsen. Gleichzeitig sind die neuen Wurzeln der neu gepflanzten Setzlinge noch nicht ausgetrieben und der Boden darf nicht trocken sein. Um die schnelle Wurzelbildung und das Überleben der Setzlinge zu fördern, können Sie sie mehrmals mit kleinen Mengen gießen. 2. Düngung: Zwiebeln sind düngerliebende Pflanzen. Während der Wachstumsphase sollten rechtzeitig Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden. Verwenden Sie nicht zu viel Stickstoffdünger. Gießen Sie die im Frühjahr gesäten Zwiebelsetzlinge rechtzeitig vor und nach dem Austrieb, um die Erde leicht feucht zu halten. Während der Phase des stärksten Blattwachstums und der Zwiebelausdehnung sollten entsprechende Mengen Wasser und Dünger zugeführt werden. 3. Den Boden auflockern: Das Pflanzen von Zwiebeln in lockeren Boden fördert die Entwicklung des Wurzelsystems und das Wachstum der Zwiebel. Im Allgemeinen kann der Boden während der Keimlingsphase 3 bis 4 Mal aufgelockert werden, was nach dem Gießen erfolgen kann, und 2 bis 3 Mal während der Stängel- und Blattwachstumsphase. Die Tiefe der Zwischenkultivierung sollte etwa 3 cm betragen. |
>>: Können Magnolien vor dem Haus gepflanzt werden?
Augenbohne hat bestimmte Wirkungen und Funktionen...
Was ist die Griffith University? Die Griffith Univ...
Zwiebeln sind ein häufiges Gemüse auf dem Tisch. ...
Was ist die Website von „Prince of Tennis“? „Der P...
Herausgeber: Sunny Morning Kürzlich veröffentlich...
Ich glaube, dass die meisten Menschen, die sich e...
Wie viele Obstsorten kennen Sie? Bitte sehen Sie ...
Wir alle wissen, dass der Kopf eines Babys bei de...
Schwindel kommt im Leben sehr häufig vor und ist ...
Als eines der wichtigsten Organe des menschlichen...
Als ich morgens aufwachte, waren meine Augenlider...
Der Red Delicious-Apfel stammt ursprünglich aus d...
Honigmelonen sind bei vielen Menschen eine belieb...
Rhododendron-Umtopfzeit Generell ist es notwendig...
Kürzlich wurde einem neuen Medikament zur Behandl...