So pflegen Sie Baifeng-Sukkulenten und lassen sie schnell wachsen

So pflegen Sie Baifeng-Sukkulenten und lassen sie schnell wachsen

Wachstumsbedingungen für Sukkulenten des Weißen Phönix

Die Sukkulente Baifeng mag eine warme und trockene Umgebung. Es ist trockenheitsresistent, aber nicht kälteresistent. Es mag viel Sonnenlicht. Die geeignete Temperatur für das Wachstum beträgt 18–25 °C. Der Wasserbedarf ist gering, während der Wachstumsperiode muss er nur einmal wöchentlich gegossen werden. Was den Boden betrifft, ist lockerer und gut durchlässiger Boden am besten.

Wie man weiße Phönix-Sukkulenten züchtet

Während des Anbauprozesses der Baifeng-Sukkulente muss für eine gut beleuchtete, trockene und belüftete Wachstumsumgebung gesorgt werden. Bei der Kultivierung im Innenbereich sollte die Pflanze an einem sonnigen Standort stehen, im Sommer muss jedoch direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden, im Winter muss für ausreichend Schatten gesorgt werden und die Pflanze muss warm gehalten werden.

Gießen der Sukkulente White Phoenix

Während der Wachstumsperiode wird die Sukkulente Baifeng im Allgemeinen einmal pro Woche gegossen. Bei trockener Luft können Sie Wasser rund um die Pflanze sprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Im Winter, wenn die Temperaturen niedrig sind, weniger gießen. Im Winter muss die Pflanze nur ein- bis zweimal gegossen werden und die Blumenerde sollte trocken gehalten werden.

Düngung von Baifeng-Sukkulenten

Während der Wachstumsperiode der Baifeng-Sukkulente kann im Allgemeinen einmal im Monat Dünger ausgebracht werden. Als Dünger kann mit Wasser verdünnter Düngerkuchen oder ein spezieller Dünger für Sukkulenten verwendet werden. Die Düngeflüssigkeit sollte niemals auf die Blätter gegossen werden.

Wie man zu Hause weiße Phönix-Sukkulenten züchtet

1. Boden

Wenn Sie Baifeng-Sukkulenten zu Hause pflegen, können Sie die Blumenerde vorbereiten, indem Sie Torf, groben Sand und Vermiculit im Verhältnis 5:3:2 mischen. Alternativ können Sie auch etwas Vermiculit zu normaler Erde hinzufügen, um Blumenerde herzustellen.

2. Beleuchtung

Die Blätter der Sukkulente White Phoenix sind zunächst grün und werden bei ausreichend Licht rot, was sie noch dekorativer macht. Beim Indoor-Anbau sollte die Pflanze im Frühling, Herbst und Winter ausreichend Licht und, wenn die Bedingungen es erlauben, volles Sonnenlicht erhalten.

3. Temperatur

Die am besten geeignete Wachstumstemperatur für Baifeng-Sukkulenten beträgt 18–25 °C. Es ist nicht kältebeständig. Im Winter sollten die Pflanzen ins Haus gebracht und die Raumtemperatur auf über 0 °C gehalten werden. Außerdem sollte die Sommertemperatur 35 °C nicht überschreiten.

4. Bewässerung

Die Sukkulente Baifeng ist widerstandsfähiger gegen Trockenheit. Gießen Sie sie daher nicht zu viel, sondern nur angemessen. Im Allgemeinen sollte im Frühling und Herbst alle 15 Tage und im Sommer alle 3 Tage gegossen werden. Gießen Sie nicht, wenn die Temperatur unter 5 °C liegt, da es sonst zu Wurzelfäule kommt.

5. Düngung

Die Sukkulente Baifeng benötigt nicht viel Dünger. Es muss lediglich einmal im Monat mit verdünntem Kuchendüngerwasser angewendet werden. Im Winter befindet sich die Pflanze in einer Ruhephase und benötigt keinen Dünger.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von weißen Phönix-Sukkulenten

Obwohl die weiße Sukkulente Licht liebt, darf sie keiner starken Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da sonst ihre Blätter allmählich verwelken und sie absterben. Daher müssen jeden Sommer Sonnenschutzarbeiten durchgeführt werden. Darüber hinaus darf die weiße Sukkulente nicht über längere Zeit im Schatten wachsen, da sie sonst zu hoch wächst und ihren Zierwert stark beeinträchtigt.

<<:  Wie man Bougainvillea anbaut, damit sie blüht

>>:  Wie viel kosten die mit Durian gefüllten Flügel von KFC? Sind die mit Durian gefüllten Flügel von KFC lecker? Wie schmeckt es?

Artikel empfehlen

Die Vorteile und der Nährwert von Orangensaft

Orangensaft ist ein köstlicher Saft. Es ist ein g...

Welches Wildgemüse kann man in Xinjiang essen?

Die wunderschöne Prärie von Xinjiang ist das, won...

Warum ist rote Pampelmuse bitter? Wie wählt man rote Pampelmuse?

In letzter Zeit essen viele Menschen gerne Grapef...

Ist Katzenkot-Obst lecker? Wie isst man Katzenkot-Obst?

Die Welt ist voller Wunder und die Pflanzen, die ...

Heißt Magnolia auch Magnolia? Wie unterscheidet man Magnolie von Magnolie?

Magnolie und Magnolien sind beides Blumen, die wi...

Über die „andere Seite“ von Helicobacter pylori (Teil 2)

Im vorherigen Artikel wurde der Zusammenhang zwis...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Augenbohne

Augenbohnen, auch Buschbohnen genannt, sind ein w...

Was sind die Vorteile von Orangenwein?

Orangen sind eine weit verbreitete Frucht. Sie sc...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sorghumreis und wie man Sorghumreis isst

Sorghumreis ist ein wichtiges Mitglied der fünf G...