Normalerweise werfen die Leute die Schale nach dem Verzehr von Wassermelonen direkt weg. Manche Leute finden das schade. Tatsächlich kann man die Schale von Wassermelonen essen, und es gibt viele verschiedene Arten, sie zu essen. Eine der häufigsten Arten, sie zu essen, ist, sie in Essig einzulegen. Wie also sollte man Wassermelonenschale in Essig einlegen? Anschließend erklärt Ihnen der Herausgeber alles, und Sie lernen auch, wie man Wassermelonenschale einlegt. Wie man Gurken aus Wassermelonenschale macht1. Wenn Sie Wassermelonenschale zum Einlegen von Gurken verwenden, sollten Sie 2 kg Wassermelonenschale sowie entsprechende Mengen Salz, Pfeffer und Banane vorbereiten. Nachdem Sie die vorbereitete Wassermelonenschale gewaschen haben, entfernen Sie die grüne Schale an der Oberfläche, reinigen Sie den Teil, an dem sie mit dem Fruchtfleisch verbunden ist, und schneiden Sie die verarbeitete Wassermelonenschale in etwa 5 mm dicke dünne Scheiben. 2. Geben Sie die vorbereiteten Pfefferkörner, Bananen und die Wassermelonenschale zusammen, fügen Sie dann das vorbereitete Speisesalz hinzu und vermischen Sie alles gut. Nach dem Vermischen können Sie es zum Marinieren in den Kühlschrank stellen. Nach 2 bis 3 Tagen hat die Wassermelonenschale ihr Aroma. Nachdem Sie sie herausgenommen haben, beträufeln Sie sie mit einer angemessenen Menge Pfefferöl und Sesamöl und vermischen Sie alles gut. Sie können es direkt essen. Die eingelegte Wassermelonenschale hat einen leichten Geschmack, kann den Appetit anregen und auch Hitze abbauen und entgiften. Wie man Wassermelonenschale einlegt1. Wenn Sie Wassermelonenschale zu Hause einlegen, müssen Sie 500 Gramm süße Bohnenpaste, 2 Kilogramm Wassermelonenschale, zwei lange grüne Paprika, zwei Knoblauchzehen und eine angemessene Menge Ingwer vorbereiten. Darüber hinaus müssen Sie eine angemessene Menge helle Sojasauce und weißen Zucker vorbereiten und schließlich eine angemessene Menge Pfeffer und Sternanis vorbereiten. 2. Nachdem Sie die vorbereitete frische Schale gesäubert haben, schneiden Sie sie in fingerdicke Streifen, fügen Sie eine angemessene Menge Speisesalz hinzu, mischen Sie gut und marinieren Sie sie dann. Gießen Sie das Wasser aus der Marinade ab und legen Sie sie dann zum Trocknen in die Sonne, bis sie halb trocken ist. Fügen Sie dann Nudelsauce, helle Sojasauce, vorbereitete Gewürze, grüne Paprika, Knoblauch usw. hinzu, mischen Sie gut und marinieren Sie sie. Es dauert mehr als zehn Tage, bis die Wassermelonenschale Geschmack entwickelt. Zu diesem Zeitpunkt ist die Wassermelone mit dem reichen Saucengeschmack fertig und kann jederzeit herausgenommen und gegessen werden. Heute habe ich Ihnen gezeigt, wie man Pickles mit Wassermelonenschalen macht, und Ihnen auch die Methode des Einlegens von Wassermelonenschalen vorgestellt. Auf diese Weise können Sie aus Wassermelonenschalen eine Vielzahl köstlicher Gerichte mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen herstellen. So vermeiden Sie Abfälle und können Ihrer Familie köstliche Gerichte genießen, die gut zu den Mahlzeiten passen. Das ist definitiv eine gute Sache, mit der Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. |
<<: Wie man Wassermelonenschale kocht und isst Wie man Wassermelonenschale kocht und isst
>>: So bereiten Sie Orangenfrüchtetee zu So bereiten Sie Orangenfrüchtetee zu
Ahornbaum-Vermehrungsmethode Es gibt nur zwei Mög...
Autoren: Zeng Qing (Betreuer), Yang Tingting, Zen...
Lesen ist ein aktiver Prozess, der vom Leser ents...
Das Trinken von Sprudelwasser gibt den Menschen E...
Wann sollte man Houttuynia cordata pflanzen? Hout...
Die goldene Zikadenblüte hat einen anderen, bekan...
Kann Ingwer in Blumentöpfe gepflanzt werden? Ingw...
Knackige Kakis gehören zu den beliebtesten Frücht...
Ich denke, einige Freunde mit Diabetes sollten mi...
Während der Periode der geringeren Hitze sind die...
Wachstumsbedingungen für Sukkulenten des Weißen P...
Im Bauch einer schwangeren Frau schlummert neues ...
Autor: Chen Yongning, behandelnder Arzt des erste...
Mondkuchen sind eine der traditionellen chinesisc...
Kaki-Einführung: Kaki ist die Frucht des Laubbaum...