Blüht die Fifina Bougainvillea häufig? Ist es das wert?

Blüht die Fifina Bougainvillea häufig? Ist es das wert?

Es gibt viele Bougainvillea-Sorten und jede Sorte hat eine andere Farbe. Neben dem am weitesten verbreiteten Lila gibt es auch Violett, Gelb, Weiß, Rosa usw. Es gibt auch einige polychromatische Blumen, wie beispielsweise die Fifiina Bougainvillea, eine sehr beliebte polychromatische Blumensorte mit hohem Zierwert .

Fifiina Bougainvillea

Die Bougainvillea Fifina ist eine berühmte, stark blühende Sorte , die mehr als eine Saison im Jahr blüht. Wenn sie blüht, wächst sie zu einer großen Blütenkugel heran, die wunderschön aussieht und bei Blumenliebhabern sehr beliebt ist. Die rosa Blütenblätter sind schöner als die grünblättrigen Kirschblüten . Darüber hinaus handelt es sich um eine Sorte mit langer Blütezeit, sodass der Pflanzwert von Fifina relativ hoch ist.

Vor- und Nachteile der Fifina Bougainvillea

Bougainvillea Fifina ist eine Blumensorte mit eleganteren Farben. Die Blüten haben doppelte Blütenblätter und sind gelb mit violett. Sie gehört zur Reihe der mehrfarbigen Blumen, hat einen äußerst hohen Zierwert und blüht lange.

Gegen starkes Licht ist es allerdings nicht beständig. Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, müssen Schattenmaßnahmen ergriffen werden, da sonst Blätter und Blüten verbrennen und der Zierwert der Pflanze sinkt.

Wie man Fifina Bougainvillea züchtet

1. Beleuchtungsanforderungen

Bougainvillea Fifina mag Licht und die beste Lichtdauer beträgt 8 bis 12 Stunden pro Tag. Für eine normale Blüte ist ausreichend Licht erforderlich. Ein Standort im Schatten führt zum Abfallen der Blätter, in den heißen Mittagsstunden im Sommer benötigt er jedoch eine entsprechende Beschattung.

2. Bodenauswahl

Bougainvillea Fifiina ist resistent gegen Unfruchtbarkeit und Dürre und verfügt über eine breite Anpassungsfähigkeit an den Boden. Für eine gute Kultivierung ist jedoch ein lockerer, fruchtbarer und luftdurchlässiger saurer Boden am besten geeignet. Topfpflanzen können aus einer Mischung aus Lauberde und Gartenerde hergestellt werden, der eine kleine Menge groben Sandes hinzugefügt wird.

3. Temperaturanforderungen

Bougainvillea Fifina ist nicht kältebeständig. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 15 und 30 °C. Damit die Pflanze blüht, muss die Überwinterungstemperatur über 3 °C liegen und die Blütezeit über 15 °C. In südlichen Gebieten, in denen die Wintertemperatur über 3 °C liegt, kann sie im Freien angebaut werden. In nördlichen Regionen sollte auf eine warme Winterhaltung geachtet werden und die Überwinterung sollte in einem warmen Raum erfolgen.

<<:  Welche Anzeichen gibt es, bevor eine Katze stirbt? Wie lang ist die durchschnittliche Lebenserwartung einer Katze?

>>:  Bevorzugt die Jadepflanze einen großen oder kleinen Topf? Ist es für einen tiefen oder flachen Topf geeignet?

Artikel empfehlen

Umweltbedingungen und Merkmale des Seetangwachstums

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Kelp-...