Was sind die Symptome eines akuten Schlaganfalls? Was sind die Folgen?

Was sind die Symptome eines akuten Schlaganfalls? Was sind die Folgen?

1. Was sind die frühen Symptome eines Schlaganfalls?

Sehen Sie sich oben die FAST-Formel an, mit der Sie feststellen können, ob bei jemandem das Risiko eines Schlaganfalls besteht. Neben der FAST-Formel sind weitere Schlaganfallsymptome:

(1) Plötzliches Taubheitsgefühl oder Schwäche im Gesicht, in den Armen oder Beinen, hauptsächlich auf einer Körperseite;

(2) Plötzliche Verwirrtheit und Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen von Sprache;

(3) Plötzliche Blindheit auf einem oder beiden Augen;

(4) Plötzliche Schwierigkeiten beim Gehen, Schwindel oder Verlust des Gleichgewichts oder der Koordination;

(5) Plötzlich auftretende starke Kopfschmerzen unbekannter Ursache.

Bitte notieren Sie, wann eines der oben genannten Symptome zum ersten Mal aufgetreten ist. Wenn Patienten das Medikament bald nach einem Schlaganfall erhalten, können die langfristigen negativen Auswirkungen der Schlaganfallfolgen verringert werden.

Sollten Sie diese Symptome haben oder bei jemandem in Ihrer Umgebung solche Symptome feststellen, rufen Sie bitte umgehend den Notruf unter 120/999 an! Lassen Sie sich im Schlaganfallzentrum des Krankenhauses schnell diagnostizieren und behandeln, um eine bessere Prognose zu erhalten.

2. Was sind die Folgen eines Schlaganfalls?

Ein Schlaganfall kann manchmal eine vorübergehende oder dauerhafte Behinderung verursachen, je nachdem, wie lange das Gehirn nicht durchblutet ist und welcher Teil des Gehirns betroffen ist. Einige der Folgeerscheinungen ähneln den frühen Symptomen und können Folgendes umfassen:

(1) Lähmung oder Verlust der Muskelbewegung. Es kann zu einer Lähmung einer Körperseite oder einem Kontrollverlust über bestimmte Muskeln kommen, beispielsweise auf einer Gesichtshälfte oder einem Arm.

(2) Schwierigkeiten beim Sprechen oder Schlucken. Ein Schlaganfall kann die Kontrolle der Mund- und Rachenmuskulatur beeinträchtigen, sodass es schwierig wird, deutlich zu sprechen, zu schlucken oder zu essen. Möglicherweise haben Sie auch Probleme mit der Sprache, beispielsweise beim Sprechen oder Verstehen dessen, was andere sagen, beim Lesen oder Schreiben.

(3) Gedächtnisverlust oder Denkschwierigkeiten. Viele Schlaganfallpatienten leiden unter einem gewissen Gedächtnisverlust. Es können auch Schwierigkeiten beim Denken, Schlussfolgern, Urteilen und Verstehen von Konzepten (Eigennamen) auftreten.

(4) Emotionale Störungen. Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben, haben möglicherweise größere Schwierigkeiten, ihre Emotionen zu kontrollieren, oder sie entwickeln möglicherweise eine Depression.

(5) Schmerzen. In dem vom Schlaganfall betroffenen Körperteil können Schmerzen, Taubheitsgefühle oder andere ungewöhnliche Empfindungen auftreten. Wenn ein Patient beispielsweise nach einem Schlaganfall das Gefühl in seinem linken Arm verliert, kann es sein, dass er in diesem Arm ein unangenehmes, unerklärliches Kribbeln verspürt.

(6) Veränderungen im Verhalten und in der Fähigkeit zur Selbstversorgung. Schlaganfallpatienten können sich stärker zurückziehen und paranoider werden. Sie benötigen möglicherweise Hilfe im Alltag und bei der Hausarbeit.

<<:  „Tourismus im Stil der Spezialeinheiten“ wird populär! Sollen wir am 1. Mai etwas Besonderes machen? Lesen Sie zuerst die Gesundheitstipps →

>>:  Die landesweite Impfung mit im Inland hergestelltem Gürtelrose-Impfstoff hat offiziell begonnen, und Experten empfehlen die Impfung für Personen über 50 Jahre

Artikel empfehlen

Kann Torfmoos zum Anbau von Sukkulenten verwendet werden?

Kann Torfmoos zum Anbau von Sukkulenten verwendet...

Kann Geißblatt hydroponisch angebaut werden?

Kann Geißblatt hydroponisch angebaut werden? Geiß...

Angelika- und Distelbrei

Wie gut kennen Sie das Rezept für Porridge aus En...

Rote Datteln richtig in Wasser einlegen

Das Einweichen von roten Datteln in Wasser kann d...

Wie macht man Rippchensuppe? Rezept für hausgemachte Rippchensuppe

Spareribs eignen sich zum Schmoren. Die geschmort...

Die Wirkungen und Funktionen der Jujube Die vielfältigen Wirkungen der Jujube

Viele Menschen wissen, dass Jujuben ein seltenes ...

Brei mit Garnelen und Jakobsmuscheln

Die Zubereitung von Brei aus Garnelen und Jakobsmu...

Wie wäre es mit einer Vespa? Vespa-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Vespa? Vespa ist eine italienische Motorra...

Was für eine Frucht ist die Pflaume? Wie man Pflaumen isst

Pflaumen sind aromatisch, süß, zart und nahrhaft....