Wenn Sie möchten, dass Topfblumen und -pflanzen gut wachsen, müssen Sie sie umpflanzen. Der Geldbaum ist keine Ausnahme. Dadurch bleibt der Boden fruchtbar und locker und die Pflanze kann besser wachsen. Andernfalls wird der Geldbaum aufgrund des geringen Platzes zum Wachsen und des schlechten Bodens mit verschiedenen Problemen zu kämpfen haben. Umpflanzen des GeldbaumsDer beste Zeitpunkt zum Umpflanzen des Geldbaums ist im Frühjahr , genauer gesagt von März bis April . Beim Umpflanzen sollte die Temperatur mindestens 20 °C betragen. Das Umpflanzen kann nicht im Sommer und Winter durchgeführt werden, da die Pflanzen zu dieser Zeit sehr langsam wachsen und sich nach dem Umpflanzen nur schwer erholen. Wie man einen Geldbaum verpflanzt1. Topf entfernen und Wurzeln beschneiden Hören Sie auf, den Geldbaum zu gießen, bevor Sie ihn umpflanzen. Dadurch lässt es sich leichter aus dem Topf lösen und es wird vermieden, dass die Wurzeln dabei beschädigt werden. Entfernen Sie nach dem Herausnehmen der Pflanze aus dem Topf etwas alte Erde, damit der Wurzelballen nicht auseinanderfällt. Schneiden Sie gleichzeitig die alten, faulen und abgestorbenen Wurzeln des Geldbaums ab. 2. Boden vorbereiten Der Geldbaum mag leicht sauren Boden, der gut belüftet und fruchtbar ist und durch Mischen von sandiger Flusserde, Gartenerde und Torferde in einem bestimmten Verhältnis als Kulturerde verwendet werden kann. Vor Gebrauch desinfizieren, um Bakterien und Insekteneier zu vermeiden. 3. Umpflanzmethode Wählen Sie einen Blumentopf geeigneter Größe, legen Sie eine Schicht Gaze in das Abflussloch am Boden des Topfes und bedecken Sie diese anschließend mit einer Schicht Anzuchterde. Setzen Sie die Geldbaumpflanze mit einer Hand in den Topf und passen Sie ihre Position an. Mit der anderen Hand füllen Sie weiter Kulturerde ein und verdichten die Erde. Pflege des Geldbaums nach dem Umpflanzen1. Bewässerung Geben Sie dem Geldbaum nach dem Umpflanzen nicht sofort Wasser. Stellen Sie es für etwa 12 Stunden an einen halbschattigen Ort , um das Wachstum zu verlangsamen. Gießen Sie die Pflanze einmal gründlich und warten Sie, bis die Erde getrocknet ist, bevor Sie sie ein zweites Mal gießen. Der Geldbaum ist trockenheitsresistent. Im Sommer täglich und im Herbst und Winter alle 3–4 Tage gießen. 2. Düngung 15 Tage nach dem Umtopfen des Geldbaums kann mit der Düngung begonnen werden . Nach dem Umtopfen verliert der Geldbaum eine große Anzahl kapillarer Wurzelröhren und es bleiben einige Schnittwunden zurück. Dünger sollte nicht sofort ausgebracht werden, da der Dünger sonst leicht in die Wunden der Pflanze gelangt. Düngen Sie 2–3 Mal im Monat mit verdünntem Harnstoff . |
<<: Gibt es eine gute Möglichkeit, das Schnarchen zu kontrollieren? Ist Schnarchen eine Krankheit?
Woher kommt das Gericht Auberginen mit Knoblauchp...
Poria Cocos, Mungobohnen und Klebreisbrei ist ein...
Experte dieses Artikels: Hu Zhongdong, stellvertr...
Viele Menschen sind völlig verloren, wenn sie zum...
Jedes Wochenende steigt die Zahl der ambulanten B...
Nicht alle seltenen Erkrankungen treten im Kindes...
Kann Bier direkt zum Blumengießen verwendet werde...
Wachstumsbedingungen für Rohrkolbengras Rohrkolbe...
Autor: Yin Na, Beijing Hui Hospital Rezensent: He...
Apfelbaumschnittzeit Apfelbäume wachsen relativ l...
Rizinusertrag pro mu Rizinus ist eine Pflanze, di...
Viele Patienten mit einer Hemiplegie infolge eine...
Wann sollte man Sommerveilchen beschneiden? Somme...
Viele Menschen fragten Huazi, ob es zur Vorbeugun...
Autor: Hu Bingjie Zhou Yi Xi'an Medical Colle...